So löschen Sie Ihre Festplatte, SSD oder Ihr Mobiltelefon sicher
Zu wissen, wie Sie Ihre Festplatte, SSD oder Ihr Mobilgerät sicher löschen können, ist in der modernen Welt von heute ein wichtiger Bestandteil der Verwaltung Ihres Datenbedarfs. Ganz gleich, ob Sie etwas Platz in Ihrem Familienfotoordner freigeben möchten oder einfach nur sichergehen möchten, dass eine vertrauliche Datei am Arbeitsplatz zu 100 % tot und begraben ist: Es ist wichtig, dass Sie sich mit allen Einzelheiten zum sicheren Löschen vertraut machen Ihre Speichermedien auf Ihrem Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Lesen Sie also im umfassenden Leitfaden von Comparitech weiter, um alles zu erfahren, was Sie über das sichere Löschen von Daten im Jahr 2017 wissen müssen!
Inhalt [ verstecken ]
- Warum das bloße „Löschen“ Ihrer Daten nicht ausreicht
- Aber wie sieht es mit der Formatierung aus?
- So funktioniert sichere Löschsoftware
- So löschen Sie Ihre Festplatte sicher
- So löschen Sie Ihre SSD sicher
- So löschen Sie Ihr Mobiltelefon sicher
- Die Daten sind weg, was nun?
- Einpacken
Warum das bloße „Löschen“ Ihrer Daten nicht ausreicht
Ob Mac, PC oder Mobilgerät: Alle drei Plattformen verfügen bereits über eigene Tools, mit denen Sie Dateien nach Belieben löschen können. Was ist also falsch daran, diese einfach zu verwenden und Schluss zu machen?
Nun, zunächst einmal: Während alle drei Plattformen Ihnen möglicherweise mitteilen, dass Ihre Datei „gelöscht“ wurde, nachdem Sie auf eine Schaltfläche mit demselben Namen geklickt haben, werden Sie häufig feststellen, dass in den Spalten Ihres Speicherlaufwerks tatsächlich noch mehr Ordner vergraben sind Kürzlich gelöschte Dateien belegen immer noch irgendwie Speicherplatz.
Betriebssysteme tun dies aus mehreren Gründen. Das erste ist wahrscheinlich das offensichtlichste: Selbst wenn Leute sagen, dass sie etwas löschen möchten, meinen sie es nicht immer so ernst, wie sie dachten. Aus diesem Grund ist es praktisch, über zusätzliche Ordner wie den Windows-Papierkorb oder den Fotoordner „Zuletzt gelöscht“ auf dem iPhone zu verfügen, um versehentlich gelöschte Dateien abzufangen, bevor sie vollständig vom Gerät gelöscht werden.
Wenn ich zum Beispiel jetzt auf meinem iPhone 7 ein Foto „löschen“ würde, würde ich es nicht wirklich löschen, sondern nur in den sogenannten „Zuletzt gelöscht“-Ordner verschieben. Der Ordner „Zuletzt gelöscht“ speichert alle meine gelöschten Fotos für einen Zeitraum von 30 Tagen, bevor sie tatsächlich vom Gerät gelöscht werden. Wenn ich also belastende Beweise darin habe (oder nur ein paar peinliche Fotos meiner Katze), weiß jeder, wo ich hin soll Wenn Sie den Ordner „Zuletzt gelöscht“ auf dem Telefon finden, können Sie alles wiederherstellen, was im letzten Monat dorthin gesendet wurde.
Dennoch kann es hilfreich sein, eine solche Übergangslösung zwischen sich und dem dauerhaften Löschen eines Fotos zu haben, wenn Sie es benötigen. Die Möglichkeit, den Löschvorgang rückgängig zu machen, kann den Unterschied ausmachen, ob Sie ein Album voller Fotos von der ersten Disneyland-Reise Ihres Kindes haben oder nicht. Deshalb ist das Aufbewahren von Ordnern wie „Zuletzt gelöscht“ der sicherste Weg, um zu verhindern, dass andere zu Ihren eigenen werden in dieser Hinsicht die schlimmsten Feinde.
