Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität
Ihr Netzwerk könnte ein Segen sein, der das Leben einfacher macht, aber es könnte auch zu einem Albtraum werden, der zur Hölle wird. Und diese Hölle könnte weltweit zu Kopfschmerzen führen.
Da gab es zum Beispiel die Vorfall mit türkischem ISP im Jahr 2004, wo es ihnen gelang, das gesamte Internet zu nutzen und es an ihren Routern vorbei zu schaffen. Der ISP (TT) konfigurierte seine Router falsch, die dann online gingen, um dem Rest des Internets mitzuteilen, dass alles über sie geroutet werden sollte.
Da sich Router untereinander synchronisieren und diese Art von Informationen weitergeben, breiten sich die Konfigurationsfehler aus und führen dazu, dass Zehntausende Netzwerke im Internet Datenverkehr an die falschen Ziele senden.
Dies war ein großartiges Beispiel dafür, wie einige Netzwerkkonnektivitätsprobleme – und ihre Lösungen – weit über die Netzwerkgrenzen hinaus weitreichende Auswirkungen haben können.
Die häufigsten Probleme mit der Netzwerkverbindung
Bevor wir über die Behebung von Netzwerkkonnektivitätsproblemen sprechen, werfen wir einen Blick darauf, wie wir sie in vier Hauptgruppen einteilen und für jede davon eine gemeinsame Lösung finden können.
Diese vier Hauptgruppen von Problemen, die in einem Netzwerk auftreten können, sind:
- Probleme mit der Netzwerkverbindung
- Probleme mit der Bandbreite
- Probleme bei der Konfiguration des Konnektivitätsgeräts
- IP und Adressierung von Problemen
Mit Blick auf diese Gruppen werden wir darüber sprechen, wie wir Probleme angehen und lösen können.
Fehlerbehebung – die Grundlagen
Probleme mit der Netzwerkverbindung können von Benutzern oder Warnungen von Überwachungstools gemeldet werden.
Die grundlegenden Schritte, die für alle oben genannten Problemtypen gelten, können wie folgt gruppiert werden:
Informationen sammeln
Bevor Sie überhaupt sagen können, dass Sie ein Problem mit der Netzwerkverbindung haben, müssen Sie Informationen sammeln, die belegen, dass dies tatsächlich der Fall ist.
Beginnen Sie mit Beschwerden von Benutzern – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Netzwerks – und sammeln Sie im Falle von Warnungen von Überwachungstools Analysedaten aus Berichten, Protokollen und Audit-Trails.
Sie können die Reaktionszeiten von Anwendungen, Betriebssystemen und Servern beobachten und die gesammelten Daten vergleichen, um festzustellen, ob sich im Laufe der Zeit Änderungen ergeben.
Identifizieren Sie die Symptome
Nutzen Sie die Analyse, um eine Vorstellung davon zu bekommen, mit welcher Art von Problem Sie konfrontiert sind, welche Vermögenswerte davon betroffen sind und ob Sie bereits in der Vergangenheit darauf gestoßen sind. Vielleicht können Sie sogar erkennen, wer hinter dem Chaos steckt.
Bestimmen Sie den Umfang des Problems
Wenn Sie über gute Überwachungstools verfügen, müssen Sie auch das Ausmaß – oder die Reichweite – der Folgen berücksichtigen. Dies könnte lokal in einem Subnetz bleiben oder, wie der oben erwähnte Vorfall in der Türkei, Auswirkungen haben, die auf globaler Ebene spürbar sind.
Suchen Sie nach Änderungen im Netzwerk
Dies ist der erste Schritt, um Maßnahmen zur Lösung von Problemen zu ergreifen – beginnen Sie mit der Verfolgung aller Änderungen, die an einem digitalen Asset vorgenommen wurden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Software, Betriebssystem, Hardware oder Konnektivitätsgerät handelt – alles muss geprüft und auf Fehler überprüft werden.
Zu den hier zu stellenden Fragen gehören:
- Gab es Upgrades? Gab es Updates?
