So installieren Sie ein VPN auf Firestick/Fire TV
Der Amazon Fire TV Stick, Firestick und Fire Cube sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, jeden Fernseher mit HDMI-Anschluss in ein mit dem Internet verbundenes Streaming-Gerät mit Zugriff auf Zehntausende Filme, Fernsehsendungen und andere Inhalte zu verwandeln. Leider sind viele dieser Streaming-Medieninhalte geografisch gesperrt, was bedeutet, dass Sie ein VPN auf Ihrem Amazon Fire Stick installieren müssen, um auf Reisen im Ausland auf Ihre üblichen Dienste zugreifen zu können.
Durch die Verschlüsselung Ihres gesamten Internetverkehrs und die Weiterleitung über einen Zwischenserver an einem Ort Ihrer Wahl kann ein Virtual Private Network (VPN) Ihren Standort „fälschen“, sodass er für den Inhaltsanbieter so aussieht, als ob Sie sich in einem anderen Land befänden oder Region. Dies macht es möglichSehen Sie sich geografisch gesperrte Inhalte in Streaming-Apps wie Netflix, Hulu, Amazon Prime Video, BBC iPlayer, HBO und vielen mehr an.Darüber hinaus können Benutzer, die Kodi auf ihren Amazon Fire TVs und Fire TV Sticks ausführen, den Inhalt und das Ziel ihres Internetverkehrs vor schnüffelnden Internetdienstanbietern verbergen.
Viele beliebte VPN-Anbieter stellen mittlerweile Apps speziell für Amazon Fire TV her, und Sie können sie einfach auf dem Fire TV-Startbildschirm suchen und ohne großen Aufwand installieren.Wenn Ihr VPN-Anbieter jedoch keine App für Firestick erstellt, müssen Sie einen Workaround verwenden.
Was ist das beste VPN für Firestick?
Wenn Sie noch kein VPN zum Streamen mit Firestick erworben haben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eines auswählen, das dieser Aufgabe gewachsen ist, sonst könnten Sie frustriert sein. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Streaming-Dienst durch Pufferung unterbrochen wird (und wer schon?),Sie benötigen einen schnellen VPN-Dienst.Viele, die wir testen, haben Schwierigkeiten, angemessene Geschwindigkeiten zu liefern.
Wir empfehlen NordVPN.Von den Dutzenden VPN-Diensten, die wir getestet haben, ist es einer der schnellsten, punktet beim Schutz der Privatsphäre und funktioniert mit allen Kodi-Add-ons. Außerdem ist die Einrichtung am einfachsten, da die App jetzt im offiziellen integrierten App Store verfügbar ist, was bei weitem der schnellste Weg ist.
NordVPN-Gutschein SPAREN Sie bis zu 68 % + ERHALTEN Sie 3 Monate KOSTENLOS
Die anderen Methoden sind etwas komplizierter, aber mit unseren Tutorials an Ihrer Seite sollte die Einrichtung nicht lange dauern. Wir sind sicher, dass Sie hier eine Möglichkeit finden, Ihr Fire TV, Ihren Fire TV Stick oder Ihren Fire Cube mit einem VPN zu verbinden.
Sehen Sie sich unsere vollständige Liste an beste VPNs für Firestick Oder schauen Sie sich die kurze Liste unten an, wenn Sie es eilig haben:
- NordVPN:Top-Wahl für Amazon Fire TV Stick-Benutzer.Hervorragende Firestick-App, einfach zu bedienen, stark auf Privatsphäre ausgelegt, viele erweiterte Funktionen. Funktioniert mit den meisten internationalen Streaming-Plattformen.
- Surfhai: Unsere preisgünstige Wahl für Firestick-Benutzer. Schnell, zuverlässig und vielseitig. Keine Verbindungs- oder Bandbreitenbeschränkungen. Perfekt, um Ihr Konto mit Freunden und Familie zu teilen.
- ExpressVPN: Ein unglaublicher Allrounder, der schnell und sicher ist. Funktioniert mit einem Dutzend Netflix-Regionen. Apps für alle Geräte, einschließlich Firestick.
