Microsoft Access: Ist es im Jahr 2022 noch relevant?
Wird MS Access noch verwendet? Einige Geschichten
Microsoft Office ist fast 30 Jahre alt – es kam im November 1990 auf den Markt. Nicht viele Softwarepakete haben eine so lange Lebensdauer. Allerdings ist das Microsoft-Bundle über die Jahre nicht dasselbe geblieben. Einige Elemente werden hinzugefügt, während andere weggelassen werden. Eine Komponente der Produktivitätssuite, die noch vorhanden ist, ist Microsoft Access.
Access kam 1992 auf den Markt. Microsoft hatte jahrelang damit zu kämpfen, ein Desktop-DBMS zu entwickeln, und beschleunigte den Entwicklungsprozess, indem es einen der Marktführer der Branche, FoxPro, aufkaufte. Obwohl Microsoft FoxPro weiterhin vermarktete und entwickelte, konnte das Unternehmen auf einige Codes und Dienste der Neuerwerbung zurückgreifen, um sein eigenes Datenbank-Engine-Projekt anzukurbeln. Die Transfusion war erfolgreich.
Access baute auf dem Erfolg von Windows auf. Die Hauptkonkurrenten des Pakets konnten den Aufstieg dieses Betriebssystems nicht erkennen und veröffentlichten Windows-Versionen nicht schnell genug. Microsoft hat außerdem FoxPro abgeschafft, um auf dem Markt Platz für MS Access zu schaffen. Der Erfolg des Tools steigerte sich, als es 1995 in Microsoft Office integriert wurde.
Das Tool wurde dann Teil der Weiterentwicklung von Microsoft Office und musste regelmäßig im Einklang mit der Entwicklung anderer Office-Komponenten überarbeitet werden. Das hat Access wirklich auf die nächste Stufe gehoben.
Bereitstellung und Probleme der Microsoft Access-Datenbank
Ein Problem bei Microsoft Access besteht darin, dass es über ein eigenes Dateiformat verfügt, das mit keinem anderen System kompatibel ist. Während Microsoft eine mit dem OpenDocument-Format kompatible XML-basierte Dateistruktur für Excel und Word übernommen hat, hat es die alte Dateistruktur von Access beibehalten.
Der.docx- und .xmlx-Dateiformatevon Word und Excel sind zum universellen Prüfstein für Dateitypen in ihren jeweiligen Anwendungsbereichen geworden. Allerdings erregte das von Access verwendete .accdb-Format nie die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und andere Entwickler konkurrierender Produktivitätssuiten waren nicht daran interessiert, Access-Dateikompatibilität in ihre Desktop-Datenbankanwendungen zu integrieren.
Eine häufige Verwendung von Microsoft Access besteht darin, es als Frontend für kommerziell erfolgreichere DBMS zu behalten. Access kann beispielsweise eine Verbindung zu einer Oracle-Datenbank herstellen, sodass in Access geschriebene Geschäftsanwendungen eine Verbindung zu Daten herstellen können, die in einer Oracle-Datenbank gespeichert sind. Der Zugriff ist auch für SQL Server und Sybase möglich. Allerdings fühlt sich diese Umnutzung der Access-Anwendung ein wenig wie eine Halbwertszeit an. Ist dies der letzte Ausweg für Access, der als Skin für erfolgreichere RDBMS fungiert?
Da die Nachfrage nach Access-Programmiersprachenkenntnissen abnimmt, machen sich immer weniger Programmierer die Mühe, das System zu erlernen. Damit beginnt ein Kreislauf des Niedergangs, bei dem Projektmanager aufgrund des Mangels an verfügbaren Entwicklerkompetenzen davon abgehalten werden, eine Umgebung zur Entwicklung eines neuen Produkts zu nutzen. Der Mangel an Programmierern mit Datenmanagementkenntnissen führt also zu einem Mangel an Projekten in dieser Sprache, und die mangelnde Nachfrage nach diesen Fähigkeiten macht die Beherrschung dieser Sprache zu einem schlechten Karriereschritt. Dadurch schrumpft der Kompetenzpool weiter und der Teufelskreis des Rückgangs geht weiter. Microsoft Access könnte COBOL, FoxPro und SQLBase auf dem Weg in die Vergessenheit folgen.