- Wurden dem Netzwerk neue Geräte hinzugefügt?
- Wurden Geräte konfiguriert oder neu konfiguriert?
- Wurden neue Benutzer hinzugefügt? Hat jemand eine neue Rolle bekommen? Wurden neue Benutzer hinzugefügt?
Stellen Sie die wahrscheinlichste Ursache des Problems fest
Sobald eine allgemeine Vorstellung davon entstanden ist, was die Ursache gewesen sein könnte, ist es an der Zeit, tiefer in die Materie einzutauchen und zu versuchen, den wahrscheinlichsten unter ihnen zu ermitteln, der der eigentliche Schuldige war.
Stellen Sie eine Lösung bereit und testen Sie sie
Mit einem enger gefassten Ziel können Administratoren nun verschiedene Methoden ausprobieren, um die effektivste Lösung für das Netzwerkproblem zu finden.
Dokumentieren Sie das Problem und die Lösung
Glückwunsch! Jetzt ist es an der Zeit, das Problem und seine Lösung aufzuzeichnen. Dies dient als Referenz und Wissensbasis für alle, die in Zukunft möglicherweise dasselbe Problem schnell lösen müssen.
Einige Befehle, die bei der Fehlerbehebung helfen
Hier sind die drei am häufigsten verwendeten Befehle zur Fehlerbehebung in einem Netzwerk:
KLINGELN | Kommunizieren Sie mit einer anderen IP-Adresse | Es hilft festzustellen, ob das Zielgerät aktiv oder ausgefallen ist. |
TRACERT (Windows) | Verfolgt die Route bis zum nächsten Hop und setzt sie fort, bis das Ziel gefunden ist. | Es hilft zu prüfen, ob alle Konnektivitäten und/oder Geräte entlang einer Route erreichbar sind oder nicht. |
TRACEROUTE (Linux/Unix) | Verfolgt die Route bis zum nächsten Hop und setzt sie fort, bis das Ziel gefunden ist. | Es hilft zu prüfen, ob alle Konnektivitäten und/oder Geräte entlang einer Route erreichbar sind oder nicht. |
IPKONFIG | TCP/IP-Konfiguration von Geräten anzeigen. | Es hilft herauszufinden, ob die Konfigurationen korrekt sind. Kann auch mit Argumenten weiter ergänzt werden: -/freigebenLöscht alle angeschlossenen Geräte von ihren zuvor zugewiesenen IP-Adressen. -/erneuernkontaktiert den DHCP-Server, um eine neue IP-Adresse zu erhalten (oder eine Lease für die alte IP-Adresse zu erneuern). -/flushdnsHilft beim Leeren aller Datensätze im DNS-Client-Resolver-Cache. |
Eine längere Liste anderer häufig verwendeter Befehle und Tools finden Sie hier Hier .
So beheben Sie Ihre Netzwerkverbindungsprobleme wie ein Profi
Kommen wir nun zu den eigentlichen Fehlerbehebungsschritten, die erforderlich sind, um alle Probleme herauszufinden, die in Ihrem Netzwerk oder den darauf befindlichen Geräten auftreten können.
Um es einfacher zu machen, werden wir den Prozess in jedes der vier oben genannten Szenarios unterteilen:
1. Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität
Typische Symptome eines Problems mit der Netzwerkkonnektivität sind:
- Fehlermeldungen, die darauf hinweisen, dass das Gerät nicht gefunden wurde oder dass die Verbindung abgelaufen ist.
- Anwendungen werden langsamer, Video- und Audiokommunikation wird verzögert oder ist sogar unmöglich.
- Domänensynchronisierungs- oder Autorisierungsaufträge dauern aufgrund von Zeitüberschreitungen länger als gewöhnlich oder schlagen vollständig fehl.
- Unfähigkeit, mit Geräten zu kommunizieren, die sich in der Cloud (oder über das Internet), im selben Netzwerk und sogar im selben Subnetz befinden.