Aber was ist mit Dateien, die Sie „dauerhaft löschen“ möchten, beispielsweise beim Leeren Ihres Windows-Papierkorbs?
Sie werden überrascht sein, dass nicht einmal diese Dateien „gelöscht“ werden, wie Sie vielleicht denken. Datenwiederherstellungssoftware-Suites wie von Stellar Phoenix Windows Data Recovery Professional sind von Grund auf so konzipiert, dass sie die Überreste alter Festplattensektoren (zuvor formatiert oder anderweitig) durchsuchen und aus den Trümmern alter Dateilöschungen eine Datei zusammensetzen können vollständiges Bild dessen, was vom Laufwerk gelöscht wurde. Auch wenn das Leeren Ihres Papierkorbs sicherlich ein guter Schritt in die richtige Richtung ist, ist es keineswegs die ultimative Lösung, wenn Sie auf der Suche nach echter Datenbereinigung vom Feinsten sind.
Wenn Sie also verhindern möchten, dass irgendjemand überhaupt einen Beweis dafür findet, dass eine Datei überhaupt vorhanden war, verwenden Sie am besten ein Programm eines Drittanbieters, das eine Festplatte oder einen Ordner vollständig bereinigt und bereinigt von unten nach oben.
Verwandt: So verschlüsseln Sie Ihr Android-Telefon
Aber wie sieht es mit der Formatierung aus?
„Aber ich habe die ‚Format‘-Option auf meinem Computer verwendet, um meine Festplatte zu löschen, das sollte ausreichen, um die Arbeit zu erledigen, oder?“
Naja fast. Während das Formatieren einer Festplatte sicherlich eine der einfachsten und am häufigsten verwendeten Methoden ist, um einen großen Teil der Daten schnell von der Festplatte zu entfernen, gibt es zwei verschiedene Arten der Formatierung, und keine davon ist die beste Lösung für ein vollständiges Neuschreiben auf Basisebene der Antriebsstruktur selbst.
Zunächst einmal handelt es sich bei einer „Schnellformatierung“ nicht einmal um eine vollständige Bereinigung der Daten auf einem Laufwerk, sondern eher um die „Kürzlich gelöscht“-Technik, über die wir zuvor gesprochen haben. Technisch gesehen wurden alle im Schnellformat erfassten Dateien gelöscht, aber ohne einen sekundären Festplattenscan, um zu überprüfen, ob alle Sektoren ordnungsgemäß bereinigt wurden (wie bei einem Vollformat), wäre fast jede rudimentäre Datenwiederherstellungssoftware immer noch in der Lage, sie zu retten die Ergebnisse, die von einem Schnellformatierungsvorgang übrig geblieben sind.
Mit einem vollständigen, standardmäßigen Formatierungsprozess unter Windows (für jede Version, die seit Windows Vista veröffentlicht wurde) führt Ihr PC einen sogenannten „Schreib-Null“-Durchlauf auf dem Laufwerk durch. Dieser Befehl setzt alle Binärdaten auf dem Laufwerk auf „0“ und nicht auf eine Kombination aus Einsen und Nullen oder andere Informationen, die möglicherweise in Ordnern und Dateien gespeichert sind.
Write-Zero-Durchgänge sind für das, was sie bieten, effektiv, aber viele Datenwiederherstellungstools sind tatsächlich darauf ausgelegt, die Standard-Write-Null-Anstrengungen zu durchbrechen, indem sie Informationen aus Sektoren zusammensetzen, die entweder nicht vollständig gelöscht oder nach dem ersten Durchgang nicht überprüft wurden.
So funktioniert sichere Löschsoftware
Geben Sie die Datenlöschsoftware ein. Bei Hunderten verfügbaren Optionen (von denen viele kostenlos genutzt werden können) kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Dienste für Ihre Hardwareanforderungen geeignet sind und welche die beste Kombination aus Funktionen und Sicherheit bieten.