MS Access stand vor einer ungewissen Zukunft
Microsoft konnte nicht umhin, den kometenhaften Absturz von Access von seinen Höhen als meistgenutztem Desktop-Datenbanksystem im Jahr 2011 zu einem peinlichen Überbleibsel im Jahr 2017 zu bemerken. Das Unternehmen gab im November 2017 bekannt, dass die Anwendung kurz vor dem 25. Platz stehtThGeburtstag, dass es beabsichtige, Microsoft Access aus seiner Online-Produktivitätssuite zu entfernen.
Der offizielle Abschalttermin für Access Web Apps und Web Databases in Office 365 wurde auf April 2018 festgelegt.Obwohl Microsoft die Entfernung von Access aus Office 365 ankündigte, änderte Microsoft stillschweigend seine Meinung. Es wurden weiterhin Updates angezeigt – die neueste Version von Zugriff in Office 365 wurde im September 2020 veröffentlicht. Außerdem entwickelte Microsoft die Desktop-Datenbanksoftware weiter und veröffentlichte Access 2019 im September 2018 als Teil von Office 2019. Microsoft hat eine Seite, auf der Sie können überprüfen, welche Version von MS Access, das Sie verwenden. Abhängig von der Version von Access, die Sie bereitgestellt haben, ist dies möglich Informieren Sie sich über Updates und neue Funktionen sowie.
Der verbleibende Zweck von Access liegt im Selbstbaumarkt. Welcher Kleinunternehmer wird sich jedoch die Mühe machen, eine Kontaktdatenbank in Access zu erstellen oder ein Rechnungsformular einzurichten, wenn im Internet zahlreiche vorgefertigte Rechnungsgeneratoren verfügbar sind? Wer wird eine Rezeptdatenbank für die Küche erstellen, wenn zahlreiche Online-Kochseiten diese Rezepte bereits jederzeit auf Abruf verfügbar machen?
Die besten Microsoft Access-Alternativen
Stellen Sie sich eine Situation vor, in der jemand möglicherweise noch Access verwenden muss, und genauso schnell können Sie eine bessere Alternative finden, die bereits verfügbar ist. Wenn dies nicht möglich ist, haben wir eine Auswahlliste mit Alternativen zu Microsoft Access zusammengestellt.
1. OpenOffice-Derivate
OpenOffice stellte Microsoft Office vor eine ernsthafte Herausforderung. Es enthielt alle Elemente, die man von Microsoft Office wollte, war aber kostenlos. Microsoft hat sich durchgesetzt, und schließlich gelang es dem kostenlosen OpenOffice nicht, genügend Investitionen zu tätigen, um es auf dem neuesten Stand zu halten. Die Fehler im System machten es schließlich zu einem Sicherheitsrisiko und die kostenlose Alternative zu Office verschwand.
OpenOffice existiert noch heute, obwohl der Code als Open-Source-Projekt verfügbar war und viele Leute ihre eigenen Versionen erstellten. In den meisten Fällen verwendeten die „Forks“ von OpenOffice dieselben Komponentennamen für die einzelnen Anwendungen in der Suite. Das OpenOffice-Äquivalent von Access heißt Base. Base verfügt über ein eigenes Dateiformat – .odb – und kann keine in Access erstellten .accdb-Dateien öffnen. Base ist nicht besser als Access, außer dass es kostenlos ist. Es gibt immer noch Versionen von OpenOffice, die kostenlos erhältlich sind.
Vorteile:
- Völlig kostenlose und Open-Source-Software
- Enthält ähnliche Tools, die Sie in der kostenpflichtigen Version von Microsoft Office finden
Nachteile:
- Die Benutzeroberfläche fühlt sich veraltet und klobig an, insbesondere im Vergleich zu Optionen wie Google Docs
- Der Zeitplan für Fehlerbehebungen hängt vollständig von der Open-Source-Community ab
- Base ist nicht mit .accdb-Dateien kompatibel, was bedeutet, dass Sie nicht plattformübergreifend arbeiten können
Apache OpenOffice
Das OriginalOpenOfficewurde der Apache Foundation untergeschoben. Die Stiftung erhielt zunächst Unterstützung von IBM, die das Projekt einem Entwicklungsteam verlieh, das es so umschrieb, dass es mit IBMs Lotus Symphony identisch war. Seit IBM sich zurückgezogen hat, ist das Projekt geschrumpft. Base ist immer noch eine Komponente von Apache OpenOffice und kann völlig kostenlos verwendet werden.
