Die 7 besten Java-Patch-Management-Tools
Wenn Sie Administrator eines Unternehmensnetzwerks sind, wissen Sie wahrscheinlich, dass Java das schwächste Glied Ihrer Sicherheit sein könnte.
Im Durchschnitt veröffentlicht Java sechs Updates pro Jahr. Diese Updates sind von entscheidender Bedeutung, um die Ausnutzung von Schwachstellen zu verhindern. Aber manchmal kann der Patch-Prozess zu Netzwerkengpässen oder zum Absturz geschäftskritischer Anwendungen führen. Dies kann viele Gründe haben, einschließlich unsachgemäßer Aktualisierungsverfahren. Und deshalbSie benötigen Java-Patch-Management-Tools.
Hier ist unsere Liste der sieben besten Java-Patch-Management-Tools:
- SolarWinds Patch Manager – Java-Patch-Management DIE WAHL DES HERAUSGEBERSDies ist eine Unternehmenslösung von einem der besten Hersteller von Netzwerk- und Serververwaltungsanwendungen; Als eigenständiges leistungsstarkes Tool kann es mit anderen SolarWinds-Produkten kombiniert werden, um eine noch umfassendere Sicherheitsabdeckung eines Netzwerks und seiner Clients zu erzielen. Starten Sie die 30-tägige kostenlose Testversion.
- Atera Patch-Management-Software (KOSTENLOSE TESTVERSION)Ein Remote-Überwachungs- und Verwaltungstool, das auch Java patchen kann; bietet eine Sammlung von Community-entwickelten Skripten, die einzigartige Endpunkte oder Hybridanforderungen abdecken können. Starten Sie eine kostenlose Testversion.
- ManageEngine Patch Manager PlusΑ Java-Patching-Tool von einem anderen großen Hersteller von Verwaltungs- und Überwachungstools; Es deckt ein breites Spektrum an Geräten ab, bietet anpassbare Patches für einzigartige Bereitstellungen und ermöglicht die gleichzeitige Ausführung verschiedener Java-Versionen im selben Netzwerk.
- Syxsense-Patch-ManagementEin in der Cloud gehostetes Unternehmens-IT- und Sicherheitsmanagement-Tool, das auch über Java-Patching-Funktionen verfügt und eine ideale Lösung für Unternehmen wäre, die Cloud-Architektur und -Technologie bevorzugen.
- Quest Patch-Management-SoftwareEin Software- und Hardware-Asset-Management-Tool mit Java-Patching-Funktionen; Zu den Funktionen gehören geplante Scans, Prüfberichte und Compliance-Level-Berichte für die vollständige Kontrolle über ein Netzwerk.
- Ivanti Desktop- und SerververwaltungΑ Java-Patching-Tool, das vorab getestete Patches für einfachere und genauere Bereitstellungen enthält; Es ist ressourcenschonend und funktioniert, ohne den Arbeitstag des Endbenutzers zu stören oder gar zu verlangsamen.
- NinjaRMMDies ist ein Fernverwaltungs- und Überwachungstool mit Java-Aktualisierungsfunktionen. Es erkennt automatisch Schwachstellen auf Geräten, unabhängig davon, ob sie sich innerhalb oder außerhalb der Domäne befinden.
Java ist eine beliebte Programmiersprache und weit verbreitet.
Es ist diese Popularität, die es zu einem so großen Ziel macht. Abgesehen von Websites wird Java in Hardware, Android-Geräten, der Cloud, IoT und vielen weiteren Technologien eingesetzt. Dies bedeutet, dass Hackern mehr Schwachstellen und Schwachstellen zur Verfügung stehen, die sie ausnutzen können.
Eine der besten Möglichkeiten, diese Angriffe zu bekämpfen, ist das regelmäßige Patchen. Hier müssen wir Bescheid wissendie sieben besten Java-Patch-Management-Tools.
Was ist ein Patch-Management-Tool?
Ein Patch-Management-Tool ist ein Softwarepaket, das erstellt wurde, um den Patch-Management-Prozess einfacher und genauer zu machen. Es automatisiert den Prozess vonErkennen von Schwachstellen, Identifizieren der kritischen Patches und Anwenden dieserohne den gesamten Geschäftsprozess zu beeinträchtigen. Es istein wichtiges Systemsicherheitstool.