Zu den Fehlerbehebungsschritten, die zur Behebung solcher Netzwerkverbindungsprobleme erforderlich sind, gehören:
- Hardware prüfenÜberprüfen Sie alle Ihre Geräte, um sicherzustellen, dass alles richtig angeschlossen, eingeschaltet und ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass sich alle Schalter in der richtigen Position befinden. Es ist eine gute Idee, das Gerät aus- und wieder einzuschalten. Das Sprichwort „Haben Sie versucht, es ein- und wieder auszuschalten?“gilt hier.
- ipconfig ausführenDies ist möglicherweise eines der besten Tools zur Fehlerbehebung im Arsenal eines Netzwerkadministrators. Sie können damit drei Haupttests durchführen:
- Konnektivität testenPingen Sie ein Remote-Gerät an, um die Konnektivität zu testen.
- Finden Sie Ihre IP-Adresse herausSie können IP-Details zu Ihrem Gerät abrufen, um nach etwaigen Fehlkonfigurationen zu suchen.
- Setzen Sie Ihre IP-Adresse zurückSie können das Tool verwenden, um Ihre IP-Adresse zu aktualisieren und eine neue zu erhalten, um nach einem DHCP-Fehler zu suchen.
- Tracert wird ausgeführtHierbei handelt es sich um ein weiteres grundlegendes Tool, mit dem Sie die Konnektivität von Geräten, die Route von Datenpaketen, die zurückgelegte Entfernung (in Sekunden) und den Zustand der Verbindung testen können.
- Nslookup ausführenDieses Befehlszeilentool für die Netzwerkverwaltung dient zum Testen des DNS, um festzustellen, ob ein Problem mit einem Zielserver vorliegt. Schauen Sie sich unseren Artikel an nslookup: So überprüfen Sie DNS-Einträge – Schritt-für-Schritt-Anleitung Erfahren Sie, wie Sie mit diesem Tool das Beste aus Ihren Tests herausholen.
- Führen Sie Audit-Trails und Protokollprüfungen durchAdministratoren legen Wert darauf, die Nutzung und den Zugriffsverlauf ihres Netzwerks im Auge zu behalten. Protokolle und Audits sind immer gute Informationsquellen darüber, was schief gelaufen ist, und geben Hinweise darauf, was getan werden kann.
- Beenden Sie unnötige AnwendungenEinige Anwendungen können Ihre Netzwerkverbindung stören. Softwarelösungen wie Proxys, Antivirenprogramme und Anti-Malware neigen dazu, Pakete zu blockieren. Firewalls selektieren den Datenverkehr, der das Netzwerk durchläuft, und Fehlkonfigurationen können zu einer unbeabsichtigten Unterbrechung des Datenverkehrs (oder sogar zu einem vollständigen Stillstand) führen.
- Teile und herrscheDie Fehlerbehebung im Netzwerk ohne diese Anwendungen – also Proxys, Antivirenprogramme und Anti-Malware – sollte jedoch mit Vorsicht erfolgen. Alle Abwehrmaßnahmen außer Kraft zu setzen, ist keine einfache Entscheidung für die Netzwerkadministration. Zunächst sollte jeglicher Zugang zur Außenwelt (Internet) gesperrt werden. Außerdem sollten Teiltests durchgeführt werden, um nach Möglichkeit jedes Subnetz und nicht das gesamte Netzwerk auf Probleme zu überprüfen.
Zu den zu ergreifenden Heilmitteln gehören::
- Neustart aller betroffenen Hardware.
- Einstellungen neu konfigurieren – oder falsche korrigieren.
- Im Falle eines anhaltenden Ausfalls beginnen Sie ganz von vorne – bauen Sie von Grund auf auf, indem Sie die gesamte Firmware und Software installieren, sie konfigurieren und schließlich die Leistung überwachen und testen.
- Testen Sie die Konnektivität Schritt für Schritt – wie zum Beispiel das Pingen und Verfolgen von Geräten Schritt für Schritt.
- Blockieren von Ports und Verweigern des Zugriffs für nicht autorisierte Benutzer, Anwendungen und Geräte – Entfernen unnötiger Berechtigungen, Rollen und Konten.