Aktualisierung 2021 :Obwohl Apache seit dem Weggang von IBM über ein geringeres Entwicklungsbudget verfügt, pflegt er weiterhin den Code für diese Suite. Im Jahr 2021 gab es drei Update-Releases, das System wird also immer noch auf dem neuesten Stand gehalten.
Vorteile:
- Etwas bessere Schnittstelle als OpenOffice
- Völlig kostenlose Nutzung
- Relativ stabil, was es zu einer soliden Alternative zu Microsoft Access für kleinere Büros macht
Nachteile:
- Ist grenzwertige Abandonware und wird von der Entwickler-Community nicht mehr unterstützt
- Es fehlen Cloud-Speicher-Backups
LibreOffice
LibreOfficeist ein Klon von OpenOffice und war letztendlich erfolgreicher. Die Suite enthält Base, eine gute kostenlose Alternative zu Microsoft Access. Es gibt die neuesten Versionen für Windows, Mac OS, Linux und Android.
Vorteile:
- Verfügbar für Windows, Mac, Linux und sogar Android
- Komplett frei
- Einfache Schnittstelle, die die Arbeit erledigt
Nachteile:
- Im Wesentlichen ein Klon von OpenOffice mit geringfügigen Verbesserungen
- Es mangelt an Cloud-Speicherunterstützung und automatischen Backups
OxygenOffice Professional
OxygenOffice Professionalist ein kostenloser Open-Source-Klon von OpenOffice, der angeblich mit der ursprünglichen, von Apache ausgeführten Version der Suite kompatibel ist und zusätzliche Vorlagen und Schriftarten bietet. Allerdings wurde der Code für OxygenOffice Professional seit Mai 2013 nicht mehr aktualisiert, was bedeutet, dass er ernsthaft veraltet ist.
2. Google-Formulare
Google G-Suite ist ein starker Konkurrent von Office 365. Die kostenlose Version heißt nur Google Docs, obwohl sie mehr als das gleichnamige Textverarbeitungsprogramm enthält. Google Forms ist Teil der Suite. Sie können Google Forms verwenden, um Dateneingabe- und Datenabfragebildschirme zu erstellen und Google Sheets (eine Tabellenkalkulation) als Back-End-Datenbank verwenden.
Die Benutzeroberfläche von Google Forms ist sehr einfach zu bedienen und jeder kann ohne technische Kenntnisse eine kleine Datenbankanwendung erstellen. Schau dir das an YouTube-Video zum Erstellen einer Datenbank mit Google-Tools.
Vorteile:
- Verfügbar für alle Plattformen und über fast alle Browser zugänglich
- Unterstützt Cloud-Speicher und Offline-Arbeiten
- Bietet zahlreiche hilfreiche Vorlagen
- Ist wohl einfacher zu erlernen und zu verwenden als Excel, insbesondere wenn es um die Erstellung von Formeln geht
- Eine der besten Schnittstellen unter ähnlichen Tools
Nachteile:
- Einige Funktionen wie „Offline arbeiten“ sind nur über den Chrome-Browser verfügbar
- Google ist nicht das datenschutzstärkste Unternehmen und verkauft Ihre Daten möglicherweise als Teil seines Geschäftsmodells
3. Calligra-Büro
KDE produziert Calligra Office, ein Open-Source-Projekt, das kostenlos genutzt werden kann. Das Datenbanksystem in Calligra Office heißt Kexi. Es verwendet das OpenDocument-Format, .odb als nativen Dateityp. Calligra Office lässt sich unter Windows, Mac OS, Linux und BSD Unix installieren.
Vorteile:
- Transparente Open-Source-Software
- Die Datenbank nutzt den Dateityp .odb, einen universellen Standard, der mit vielen plattformübergreifenden Tools funktioniert
- Verfügbar für Windows, Mac, Linux und BSD Unix
Nachteile:
- Die veraltete Benutzeroberfläche sieht aus, als stamme sie von Windows NT
- Es fehlen automatische Backup- oder Cloud-Speicheroptionen
4. Zoho Creator
Zoho Creator ist eine Online-Anwendungserstellungsumgebung, die auf der Entwicklung von Access-ähnlichen Datenbanken basiert. Die Entwicklungsumgebung enthält einen Leitfaden mit abgestuften Aufgaben, die Sie beim Erstellen einer Datenbank sowie darauf basierender Bildschirme und Berichte unterstützen. Dies ist eine professionelle Lösung, es gibt jedoch auch eine kostenlose Stufe. Die beiden kostenpflichtigen Pläne werden per Abonnement abgerechnet. Sie können die kostenpflichtigen Editionen von Zoho Creator mit a bewerten 15-tägige kostenlose Testversion .