Software zum sicheren Löschen kann eine Reihe von Methoden verwenden, um die auf Ihrer Festplatte gespeicherten Informationen zu löschen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf): Schreib-Null-Durchläufe, sichere Löschdurchläufe, Dateivernichtung und Datenverschlüsselung.
Jede Software-Suite bietet ihre eigenen Vor- und Nachteile, wenn es darum geht, wie Daten gelöscht werden, wie sicher diese Löschmethode ist und für welche Arten von Laufwerken oder Dateisystemen sie geeignet ist. Welches für Sie das richtige ist, hängt letztendlich davon ab, wie tief Sie bei der Löschung gehen möchten und wie viele Laufwerke Sie gleichzeitig bereinigen möchten.
Von den verschiedenen Methoden werden am häufigsten Write-Zero- und Secure Erase-Durchgänge verwendet. Secure Erase wird manchmal von IT-Experten bevorzugt, da der Secure Erase-Befehl im Gegensatz zu Schreib-Null-Vorgängen, die nach Abschluss des Vorgangs häufig erneut überprüft werden müssen, tatsächlich vom Laufwerk selbst kommt.
Dies bedeutet, dass die Festplatte mithilfe ihrer eigenen Schreibfehlererkennung überprüfen kann, ob während des Löschvorgangs alle Sektoren gelöscht wurden, ohne dafür zusätzliche Ressourcen zu verbrauchen.
Der Hauptnachteil der Secure Erase-Methode besteht darin, dass sie nur funktioniert, wenn Sie vorhaben, ein Laufwerk vollständig auf Null zurückzusetzen – Dateisysteme, Partitionen und alles. Das bedeutet, dass Sie nicht einzeln durchgehen und auswählen können, welche spezifischen Dateien und Ordner gelöscht werden sollen. Wenn Sie also nur versuchen, das Badewasser loszuwerden, das Baby aber trotzdem behalten möchten, gibt es eine schreibfreie Softwareoption könnte für Ihre individuellen Bedürfnisse die bessere Wahl sein.
So löschen Sie Ihre Festplatte sicher
Windows (Windows XP und höher)
Um eine Festplatte in Windows mit der nativen Formatierungsmethode des Betriebssystems zu löschen, klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf Ihr Startmenü und scrollen Sie nach oben zur Option „Datenträgerverwaltung“:
Sobald Sie hier sind, sehen Sie eine Liste aller Festplatten und SSD-Laufwerke, die derzeit auf Ihrem System installiert sind. Suchen Sie im Hauptfenster den Laufwerksbuchstaben der Festplatte, die Sie formatieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Im Dropdown-Menü sollte eine Option mit der Bezeichnung „Format“ angezeigt werden:
Klicken Sie darauf und Sie werden zum folgenden Fenster weitergeleitet:
Hier können Sie den Formattyp, den Sie verwenden möchten, sowie die neue Datenträgerbezeichnung und den Datenträgertyp festlegen. Wir empfehlen, Ihre Festplatten immer im NTFS-Format zu belassen, da die REMS-Option nur in sehr wenigen Fällen sinnvoll ist.
Wie wir bereits besprochen haben, müssen Sie das Kontrollkästchen „Schnellformatierung durchführen“ deaktivieren, um den vollständigen Schreib-Null-Durchlauf der Windows-Formatierungsoption zu erhalten:
Dies erhöht die Zeit, die zum Reinigen des Laufwerks benötigt wird, erheblich, garantiert aber auch mindestens einen vollständigen Schreib-Null-Durchlauf, bevor der Vorgang abgeschlossen ist.
Sobald die Festplatte formatiert wurde (vorausgesetzt, es handelt sich nicht um die Festplatte, auf der Ihr Windows-Dateisystem installiert ist), erhalten Sie von der Datenträgerverwaltung eine Meldung, die Sie darüber informiert, dass der Vorgang abgeschlossen ist!