2. Beheben von Bandbreitenproblemen
Typische Symptome von Bandbreitenproblemen sind:
- Es dauert ewig, bis Websites vollständig geladen sind, es treten Timeout-Fehler auf oder sie werden überhaupt nicht geladen.
- Apps werden nicht mit Servern synchronisiert und können nach Zeitüberschreitungen sogar abstürzen.
- Client-Server-Unternehmenslösungen können Daten nicht langsam aktualisieren oder abrufen.
- Die Kommunikation zwischen angeschlossenen Geräten und das Herunterladen oder Hochladen normaler Dateigrößen dauert ewig – wenn überhaupt.
Ein Verlust der Bandbreite kann dazu führen, dass ein ganzes Netzwerk langsamer wird. Daher sollte das Auffinden und Beseitigen von Engpässen auch Teil der Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität sein.
- Suchen Sie nach den ZeichenSie benötigen nicht einmal ein Tool, um Probleme mit Ihrer Bandbreite zu finden. Sind Ihre Anwendungen zu langsam? Dauert das Puffern Ihrer Videos plötzlich länger? Erhalten Sie von Ihren Konnektivitätsgeräten die Fehlermeldung „Zeitüberschreitung der Verbindung“?
- Langsame LieferungEin weiterer Hinweis wäre die langsame Zustellung von Paketen. Dabei kann es sich um E-Mails handeln, die zu lange brauchen, um den Empfänger zu erreichen, oder um Tracert (Traceroute), das lange Hop-Zeiten anzeigt.
- Verwenden Sie ÜberwachungstoolsWenn Sie eine grafische Darstellung der Bandbreitennutzung in Ihrem Netzwerk benötigen, können Sie eines der in unserem Beitrag aufgeführten Tools auswählen Die 5 besten kostenlosen Tools zur Bandbreitenüberwachung für die Netzwerkverkehrsnutzung im Jahr 2022 .
Zu den zu ergreifenden Heilmitteln gehören::
- Beenden oder stoppen Sie Anwendungen, die die Bandbreite beanspruchen.
- Planen Sie ressourcenintensive Aufgaben – wie Cloud-Backups – außerhalb der Geschäftszeiten oder außerhalb der Spitzenzeiten.
- Implementieren Sie aServicequalität( QoS ), um die optimale Lieferung zu verbessern.
- Implementieren Sie eine Richtlinie zur Einschränkung der Dateigrößen, die über das Netzwerk gesendet werden können, und implementieren Sie Paketblocker.
Obwohl Sie einfach für mehr Bandbreite bezahlen können, werden dadurch die Symptome und nicht die Grundursachen bekämpft.
3. Fehlerbehebung bei Konfigurationsproblemen bei Konnektivitätsgeräten
Die Fehlerbehebung bei Konfigurationsproblemen bei Konnektivitätsgeräten kann in zwei Hauptteile unterteilt werden:
Konfigurationsprobleme mit angeschlossenen Geräten
Beispiele für solche Geräte sind Browser, Anwendungen, Laptops, mobile Geräte und Server.
Typische Symptome für Probleme mit solchen angeschlossenen Geräten sind:
- Diese Geräte haben Probleme mit der Verbindung oder stellen überhaupt keine Verbindung her, selbst wenn das Netzwerk einwandfrei funktioniert.
- Jemand anderes im Netzwerk, der über die gleiche Art angeschlossener Geräte verfügt, hat währenddessen keine Probleme.
- Die Verbindungsprobleme wurden erstmals bemerkt, nachdem Konfigurationsänderungen oder Updates auf den Geräten durchgeführt wurden.
- Netzwerkkonfiguration – IP-Adresse, Domäne, Authentifizierung, Berechtigungen – Änderungen beeinträchtigen die Konnektivität.
Jedes Gerät, das mit einem Netzwerk verbunden ist, benötigt die richtige Konfiguration, bevor es online gehen kann. Das ist, wie man sich vorstellen kann, ein kompliziertes Unterfangen und ein weites Thema.