- CyberGhost: Einfach für Anfänger zu verwenden. Hohe Geschwindigkeiten dank des Wireguard-Protokolls. Server in 89 Ländern.
- IPVanish: Leicht und fernsteuerungsfreundlich. Gut für Kodi-Benutzer. Einfach zu verwendende App für Firestick-Geräte. Schließen Sie so viele Geräte an, wie Sie möchten.
- PrivateVPN: Ein hochsicheres VPN, das schnell und gut für Torrenting geeignet ist. Funktioniert mit über 20 Netlflix-Regionen. Stark in Sachen Privatsphäre und Sicherheit.
- AtlasVPN: Verfügt über eine spezielle Firestick-App. Hervorragende Geschwindigkeiten. Globales Servernetzwerk in über 30 Ländern. 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Beachten Sie, dassWir empfehlen nicht, ein kostenloses VPN für Firestick zu verwenden.Ein kostenloses VPN ist in der Regel deutlich eingeschränkter, wenn es um Server geht, und es gibt keine unbegrenzte Bandbreite. Außerdem verfügen sie in der Regel über mangelhafte Datenschutzrichtlinien und könnten Ihre Daten ausspionieren, um sie an Drittwerbetreibende zu verkaufen. Mit einem kostenpflichtigen VPN-Dienst, der hohe Geschwindigkeiten bietet und keine Netzwerkverkehrsprotokolle führt, sind Sie besser dran.
Wenn Sie vorhaben, den äußerst beliebten Open-Source-Mediaplayer Kodi auf Ihrem Firestick zu installieren, benötigen Sie auch ein VPN für Firestick, das mit allen Kodi-Add-ons funktioniert und Ihre Privatsphäre schützt, falls Sie Inhalte herunterladen, die sich in einer rechtlichen Grauzone befinden .
Empfohlen: NordVPN in 1 Minute auf Firestick installieren
Die NordVPN-App ist im Standard-App-Store von Fire TV und Fire TV Stick verfügbar. Wenn Sie ein NordVPN-Abonnement und einen Fire TV Stick der 2. Generation oder neuer haben, erfahren Sie hier, wie Sie ein VPN auf Amazon Firestick oder Fire TV installieren:
- Gehen Sie vom Startbildschirm aus zuApps > Kategorien > Dienstprogrammoder führen Sie eine Suche nach „VPN“ durch.
- WählenNordVPNvon der Liste
- Klicken Sie auf die gelbe Schaltfläche danebenErhaltenum die App herunterzuladen und zu installieren
- Sobald die App installiert ist, klicken Sie auf die gelbe Schaltfläche danebenOffenauf derselben Seite, um NordVPN zu starten
- Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres NordVPN-Kontos ein und melden Sie sich an. Mit der Fernbedienung ist das mühsam, aber Sie sollten es nur einmal tun müssen.
- Klicken Sie entweder aufVerbindenKlicken Sie auf die Schaltfläche, um sofort eine Verbindung zum VPN herzustellen, oder wählen Sie einen bestimmten Serverstandort aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
Und das ist es! Ihre Verbindung wird nach wenigen Augenblicken hergestellt. Sie können die VPN-App jetzt beim Streamen im Hintergrund laufen lassen.
Obwohl NordVPN unser Lieblings-VPN für Firestick ist, ExpressVPN, IPVanish, CyberGhost und einige andere großartige VPNs bieten jetzt auch Apps im Fire TV App Store an. Wenn Sie jedoch wissen möchten, wie Sie eine andere App installieren, finden Sie unten eine Anleitung dazu.
Wichtige Erinnerung:Wenn Sie derzeit eine seitlich geladene APK-Installation von NordVPN für Firestick ausführen (z. B. zuvor eine der unten aufgeführten alternativen Methoden verwendet haben), können Sie KEINE App-Updates vom Amazon App Store erhalten. Stattdessen müssen Sie zunächst die NordVPN-APK deinstallieren, bevor Sie die neue native App herunterladen.