Es gibt auch eine Reihe von Softwareprogrammen von Drittanbietern, die diese Aufgabe einfach, unkompliziert und vielleicht am wichtigsten: kostenlos erledigen.
UND – Einer unserer Favoriten für das Windows-Betriebssystem ist Dariks Boot and Nuke, sonst häufiger als „DBAN“ bezeichnet. DBAN gibt es schon seit Jahren und ist immer noch eine der vertrauenswürdigsten Methoden, um eine Festplatte vollständig zu bereinigen. Leider sind die Möglichkeiten von DBAN beim Löschen von SSDs begrenzt, daher sollte es nur dann Ihre erste Wahl sein, wenn Sie versuchen, eine Festplatte zu löschen.
Aktiv@KillDisk – Die KillDisk-Software von Active@ ist ein weiterer Star der Datenlöschbranche und bietet etwa 10 verschiedene Schreibdurchgangsoptionen mit unterschiedlichen Schweregraden bis hin zum Industriestandardformat „Gutmann-Methode“, das satte 35 Schreibvorgänge ausführt. Zero übergibt Ihr Laufwerk, bevor Sie es an Sie zurückgeben.
Ein 20-V-Akku-Bohrschrauber – Wenn Sie wirklich zu 100 % sicher sein wollen, dass Ihre Festplatte nie wieder ein gelöschtes Geheimnis preisgibt, gibt es natürlich immer noch den Ansatz der verbrannten Erde. Mit einer Bohrmaschine und einem mittelgroßen Bohrer können Sie ein Loch direkt durch die physische Festplatte selbst bohren und so garantieren, dass aufgrund der rein physischen Datendominanz keine auf der Festplatte enthaltenen Informationen zugänglich sind. Schauen Sie sich dieses YouTube-Video an, um weitere Tipps zur richtigen Vorgehensweise zu erhalten, und stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Sicherheitsausrüstung tragen, bevor Sie beginnen.
Mac (OSX Maverick und höher)
Um Daten von Ihrem MacBook oder iMac mit OSX zu löschen, schalten Sie zunächst das Gerät vollständig aus.
Starten Sie die Maschine neu und drücken Sie schnell die TasteCMDUndRTasten gleichzeitig. Dies muss vor dem Startgeräusch erfolgen. Wenn Sie das Fenster verpassen, müssen Sie es mit einem weiteren Neustart erneut versuchen.
Halten Sie die Tasten gedrückt, bis dieOSX-DienstprogrammeDer Bildschirm erscheint (möglicherweise müssen Sie zuerst eine Sprachaufforderung durchgehen):
Wählen Sie im folgenden Menü die Option mit der Bezeichnung ausFestplattendienstprogramm:
Die Festplatte, die Sie formatieren möchten, sollte zweimal aufgelistet sein. Klicken Sie auf die zweite Option:
Nachdem Sie das Laufwerk ausgewählt haben, das Sie löschen möchten, klicken Sie aufLöschenSchaltfläche oben im Fenster:
Sie werden mit einer Eingabeaufforderung begrüßt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Daten wirklich löschen möchten. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, die Festplatte umzubenennen, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. KlickenLöschen, und der Löschvorgang beginnt!
So löschen Sie Ihre SSD sicher
Solid-State-Laufwerke sind etwas komplizierter zu löschen als Standard-Festplattenlaufwerke, vor allem aufgrund der Art und Weise, wie Wear-Leveling-Dateisysteme im Gegensatz zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken auf den Flash-Chips strukturiert sind. Die erste Option, die wir jedem, der eine SSD löschen möchte, immer empfehlen, besteht darin, zunächst die Website des SSD-Herstellers zu besuchen. Dort finden Sie normalerweise eine Software oder eine Toolbox, mit der Sie alle Inhalte des Laufwerks selbst sicher löschen können.