Was macht ein großartiges Java-Patch-Management-Tool aus?
Zu den Funktionen, auf die Sie bei der Auswahl eines Java-Patch-Management-Tools achten sollten, gehören:
- Es sollte eine Reihe unterstützender Tools und Funktionen bietenum den Patching-Prozess zu optimieren.
- Es sollte einfach zu installieren, einfach zu verwenden und einfach zu konfigurieren sein– meist von einem einzigen Administrator mit wenigen Klicks erledigt.
- Es sollte sich gut in die aktuelle Netzwerkinfrastruktur integrieren lassen– mit den richtigen zugewiesenen Rollen und Berechtigungen – und überwachen Sie so viele Varianten und Varianten von Betriebssystemen wie möglich und patchen Sie alle darauf laufenden Softwarelösungen und nicht nur Java.
- Es sollte einen geringen digitalen Fußabdruck haben und keine Ressourcen verschlingen– Es sollte möglichst geringe Auswirkungen auf die Leistung der anderen parallel laufenden Software und Hardware haben. Es sollte auch im Hintergrund nahtlos erscheinen, wenn es um die Benutzer an den Endpunkten geht.
- Es sollte die vorhandenen Patch-Management-Funktionen von Microsoft und Drittanbietern erweiternum einen umfassenderen Überblick über potenzielle Systemschwachstellen zu erhalten.
- Es sollte über Patch-Compliance-Berichte verfügenDenn wie bei jedem IT-Verwaltungsprozess, bei dem es um Compliance geht, kann es erforderlich sein, durch die Erstellung von Sicherheitsberichten eine Papierspur der Verwaltungshistorie aufzubewahren.
- Es sollte Wake-on-LAN haben (WoL) Fähigkeitum mit Geräten zu arbeiten, die sich im Ruhezustand befinden oder heruntergefahren sind; Es muss in der Lage sein, LANs immer dann zu reaktivieren, wenn eine Patch-Bereitstellung geplant ist.
OK; Wenn wir auf die Details eingehen, werfen wir einen Blick daraufdie sieben besten Java-Patch-Management-Tools:
Der am besten Java-Patch-Management-Tools
1. SolarWinds Patch Manager – Java Patch Management (KOSTENLOSE TESTVERSION)
SolarWinds Patch Managerist ein IT-Sicherheitsprodukt, das zum Patchen von Unternehmensanwendungen verwendet wird und auch über eine dedizierte Funktion verfügtJava-Patch-ManagementBesonderheit. Da es sich um ein Produkt des führenden Herstellers von Server- und Netzwerkverwaltungstools handelt, ist dies natürlich auch eines seiner leistungsstarken und vielseitigen Verwaltungstools.
Hauptmerkmale:
- Administratoren können die spezifischen Patches auswählen, die sie aktualisieren möchten.
- SolarWinds Patch Manager erleichtert die Verwaltung von Patches auf virtuellen Desktops und Servern. Es kann virtuelle Maschinen in Gruppen organisieren und virtuelle Maschinen in der gesamten Architektur inventarisieren.
- Es verfügt über benutzerfreundliche und leistungsstarke Berichtsoptionen, die den Status von Patches anzeigen und Prüfern die Patch-Konformität zeigen können.
- Dieses Tool kann die Microsoft-Patchverwaltung um Patches für Adobe, Firefox und mehr erweitern – nicht nur für Java.
- Das Dashboard zeigt wichtige Patch-Daten neben anderen SolarWinds-Produkten, die ebenfalls einfach integriert werden können – Administratoren können beispielsweise die neuesten verfügbaren Patches oder die zehn am häufigsten fehlenden Patches sowie einen allgemeinen Überblick über den Zustand der Architektur sehen.
- Es enthält vorgefertigte und vorab getestete Pakete, um Fehler und Abstürze zu reduzieren, und prüft mithilfe der Package-Boot-Technologie auf fehlgeschlagene Patches. Dabei handelt es sich um ein Dienstprogramm, das mit Installationsdateien zusammenarbeitet, um eine ordnungsgemäße Vorinstallationsumgebung sicherzustellen und fehlgeschlagene Patches zu reduzieren.