Jedes Gerät verfügt über die erforderlichen Konfigurationseinstellungen, damit es sich korrekt mit dem Internet verbinden kann. Im Falle von Problemen mit solchen Konfigurationen können wir Ihnen hier nur den Rat geben, dass Sie den Support für die Software oder Hardware von den Herstellern der Produkte einholen und entsprechend vorgehen müssen.
Schließlich fallen Browser, Computer, Server und mobile Geräte in diese Kategorie und alle haben einzigartige Konfigurationen.
Zu den grundlegenden Schritten zur Fehlerbehebung gehören:
- Überprüfen Sie die Browserkonfiguration, leeren Sie den Cache, installieren Sie den Browser neu und versuchen Sie, zu anderen Browsern zu wechseln.
- Geräte wie Laptops und PCs können dies versuchen Telnet in den nächstgelegenen Router – eine erfolgreiche Verbindung bedeutet, dass keine Hardwareprobleme vorliegen.
- Neustart des Computers, Servers oder Mobilgeräts – Aktualisierung der gesamten Software, Deinstallation kürzlich installierter Anwendungen, Updates oder Upgrades.
- Du kannst auch Überprüfen Sie, ob Hardwarekonflikte vorliegen .
Ein guter Administrator hat immer ein Backup von allem unter seiner Kontrolle und kann im Falle eines Fehlers auf eine ältere Version zurückgreifen – also auf einen Wiederherstellungspunkt.
Zu den zu ergreifenden Heilmitteln gehören::
- Überprüfen Sie die Netzwerkverbindungseinstellungen – IP-Adresse, Subnetzmasken, DNS-Adressen und Proxyservereinstellungen sind gute Ausgangspunkte.
- Versuchen Sie, Konfigurationen von anderen Geräten zu kopieren, die gut funktionieren – oder Sie können Konfigurationen von Geräten in anderen Subnetzen replizieren.
- Führen Sie Antiviren- und Anti-Malware-Programme aus, um festzustellen, ob die Fehler durch Viren oder bösartigen Code verursacht werden.
- Kehren Sie zu früheren Versionen zurück oder kehren Sie zu den Wiederherstellungspunkten zurück, als alles zuletzt einwandfrei funktionierte.
- Wenn alles andere fehlschlägt, kann das Gerät möglicherweise durch Formatierung und Neuinstallation in einen „Zustand“ zurückgesetzt werden. Werkseinstellungen zurückgesetzt ”-Status und fangen Sie an, alles wieder aufzubauen.
Konfigurationsprobleme mit Konnektivitätsgeräten
Beispiele für solche Tools sind Hubs, Router, Switches, Gateways und Firewalls.
Typische Symptome für Probleme mit solchen Konnektivitätsgeräten sind:
- Die Geräte haben Probleme, Netzwerkverbindungen aufrechtzuerhalten oder stellen überhaupt keine Verbindung her, selbst wenn das restliche Netzwerk einwandfrei funktioniert.
- Die anderen, ähnlichen Konnektivitätsgeräte haben keine Probleme – nur eines oder einige davon.
- Die Probleme wurden bemerkt, als Konfigurationsänderungen oder Updates auf den Geräten durchgeführt wurden – sie funktionierten nicht mehr oder es gab einen auffälligen Fehler Latenz auf dem Netzwerk.
- Es wurden Änderungen an der Netzwerkkonfiguration vorgenommen – IP-Adresse, Domäne, Authentifizierung, Berechtigungen –, die die Konnektivität beeinträchtigten.
Jedes Konnektivitätsgerät in einem Werk hat eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Je nach Standort kann ein ausgefallenes Konnektivitätsgerät dazu führen, dass ein Netzwerk Pakete verliert oder sogar Verbindungen vollständig abbricht.