Dazu gehören:
- Intel Solid State Toolbox
- Corsair SSD-Toolbox
- SanDisk SSD-Toolbox
- Samsung Magician-Software
- OCZ-Toolbox
Wenn das alles nicht funktioniert – oder Ihr Hersteller kein entsprechendes Toolkit anbietet – gibt es zwei weitere Möglichkeiten, mit denen Sie nahezu das gleiche Ergebnis erzielen.
PartedMagic – PartedMagic ist eines der vertrauenswürdigsten Datenvernichtungsprogramme auf dem Markt und macht es einfach, einen Secure Erase-Befehl auf allen SSDs auszuführen, die an Ihren Windows-Rechner angeschlossen sind. Sie müssen wissen, wie man einen bootfähigen USB-Stick erstellt (weitere Informationen zu den ersten Schritten dieses Prozesses finden Sie in unserem Leitfaden hier), aber darüber hinaus müssen Sie lediglich das Laufwerk finden, das Sie löschen möchten, und die Eingabetaste drücken, um es zu erhalten zu den Rennen.
Ein 16-Unzen-Kugelhammer – Genau wie bei Festplatten gibt es immer die manuelle Option, wenn alles andere fehlschlägt und Sie Ihre SSD zweifelsfrei zerstören möchten. Im Gegensatz zu Festplatten speichern SSDs ihre Informationen jedoch auf einer Reihe kleiner Flash-Chips und nicht auf einer einzelnen Festplatte. Das bedeutet, dass man bei Bohren für jeden Chip im Laufwerk ein neues Loch bohren müsste, was für den durchschnittlichen Datenzerstörer zu zeitaufwändig ist und, um ehrlich zu sein, einfach nicht so viel Spaß macht.
Bevor Sie mit der Zertrümmerung beginnen, entfernen Sie vorsichtig das äußere Gehäuse der SSD und tragen Sie die entsprechende Sicherheitsausrüstung (Augen- und Mundschutz sind bei einer solchen Aufgabe am wichtigsten). Bei der SSD müssen alle Flash-Chips einzeln zerkleinert werden, bevor die darauf befindlichen Daten völlig unbrauchbar werden. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich wirklich anstrengen und sie gründlich zerschlagen, bevor Sie Feierabend machen.
So löschen Sie Ihr Mobiltelefon sicher
iPhone (iOS 10.3.3)
Um alle Daten auf Ihrem Apple iPhone sicher zu löschen, öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“:
Scrollen Sie hier nach unten zur Registerkarte „Allgemein“ und tippen Sie darauf:
Scrollen Sie als Nächstes auf der Seite „Allgemein“ ganz nach unten zur Option „Zurücksetzen“. Tippen Sie darauf, um zum nächsten Bildschirm zu gelangen:
Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten zum Zurücksetzen, sei es für die Einstellungen auf dem Telefon oder für das gesamte Profil. Tippen Sie in diesem Menü auf die Option „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“:
Am unteren Bildschirmrand erscheint ein kleines Fenster, das bestätigt, dass Sie dies tun möchten. Tippen Sie darauf, und das iPhone beginnt automatisch mit der Zerstörung aller auf dem Telefon gespeicherten Daten, die nicht mit der Aufrechterhaltung der Hauptdateisysteme in Zusammenhang stehen.
Aufgrund der strengen Apple-Regeln darüber, auf welche Teile des iOS-Betriebssystems Apps von Drittanbietern zugreifen dürfen und auf welche nicht, gibt es leider keine Möglichkeit, Ihr Telefon doppelt zu löschen oder auch nur zu überprüfen, ob die Daten auf dem Telefon wirklich gelöscht wurden.
Allerdings war Apple schon immer einer der Guten, wenn es um die persönliche Sicherheit geht, und obwohl sie keine Informationen über ihre eigenen Formatierungstechniken für ihre Geräte preisgegeben haben, sind wir sicher, dass alles, was sie verwenden, gut genug ist, um es zu behalten der durchschnittliche iPhone-Besitzer sicher.