- Ein interner Patch-Speicher – wenn eine Java-Patch-Datei in Patch Manager importiert wird, wird die Installationsdatei überprüft, in die Paketdefinition aufgenommen und zur späteren Verwendung auf dem SolarWinds Patch Manager-Server gespeichert.
- Es funktioniert perfekt mit dem Windows Update-Agenten – er kann ihn mithilfe lokaler Richtlinien konfigurieren, mithilfe häufig verwendeter Reparaturoptionen reparieren und neu installieren oder beispielsweise die Aktualisierung von Gruppenrichtlinien auf Computern erzwingen.
- Administratoren können Systeme erkennen, auf denen Java-Versionen mit bekannten Schwachstellen ausgeführt werden, und dann mithilfe des Paket-Download-Assistenten eine Wegbeschreibung zur richtigen Website abrufen, auf der sie die richtigen Patch-Dateien erhalten können. Mithilfe der erweiterten Planung können sie dann steuern, wann und wo Aktualisierungen ausgeführt werden.
Sie können sich das ansehen30-tägige kostenlose Testversion mit vollem FunktionsumfangvonSolarWinds Patch Manager.
SolarWinds Patch Manager Starten Sie die 30-tägige KOSTENLOSE Testversion
2. Atera Patch-Management-Software (KOSTENLOSE TESTVERSION)
Aus Patch-Management-Softwareist Teil davonFernüberwachung und -verwaltungLösung, die Administratoren von einem zentralen Standort aus die volle Kontrolle über ihre Patches gibt. Sie können Zeit sparen, indem Sie Patches für Betriebssysteme, Anwendungen und Hardware automatisieren. Sie verfügen über ein robustes Berichtstool, das ihnen hilft, den Überblick über jeden Agenten zu behalten und lückenlose Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten.
Natürlich können auch Java-Updates installiert werden.
Hauptmerkmale:
- Die Patch-Statuszusammenfassung bietet einen vollständigen Überblick über einen Patch-Verwaltungsjob. Administratoren erhalten Feedback zu Aufgaben, die nicht funktioniert haben, sodass sie diese nach dem Patchen bearbeiten können.
- Aus den Patch-Management-Aktivitäten werden automatisch drei Berichte generiert, die auch geteilt werden können.
- Die Atera Shared Script Library ist eine Sammlung von Hunderten von Skripten, die unter aktiver Beteiligung einer unterstützenden Community entwickelt wurden und geklont und zu Automatisierungsprofilen hinzugefügt werden können. Sie alle haben Qualitätstests durchlaufen und können individuell an jede Anforderung angepasst werden – ganz gleich, wie einzigartig ein Patch-Management-Prozess auch sein mag.
- Die Berichtskonfiguration umfasst die Option „ausgemusterte Geräte ausschließen“, um Geräte auszuschließen, die nicht mehr verwendet werden – und um Daten so zu filtern, dass sie nur die Geräte widerspiegeln, die noch online sind oder funktionieren.
- Administratoren können Parameter nach ihren Bedürfnissen filtern, z. B. den Zeitrahmen, bestimmte Kunden, Automatisierungsprofile oder sogar Aufgaben auswählen – sie können sogar einen Bericht über die Ausgabe aller Skripte anzeigen, die in einem bestimmten Zeitraum ausgeführt wurden.
- Es kann verwendet werden, um Aufgaben für Server und Workstations zu planen – wie die Installation von Java- oder Adobe-Updates – die wichtige Treiberaktualisierungen durchführen; Administratoren können ihre Präferenzen für Microsoft-Updates mit einzigartiger IT-Automatisierung konfigurieren, um den spezifischen Anforderungen jedes Benutzers gerecht zu werden.
- Abgesehen vom Patchen kombiniert das Tool Remote Monitoring and Management (RMM) und Professional Services Automation (PSA), Fernzugriff, Abrechnung und Reporting – alles auf einer Plattform; Es kann sogar für Ticketing und Kundenzufriedenheitsbefragungen verwendet werden.
VersuchenAtera Patch-Management-Softwareauf eine kostenlose Testversion.