Die Treiber für Verbindungshardware wie Wi-Fi-Adapter, NICs und serielle Ports können die Konnektivität beeinträchtigen, wenn nicht die neuesten Versionen installiert wurden. Andererseits könnte ein Treiber-Update ein zuvor gut funktionierendes Gerät zum Absturz bringen. Administratoren sollten sicherstellen, dass es keine Konflikte gibt, indem sie sie testen, bevor sie sie online stellen.
Einige grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung, die durchgeführt werden können:
- Starten Sie den Router, den Switch oder das Modem neu – diese Geräte leeren normalerweise ihre Caches und aktualisieren ihre Konfigurationen, wodurch grundlegende Probleme behoben werden können.
- Firmware-Updates können Probleme beheben; Daher können Administratoren einfach Updates auf ihren Geräten ausführen und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Im schlimmsten Fall muss das Gerät möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Konfiguration von Grund auf neu gestartet werden.
Zu den zu ergreifenden Heilmitteln gehören::
- Studieren Sie die Netzwerkarchitektur, um zu sehen, ob es Lücken, Fehlkonfigurationen oder Kollisionen gibt – Tracert und Ping sind hier Ihre Freunde.
- Stellen Sie sicher, dass alle Pfade eine Verbindung vom Client zum Zielpfad herstellen – alle Hops sollten in relativ kurzer Zeit abgeschlossen sein.
- Wenn Upgrades oder Updates durchgeführt wurden, bevor die Probleme auftraten, wäre es sinnvoll, zu den vorherigen Status zurückzukehren.
- Konnektivitätsgeräte verfügen, genau wie jede Hardware, über diese maximale Haltbarkeitsgrenzen In der Folge verschlechtert sich ihre Leistung – vielleicht ist es an der Zeit, ältere Geräte auszutauschen.
4. Fehlerbehebung bei IP und Behebung von Problemen
Typische Symptome von IP- und Adressierungsproblemen sind:
- Sie erhalten eine Fehlermeldung zu Ihrer IP-Adresse, einschließlich einer Warnung vor „… IP-Adresskonflikt“ oder, im Fall von gehosteten Websites, „Diese Website kann nicht erreicht werden … Server-IP-Adresse konnte nicht gefunden werden.“
- Bestimmte Geräte können nicht auf lokal freigegebene Ressourcen wie Ordner, Server, Portale und Drucker zugreifen – auch wenn dies bei allen anderen Geräten der Fall ist.
- Es ist nicht möglich, sich bei der Domäne anzumelden – auch wenn die richtigen Anmeldeinformationen übermittelt wurden.
- Ihre TCP-Befehlszeilentools – wie PING und TRACERT – geben Fehler zurück.
Obwohl wir gesehen haben, wie CLI-Konnektivitätstesttools wie IPCONFIG und Tracert viele Informationen über ein Netzwerk aufdecken können, handelt es sich immer noch um eine manuelle Aufgabe. Wenn wir über IP- und Konnektivitätsprobleme sprechen, sprechen wir auch über die Fehlkonfiguration von IP-Adressen für Client-Geräte sowie Konnektivitätsgeräte – was angesichts der durchschnittlichen Netzwerkgröße eine Menge Geräte sind.
All dies bedeutet, dass Administratoren, die IP- und Konnektivitätsprobleme beheben möchten, dies tun müssen Automatisieren Sie Ping und Tracing Aufgaben.
Beispiele, die zu Problemen führen könnten, sind:
- Einem Gerät die falsche IP-Adresse zuweisen oder es an das falsche Subnetz anschließen.
- Kollision von IP-Adressen im selben Subnetz oder im Netzwerk.
- Der DHCP-Server weist keine IP-Adressen zu oder hat keine IP-Adressen mehr.
- Es wurde eine falsche Subnetzmaske zugewiesen, wodurch der IP-Bereich eines Geräts eingeschränkt wird.
- Die Verwendung einer falschen DNS-Konfiguration oder die Zuweisung des falschen Gateways führt dazu, dass das Gerät keine Verbindung über sein Subnetz hinaus herstellen kann.
- Falsche Schreibweise von Geräte- oder Domänennamen.