Aktualisierung 2021:Mittlerweile gibt es auch eine Freeware-Version – siehe Preisvergleiche .
Vorteile:
- Verfügt über eine der besten Benutzeroberflächen, vergleichbar mit Google Drive
- Cloudbasiertes Hosting ermöglicht automatische Backups und Offline-Arbeiten
- Die Abonnementpreise machen es zu einer flexiblen Option für Teams nahezu jeder Größe
Nachteile:
- Wünschenswert wäre eine längere Probezeit zum Testen
- Es fehlen umfassende Benutzerverwaltungsfunktionen, die für große Unternehmen von entscheidender Bedeutung wären
5. Blase
Bubble ist eine gute Alternative für diejenigen, die Access als Schnittstelle zu anderen DBMS verwenden. Dabei handelt es sich um ein codeloses Website-Entwicklungstool mit der Möglichkeit, Datenformulare für die Dateneingabe und -abfrage zu erstellen. Das Unternehmen bietet auch einen Hosting-Service an. Sie können eine Site oder Seite entwerfen und auf den Bubble-Servern hosten, neue Datenbanken einrichten oder eine Verknüpfung zu Ihren vorhandenen Datenbanken herstellen.
Dies ist ein kostenpflichtiger Dienst, es gibt jedoch eine kostenlose Version. Bei der kostenlosen Bubble ist auf Ihrer Seite „Built with Bubble“ aufgedruckt.
Vorteile:
- Es stehen sowohl Freeware- als auch kostenpflichtige Optionen zur Verfügung
- Die Benutzeroberfläche ist schlicht, aber mit etwas Zeit leicht zu erlernen
- Bietet optional Datenhosting an
Nachteile:
- Für größere Teams fehlen Benutzerverwaltungsfunktionen
- Könnte mehr/bessere teambezogene Funktionen für die Zusammenarbeit gebrauchen
Empfehlungen der Benutzer
Dieser Artikel hat in der Community große Aufmerksamkeit erregt, da mehrere Kommentatoren alternative Pakete zu Microsoft Access empfohlen haben. Die häufigsten listen wir hier auf:
- Claris FileMaker Dieses Tool wird von einer Abteilung von Apple bereitgestellt und stellt ein Datenbanksystem mit einem GUI-Frontend bereit, das die Erstellung ganzer Apps und Webseiten aus einem Datenbankdesign ermöglicht. Claris bietet auch einen Beratungsservice für Designlösungen an. Das Design wird durch Vorlagen und einen visuellen Drag-and-Drop-Editor mit Add-ons umgesetzt, die Features und Funktionen bereitstellen. Läuft unter Windows und macOS und ist für a verfügbar 45-tägige kostenlose Testversion .
- Weise Dieses schnelle Entwicklungs-Framework bietet alle Elemente, die Sie zum Erstellen eines Front-Ends sowie aller Back-End-Dienste für eine neue Anwendung oder Website benötigen. Das Designtool basiert auf Visual Studio und Sie können Code in C# und VB.NET schreiben. Allerdings enthält der Designer Widgets, mit denen Sie Elementsymbole in einem Designlayout platzieren und deren Verhalten über Eigenschaften definieren können, was die Erstellung von Systemen sehr einfach macht. Es gibt eine kostenlose Version und die kostenpflichtigen Editionen sind für einen erhältlich 30-tägige kostenlose Testversion . Läuft unter Windows.
- Microsoft Power Platform (Power Apps) Diese Suite aus App-Entwicklungs-, Business-Intelligence- und Konnektivitätstools, die als Microsofts Ersatz für Access angepriesen wird, ermöglicht Entwicklern die Erstellung komplizierter Anwendungen für die Webbereitstellung über eine koordinierte Suite von Tools wie Power BI, das als ERP fungiert. Das zentrale Entwicklungstool im Paket ist Power Apps, das die Erstellung von Front-Ends und verknüpften Back-End-Systemen, wie z. B. Datenbanken, nahezu ohne Programmieraufwand ermöglicht. Die Power Apps-Umgebung lässt sich unter Windows installieren und ist für einen erhältlich 30-tägige kostenlose Testversion .