Starten Sie eine KOSTENLOSE Testversion
3. ManageEngine Patch Manager Plus
AusManageEnginewir bekommenPatch Manager Plus, eine Patching-Lösung für Unternehmen, die auf Windows-, macOS- und Linux-Endpunkten funktioniert. Es bietet Patch-Unterstützung für über 650 Drittanbieter-Updates für über 350 Drittanbieteranwendungen – einschließlich Java. Dieses Tool ist sowohl als On-Premises- als auch als Cloud-Lösung verfügbar.
Hauptmerkmale:
- Endpoint-Scanning zur Erkennung fehlender Patches und anschließendes Auswählen und Testen von Patches vor der Bereitstellung, um Sicherheitsrisiken zu mindern.
- Administratoren können automatisch Testgruppen erstellen, Patches darauf ausprobieren und sie für die Bereitstellung in Produktionsumgebungen genehmigen.
- Sie können sogar Richtlinien zur Patch-Bereitstellung problemlos anpassen, um alle individuellen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
- Das Tool verfügt über aufschlussreiche, flexible Echtzeit-Audits und -Berichte für ein klareres Bild der Patch-Compliance und des Patch-Status von Endpunkten.
- Noch wichtiger ist jedoch, dass dieses Tool mit Java Manager geliefert wird, der die gleichzeitige Ausführung mehrerer Java-Versionen auf verbundenen Endpunkten ermöglicht. Ältere Versionen der Software können parallel zur neuesten Version ausgeführt werden, ohne dass es zu Konflikten kommt.
- Und dann gibt es noch Patch Connect Plus, eine Funktion, die Java-Updates im Microsoft Endpoint Configuration Manager ermöglicht ( MECM ) für eine umfassendere Abdeckung von Endpunkten.
VersuchenManageEngine Patch Manager Plus FREI für 30 Tage.
4. Syxsense-Patch-Management
Syxsenseist ein Unternehmenstool für IT-Management und Sicherheitsüberwachung zusätzlich zum Patch-Management. Es wird in der Cloud auf Microsoft Azure gehostet und ist somit von überall aus remote verfügbar. Was es noch vielseitiger macht, ist die Tatsache, dass es plattformübergreifende Unterstützung für alle wichtigen Betriebssysteme – Windows, Mac und Linux – bietet, unabhängig davon, ob es sich um verbundene oder Remote-Geräte im Netzwerk handelt.
Hauptmerkmale:
- Dieses Tool kann automatisch das Betriebssystem und Patches und Funktionsupdates von Drittanbietern für alle wichtigen Betriebssysteme bereitstellen, die auf Endpunkten ausgeführt werden. Es kann zum Patchen von Adobe, Java, Chrome und vielen anderen Anwendungen verwendet werden.
- Administratoren haben stets den Überblick über ihre Patches – sie haben ein klares Bild von Schwachstellen, ihrem Schweregrad und den Patches, die zu deren Behebung veröffentlicht wurden.
- Je nach Gefährdungsgrad – beispielsweise wenn die Schwachstellen derzeit ausnutzbar sind – können Administratoren erkennen, welche Geräte ein kritisches Risiko darstellen und daher schnell gepatcht werden müssen.
- Der Patching-Prozess kann abhängig von den Nutzungszeiten der Endpunkte geplant werden, um Störungen in der Produktionsumgebung zu minimieren; Dieser Plan kann in einen wiederkehrenden Zeitplan integriert werden.
- Alle Patching-Aktivitäten und -Status werden in aufschlussreichen Berichten mit flexibler Filterung und benutzerdefinierten Parametern angezeigt.
VersuchenSyxsense FREI für 14 Tage.
5. Quest Patch-Management-Software
DerPatch-Management-Softwareist ein Merkmal derKACE Systemverwaltungs-ApplianceWerkzeug– Questist umfassendes IT-Systemmanagement für vernetzte Geräte.
Diese umfassende Lösung automatisiert endpunktbezogene Verwaltungsaufgaben, die Inventarisierung von Hardware- und Softwareressourcen und dient als Patch-Management-Lösung für geschäftskritische Anwendungen und Betriebssysteme.