Als nächstes gibt es das Problem mit Konten, Rollen und Berechtigungen. Netzwerk- und Systemadministratoren müssen den Überblick über jedes Konto behalten, das auf digitale Assets zugreifen darf.
Abgesehen von den Benutzern müssen auch die Assets selbst über die Berechtigung verfügen, sich im Netzwerk aufzuhalten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Administratoren die Kommunikation zwischen Geräten oder Netzwerken blockieren. Der Marketing-Benutzergruppe ist möglicherweise kein Zugriff auf Assets im IT-Subnetz gestattet. Daher muss die Behebung solcher Probleme mit der Überprüfung der Berechtigungen beginnen, da so vermieden wird, dass die Gerätekonfigurationen unnötig manipuliert werden müssen.
Vergessen wir nicht, dass es Netzwerke gibt, die Ping- und Tracert-Pakete absichtlich blockieren, um verborgen zu bleiben. Das heißt, nur weil Sie diese Tools nicht verwenden können, bedeutet das nicht, dass ein Verbindungsproblem vorliegt.
Zu den zu ergreifenden Heilmitteln gehören::
- Administratoren müssen den Überblick über jede einzelne IP-Adresszuweisung jedes einzelnen Geräts in ihrem Netzwerk behalten – einige Tools können dabei helfen, dies zu automatisieren, und wir werden uns bald einige ansehen.
- Antiviren- und Anti-Malware-Programme können ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass im Netzwerk (oder auf den darauf befindlichen Geräten) nichts Schadhaftes läuft.
- Stellen Sie sicher, dass alle beteiligten Hardwaregeräte ( Kabel , RJ45-Buchse , NICHTS , Router usw.) funktionieren und dass es keine Kollisionen oder Fahrerprobleme gibt.
- Setzen Sie alle IP-Adresszuweisungen zurück – erneuern Sie Ihre IP-Adressen, löschen Sie DNS und testen Sie sogar die Konnektivität mit manuell zugewiesenen, statischen IP-Adressen.
Wenn in Ihrem Netzwerk alles in Ordnung zu sein scheint, das Problem jedoch weiterhin besteht, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren ISP wenden, um herauszufinden, ob auf seiner Seite Probleme vorliegen, und ihm mitteilen, dass auf Ihrer Seite des Netzwerks alles einwandfrei funktioniert dass es einfach keine Verbindung zu einem Gerät außerhalb Ihres Umkreises herstellt.
Beste Verteidigung – Überwachen Sie Ihr Netzwerk
Sie können Probleme in Ihrem Netzwerk vermeidenVorsie kommen sogar vor. Administratoren müssen die Hebelwirkung nutzenTools zur Netzwerküberwachung und -verwaltungum ihnen zu helfen, die Leistung ihres Netzwerks im Auge zu behalten – und mithilfe ihrer Prognosefunktionen Probleme zu lösen, bevor sie auftreten.
Mit solchen Tools können sie die Sicherheit und Integrität ihres Netzwerks im Auge behalten, indem sie in Echtzeit auf auftretende Änderungen achten. Sie können auch Benachrichtigungen einrichten, um beim Versenden von Benachrichtigungen zu helfen, wenn verdächtige Aktivitäten entdeckt werden. Da maschinelles Lernen und KI eine wichtige Rolle in der Netzwerküberwachungstechnologie spielen, besteht eine hohe Chance, dass sie ihre Netzwerke jederzeit schützen.
Die besten Tools zur Netzwerküberwachung ist rund um die Uhr und in jeder Netzwerkkonfiguration einsetzbar – sei es LAN, Cloud oder Hybrid. Es wäre klug, sie auszunutzen.
Drei der besten Tools zur Netzwerküberwachung
Da wir der Meinung sind, dass es sinnvoll ist, ein Netzwerküberwachungstool zur Automatisierung dieser Aufgabe zu verwenden, dachten wir, dass Sie auch gerne wissen würden, welche Möglichkeiten Ihnen solche Tools bieten.