Android (Nougat 7.1.2)
Um Ihre Daten auf Android sicher zu löschen, ziehen Sie zunächst vom oberen Rand Ihres Startbildschirms nach unten und tippen Sie auf das Zahnrad „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke:
Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Sichern und Zurücksetzen“, die hier markiert ist:
Suchen Sie danach nach der Schaltfläche „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“:
Von hier aus werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, die eine Aufschlüsselung aller Informationen enthält, die verloren gehen, und der Konten, die abgemeldet werden, wenn Sie die Aktualisierung durchführen.
Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, Daten von Ihrem Android-Gerät zu löschen; Dadurch wird jeder Teil des Betriebssystems vollständig auf den fabrikneuen Zustand zurückgesetzt.
Sobald Sie alle wichtigen Fotos, Videos, Musik und Daten an einem sicheren Ort gesichert haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „TELEFON ZURÜCKSETZEN“, um den Vorgang abzuschließen.
Die Daten sind weg, was nun?
Wenn Sie versuchen, eine Festplatte oder SSD zu löschen (sie aber nach Abschluss der Aktion trotzdem in einem verwendbaren Zustand belassen möchten), müssen Sie der Reihe nach eine sogenannte „Partition“ auf dem Laufwerk erstellen um es wieder lesbar zu machen.
Mithilfe von Laufwerkspartitionen kann Ihr Betriebssystem den Speicherplatz, den es zum Speichern von Dateien und Ordnern verwenden möchte, sinnvoll nutzen. Das eigentliche System der Partitionstypen und wie sie sich voneinander unterscheiden, reicht aus, um einen ganzen Artikel für sich zu füllen, aber im Grunde ist alles, was Sie wissen müssen, dass Sie, sobald Sie mit dem sicheren Löschen eines Laufwerks fertig sind, Partitionen erstellen es ist der nächste Schritt.
Um die Sicherheit Ihrer Löschung dreifach zu überprüfen, empfehlen wir Ihnen schließlich, eines der Datenwiederherstellungstools auszuprobieren, die wir in unserem kommenden Zusammenfassungsartikel behandeln werden. Indem Sie einen Tiefenscan des Laufwerks mit denselben Softwaretypen durchführen, mit denen auch jemand anderes versucht, auf das Laufwerk zuzugreifen, können Sie sehen, welche Dateien oder Ordnerfragmente möglicherweise vom ursprünglichen Vorgang übrig geblieben sind.
Wenn beim Scan etwas auftaucht, wissen Sie, ob Sie entweder noch einmal einen Single-Pass-Write-Zero-Deletion-Vorgang durchführen müssen oder den Einsatz erhöhen und mehrere Durchgänge durchführen müssen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Informationen auf die andere Seite gelangen lebendig.
Einpacken
Ganz gleich, ob Sie nur ein wenig Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigeben oder jede darauf befindliche Datei komplett in Vergessenheit geraten lassen möchten: Es gibt Dutzende Tools und Techniken, mit denen Sie vertrauliche Informationen sicher von Ihrer Festplatte, SSD usw. löschen können Mobiltelefon.
Welches das richtige für Sie ist, hängt davon ab, wie weit Sie in den Datenlösch-Kaninchenbau vordringen möchten und mit welcher Art von Speichermedium Sie arbeiten. Und für den Fall, dass Sie ein Laufwerk löschen und dennoch alle Inhalte an einem sicheren, externen Ort aufbewahren möchten, schauen Sie sich unbedingt unseren Leitfaden zu den besten Online-Backup-Anbietern für 2017 an!
Siehe auch:Die besten VPN-Dienste, um Ihre Online-Aktivitäten privat zu halten.
„ Aufforderung zum Löschen des Telefons ” von BigBestApps.com, lizenziert unter CC BY 2.0