Hauptmerkmale:
- Es bietet Patching und Aktualisierung von Windows- und Mac-Plattformen sowie anfälligen Anwendungen von Drittanbietern wie Adobe Reader und Oracle Java.
- Es führt regelmäßige Scans und Patch-Bewertungen in Echtzeit durch, um Endpunkte zu identifizieren, bei denen das automatisierte Patchen möglicherweise fehlgeschlagen ist, sodass diese schnell behoben werden können.
- Sicherheitsaudits helfen auch dabei, Schwachstellen in Endpunkten schnell zu erkennen und Geräte zu entdecken, die nicht den Sicherheits- oder Konfigurationsrichtlinien entsprechen.
- Endpunkte können mithilfe benutzerdefinierter Parameter wie Marke und Modell, Standort oder Betriebssystem klassifiziert werden. Sie können dann gruppiert werden, wenn eine umfassendere, individuelle Aktion auf bestimmten Geräten durchgeführt werden muss.
- Administratoren können vorgefertigte oder benutzerdefinierte Skripts erstellen und bereitstellen, um Konfigurations- und Sicherheitsrichtlinien – wie Firewall-, Browser- und Registrierungseinstellungen – zu optimieren, die auf einzelne Geräte, Gruppen davon oder das gesamte Netzwerk abzielen können. Desktop-Konfigurationen können die Verwaltung von Antivirenpaketen umfassen.
- Sie können Fristen festlegen, die festlegen, wann ein Patch installiert wird, während ihre Benutzer wählen können, wann ein Neustart durchgeführt werden kann, um ihren Arbeitstag nicht zu unterbrechen.
VersuchenQuest KACE Systemverwaltungs-Appliance FREI für 30 Tage.
6. Ivanti Desktop- und Serververwaltung
Obwohl dieIvanti Desktop- und SerververwaltungLösung ist einfach das – eine Geräte- und Server-Management-Lösung – sie kann mit ihr gekoppelt werdenPatch für Endpoint Managerzur Überwachung der Patch-Compliance und Systemverwaltung. Administratoren können Schwachstellen von Apps wie Acrobat Flash, Internetbrowsern und Java über ein einziges Dashboard beheben.
Hauptmerkmale:
- Es enthält genaue, vorab getestete Patches, die bereits von hauseigenen Ingenieuren getestet wurden.
- Es kann sowohl Online- als auch Offline-Geräte erkennen, inventarisieren und patchen – einschließlich virtueller Maschinen; Aktualisierte Vorlagen und Snapshots können zum Patchen von Geräten verwendet werden, bevor diese überhaupt wieder online gehen.
- Das Tool verfügt über einen erweiterten Katalog von Patch-Anbietern, um alle Geräte und Anwendungen in einem Netzwerk abzudecken – sogar auf entfernten, mobilen und schlafenden Geräten.
- Es verfügt über einen geringen digitalen Fußabdruck, der es ihm ermöglicht, Client-Endpunkte zu erkennen, zu bewerten und zu patchen, ohne das Netzwerk zu verlangsamen.
- Es kann Schwachstellen überwachen und Patches für Anwendungen bereitstellen, die auf allen gängigen Betriebssystemen laufen – Windows, macOS und Linux.
- Administratoren können Patches in ihrem gesamten Netzwerk testen, verpacken und vorab zwischenspeichern, um Bereitstellungen schneller durchzuführen und die Auswirkungen auf Endpunktbenutzer zu verringern.
VersuchenIvanti Desktop- und Serververwaltungfür FREI .
7. NinjaRMM
NinjaRMMist das ultimative Systemadministrator-Tool, mit dem sie nahtlos mit allen Geräten in ihrem Netzwerk arbeiten können. Wie der Name schon sagt – „RMM“ steht für Remote Management and Monitoring – kann das Tool einen Drilldown in einzelne Geräte durchführen und zahlreiche Verwaltungsaufgaben ausführen, darunter Patch-Management zum Aktualisieren von Java und zahlreichen anderen Softwarelösungen von Drittanbietern.
Hauptmerkmale:
- NinjaRMM bietet eine vollständige Patch-Management-Lösung, die es einfach macht, alle Geräte mit Windows, Mac oder Linux zu patchen – automatisch und von einer einzigen Konsole aus.