Schauen wir uns daher drei der besten Tools zur Netzwerküberwachung an:
1. Paessler PRTG Netzwerkmonitor
PRTG-Netzwerkmonitor ist ein SNMP-basiertes Netzwerküberwachungstool, das durch den Kauf von Add-ons erweitert werden kann, um andere Infrastrukturen zu überwachen.
Es kann auf Windows Server installiert werden und zur Überwachung von Anwendungen, Systemen, Geräten und Datenverkehr in einer IT-Infrastruktur verwendet werden.
Es handelt sich um eine Netzwerküberwachungssoftware, die SNMP, Paket-Sniffing und Windows Management Instrumentation (WMI) zur Überwachung von Netzwerken verwendet.
Dieses Tool verfügt über vollständig anpassbare Dashboards, die Administratoren von Netzwerken jeder Größe – ob groß oder klein – helfen können. Es ist skalierbar, leistungsstark und benutzerfreundlich.
Schließlich ist PRTG erweiterbar, um die gesamten digitalen Assets des Netzwerks abzudecken, da das Unternehmen auch andere Lösungen anbietet, um diese zu bedienen – werfen Sie einfach einen Blick auf den vollständigen Katalog.
VersuchenPRTG-Netzwerkmonitor– Frei für 30 Tage.
2. Nagios XI
Nagios XI ist ein Netzwerküberwachungstool, das Flexibilität und Erweiterbarkeit bietet. Es schont das Netzwerk, da es ein agentenloses Modell verwendet, um eine große Anzahl von Vermögenswerten abzudecken.
Dieses Tool läuft unter Linux und ist proprietär und kostenlos Nagios-Kern Engine, die mit Tausenden von kostenlosen Plugins geliefert wird.
Es handelt sich um eine Enterprise-Server- und Netzwerküberwachungssoftware, die Administratoren dabei hilft, ihre Anwendungen, Dienste und das Netzwerk als Ganzes zu überwachen – von einer zentralen Lösung aus.
Nagios verfügt über eine große Community von Benutzern und Plugins, die einfach zu entwickeln sind, was bedeutet, dass dieses Tool immer besser wird.
VersuchenNagios XIfür FREI .
3. Fortschritt WhatsUp Gold
Fortschritt WhatsUp Gold ist ein Netzwerkleistungsmonitor, der SNMP verwendet, um den Zustand von Netzwerkgeräten zu überprüfen.
Es handelt sich um ein Tool zur Überwachung der Verfügbarkeit und Leistung von Netzwerken, Systemen und Anwendungen – unabhängig von der Architektur, die LAN, Cloud oder Hybrid sein kann. Es umfasst auch drahtlose Netzwerke und Internetverbindungen zur Überbrückung entfernter Standorte oder Cloud-Ressourcen.
Es verfügt über ein automatisches Erkennungsmodul, das beim Start das Asset-Inventar auffüllt und dann weiterhin nach Änderungen fragt, die möglicherweise an den über das Netzwerk verbundenen Ressourcen aufgetreten sind. Bei Änderungen aktualisiert das Tool automatisch den Netzwerkbestand, indem es deren Profile entsprechend hinzufügt, verschiebt oder löscht.
Diese Bestandsaufnahme wird dann verwendet, um eine Karte zu erstellen, die die neueste Netzwerktopologie zeigt, die sich automatisch in Echtzeit anpasst, wenn sich die Assets ändern.
VersuchenFortschritt WhatsUp Goldfür FREI .
Beheben Sie Fehler bei Ihrer Netzwerkverbindung wie ein Profi
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Behebung eventuell auftretender Netzwerkverbindungsprobleme geholfen hat. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist dies ein riesiges Unterfangen, das Geduld und technisches Know-how erfordert.
Wir glauben jedoch, dass die beste Möglichkeit zur Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität die Verwendung der Überwachungstools ist, die wir kennengelernt haben. Wir empfehlen Ihnen, sie zu nutzen, um zu verhindern, dass die Probleme überhaupt auftreten.
Wir würden gerne von Ihnen hören. Hinterlassen Sie uns unten einen Kommentar.