- Lufttisch Dieses cloudbasierte Entwicklungssystem erstellt Geschäftssysteme, die auf einem Datenverwaltungssystem basieren, das eine Mischung aus einer Tabellenkalkulation und einer Datenbank darstellt. Sie entwerfen eine Datenstruktur und erstellen dann ein Formular als Frontend dafür. Anstatt dieses System für eine Website zu verwenden, würden Sie mit diesem Dienst Präsentationen zu Betriebsdaten, Marketingkampagnen-Trackern, Schnittstellen für das Personalbeschaffungsmanagement oder Projektmanagementsystemen erstellen. Sie können über a auf das System zugreifen 14-tägige kostenlose Testversion .
- monday.com Dabei handelt es sich um eine Anwendungsentwicklungssuite, die in der Cloud gehostet wird. Benutzer dieses Systems erstellen Teammanagement-, Projektmanagement-, Kollaborationsdienstprogramme und Webanwendungen mit der Umgebung, ohne Code schreiben zu müssen. Hierbei handelt es sich um einen visuellen Bearbeitungsdienst, der durch Vorlagen unterstützt wird und Back-End-Unterstützungsstrukturen wie Datenspeicherdienste erstellt, die den Anforderungen der in der Entwicklung befindlichen Anwendung entsprechen. Fertige Bildschirme für den Dienst können Medienpanels integrieren und Berichte in verschiedenen Formaten, einschließlich PDF, generieren. Sie können Monday.com mit einem ausprobieren 14-tägige kostenlose Testversion .
Sollten Sie Access hinter sich lassen?
Wenn Sie über den Niedergang von Microsoft Access deprimiert waren, dann hat Ihnen diese Überprüfung des Status des Pakets und der Alternativen dazu hoffentlich etwas Freude bereitet. Der Weg aus Ihrer Access-Depression besteht darin, andere Datenbanksysteme auszuprobieren.
Die kostenlosen Alternativen auf dieser Liste zeigen Ihnen, dass Sie für Access gar nicht erst hätten bezahlen sollen. Ein Problem, mit dem Sie konfrontiert werden, ist die Migration Ihrer Daten aus dem .accdb-Format. Sie können Daten jedoch im CSV-Format exportieren und diese in eine neue Datenbank importieren, die mit einem beliebigen DBMS erstellt wurde.
Häufig gestellte Fragen zu Microsoft Access
Was ersetzt Microsoft Access?
Microsoft hat keine Pläne, Microsoft Access zu ersetzen und plant gleichzeitig, die Anwendung aus Office 365 zu entfernen. Daher müssen Access-Benutzer nach alternativen Systemen zum Ausführen ihrer Desktop-Datenbanken suchen, wie etwa LibreOffice Base, Zoho Creator oder Bubble.
Was ist der Unterschied zwischen SQL und Microsoft Access?
SQL steht für „Structured Query Language“. Es handelt sich um eine generische Sprache, die ursprünglich von IBM erfunden wurde und für den Zugriff auf Daten in relationalen Datenbanken dient. Seit der Entwicklung von SQL in den frühen 1970er Jahren wurden mehrere proprietäre Anpassungen formuliert. Microsoft Access verwendet eine SQL-Version, die der ursprünglichen, endgültigen Sprache sehr nahe kommt.
Wird Visual Basic heute noch verwendet?
Visual Basic durchlief im Jahr 2002 eine Transformation, als es in das .NET Framework integriert wurde. Eine Zeit lang hieß es Visual Basic .NET (oder VB.NET), aber jetzt trägt es wieder den Namen Visual Basic. Visual Basic wird weiterhin von Microsoft unterstützt und befindet sich noch in der Entwicklung. Die neueste Version ist Visual Basic 2019, die auch als VB 16.0 bezeichnet wird. Dies wird als Teil des Visual Studio 2019-Pakets verkauft.
Verfügt Google über eine Version von Microsoft Access?
Die Google Cloud, die Access am nächsten kommt, ist Google Bigtable, ein NoSQL-Big-Data-System. Dies ist nicht in G-Suite enthalten.
Wird Microsoft Access verschwinden?
Der aktuelle Stand ist, dass Microsoft sich voll und ganz der Weiterentwicklung und Unterstützung von Microsoft Access verschrieben hat.
Enthält Office 365 Microsoft Access?
Microsoft Access ist Teil der Microsoft 365 Office Suite für Microsoft 365 Family, Microsoft 365 Personal, Microsoft 365 Apps for Business und Microsoft 365 Business Standard.