- Es identifiziert und behebt automatisch Schwachstellen, schnell und in großem Umfang – ohne dass eine Infrastruktur erforderlich ist. Es deckt Endpunkte innerhalb und außerhalb des Netzwerks ab und bietet Echtzeiteinblicke in die Patch-Compliance.
- Die Patching-Engine kann über 135 gängige Anwendungen verwalten und sie jederzeit auf dem neuesten Stand und sicher halten. Es verfügt über Softwarebereitstellung, -entfernung und Blacklisting, um zu steuern, was im Netzwerk verwendet werden kann und was nicht.
- Es handelt sich um eine Cloud-native Patching-Lösung, die Geräte überall erreichen kann – innerhalb oder außerhalb der Domäne und solange sie online sind –, ohne dass komplexe, teure Patching-Server gewartet werden müssen.
- Administratoren haben die vollständige Kontrolle über den Patch-Prozess; Sie können erforderliche Patches identifizieren, genehmigen und sie gemäß ihren Richtlinien planen.
- Sie können auf einen Blick Berichte mit Einblicken in den Zustand und die Leistung ihrer Endpunkte erhalten und mit einem Klick Patches auf anfälligen Geräten bereitstellen.
- Diese umfassenden Berichte können auch geteilt werden, um anderen Stakeholdern die Möglichkeit zu geben, sich über die Compliance-Raten zu informieren.
VersuchenNinjaRMMfür FREI .
Warum ist Patchen wichtig?
Ok, nachdem wir nun die sieben besten Java-Patch-Management-Tools gesehen haben, werfen wir einen Blick darauf, warum es wichtig ist, Java auf dem neuesten Stand zu halten:
- Um die Sicherheit zu gewährleisten– Das Patch-Management behebt Schwachstellen in Software und Anwendungen, die ausgenutzt werden können.
- Zur Verbesserung der Systemverfügbarkeit– Das Patch-Management stellt sicher, dass Software und Anwendungen auf dem neuesten Stand sind und reibungslos funktionieren, um höhere Systemverfügbarkeiten zu erreichen.
- Um Compliance zu erreichen– Unternehmen und Organisationen müssen die Auflagen der Regulierungsbehörden einhalten, und Patch-Management ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen.
- Um Softwarefunktionen zu verbessern– Softwarehersteller bieten Fehlerbehebungen sowie Feature- und Funktionsupdates für ein besseres Produkt- und Benutzererlebnis (UX).
Warum ist es eine Herausforderung, Java auf dem neuesten Stand zu halten?
Schauen wir uns nun an, warum es eine Herausforderung ist, Java – und sogar andere Software – auf dem neuesten Stand zu halten:
- Zurückhaltende Benutzer– Viele Endpunktbenutzer empfinden die Aufgabe, es zu aktualisieren oder sogar auf die Schaltfläche „OK“ einer Java-Auto-Update-Benachrichtigung zu klicken, als lästige oder mühsame Aufgabe.
- Unbewusst sein– und selbst wenn Benutzer bereit sind, sich dem Aktualisierungsprozess zu unterziehen, sind sie sich möglicherweise nicht der Risiken bewusst, denen sie ausgesetzt sind, und der Dringlichkeit, ihre anfälligen Anwendungen sofort zu patchen.
- Java ausschalten– Trotz der wichtigen Rolle, die es in einer geschäftlichen Computerumgebung spielt, deaktivieren einige Benutzer Java vollständig. Wenn diese ungepatchten Versionen wieder online gehen, können sie eine kritische Bedrohung darstellen.
- Maschinen, die Patching nicht unterstützen– In manchen Fällen können manche Maschinen das Patchen nicht bewältigen, weil sie keine Skripte verarbeiten können, wenig Arbeitsspeicher vorhanden sind, schwache Prozessoren oder inkompatible und veraltete Betriebssysteme.
Aus diesem Grund müssen Administratoren eines der sieben Java-Patch-Management-Tools verwenden, die wir gerade gesehen haben.
Wenn es Ihrer Meinung nach weitere Tools gibt, die zu dieser Liste gehören, oder wenn Sie eine Meinung zu den von uns ausgewählten haben, lassen Sie es uns wissen.