Wenn Ihr VPN nicht über eine Firestick-App verfügt, verwenden Sie diese Problemumgehung
Wenn Ihr VPN nicht über eine Fire TV-App verfügt, gibt es mehrere alternative Methoden. Hier ist ein Beispiel mit NordVPN:
[ct_yt_embed url=“https://www.youtube.com/watch?v=n0yVEMan4bE“]
Beachten Sie, dass NordVPN eine Fire TV-App veröffentlicht hat, nachdem wir dieses Tutorial-Video veröffentlicht haben. Benutzer dieses VPN sollten sich daher für die von Amazon erhältliche App entscheiden. Dieses Video gilt jedoch weiterhin für andere VPN-Anbieter, die keine Fire TV-Apps anbieten.
Amazon Fire TVs und Fire TV Sticks laufen auf einem Fork des Android-Betriebssystems. Viele VPN-Anbieter stellen Android-Apps her, aberFire TV hat keinen Zugriff auf Google Playum sie herunterzuladen.Der Fire TV Stick der ersten Generation unterstützt keine VPN-Appsüberhaupt.
In diesem Tutorial zeigen wir es Ihnenein paar verschiedene MethodenFire TV-Besitzer können damit ihre Geräte mit einem VPN verbinden, geografisch gesperrte Streaming-Inhalte entsperren und Ihre Streaming-Aktivitäten privat halten.
Andere VPNs: Bereiten Sie Ihr Amazon Fire TV oder Ihren Fire TV Stick vor
Wenn Sie eine VPN-App verwenden, die nicht im Standard-App-Store des Firesticks aufgeführt ist, zeigen wir Ihnen einige andere Möglichkeiten, wie Sie Ihr Lieblings-VPN auf Firestick erhalten.
Notiz:Diese Methoden sind komplizierter und können bei Updates zu Problemen führen. Obwohl sie funktionieren, empfehlen wir, bei NordVPN und der oben beschriebenen Methode zu bleiben.
Bevor wir beginnen, müssen wir dem Fire TV erlauben, Apps aus unbekannten Quellen zu installieren.
1. Starten Sie Ihr Fire TV und gehen Sie zuEinstellungen > Gerät
2. Scrollen Sie nach unten zuEntwickleroptionen
3. EinschaltenApps aus unbekannten QuellenUndADB-Debugging
4. Zurück zumSystemMenü erneut und gehen Sie zuUm
5. Wählen SieNetzwerk
Notieren Sie sich die IP-Adresse Ihres Fire TV und halten Sie sie für Methode 2 bereit.
Sie können jetzt Apps von außerhalb des App-Ökosystems von Amazon verwenden. Der schwierigste Teil dieses Prozesses besteht tatsächlich darin, das VPN auf Firestick zu bekommen, da Amazon das Herunterladen von APK-Dateien oder die Verwendung von Google Play nicht sehr einfach gemacht hat. Sie können eine der folgenden Methoden auswählen, je nachdem, was am besten zu Ihnen passt.
Alternative Methode Nr. 1: Installieren Sie die VPN-App APK auf dem Fire TV Stick der 2. Generation und neuer per Direktdownload (empfohlene Methode)
Diese Methode ist einfach, wenn Ihr VPN-Anbieter seine Android-APK-Datei per Direktdownload und nicht über einen App-Store wie Google Play zur Verfügung stellt. APK oder Android-Anwendungspaket ist das von Android-Geräten verwendete Installationsdateiformat. Wir empfehlen Ihnen, APKs nur direkt von der Website des VPN-Anbieters herunterzuladen. IPVanish beispielsweise ermöglicht es Kunden, die APK direkt von seiner Website herunterzuladen. APK-Dateien von Drittanbietern könnten mit Adware oder Malware infiziert sein. Für diese Methode benötigen Sie eine Download-URL für die APK-Datei und einen Fire TV Stick der 2. Generation oder neuer. Beachten Sie, dass wir hier weiterhin IPVanish als Beispiel verwenden, IPVanish-Abonnenten jedoch dringend empfehlen, die oben empfohlene Amazon App Store-Methode zu verwenden.
- Starten Sie Ihr Fire TV und geben Sie „Downloader“ in die Suchleiste ein
- Installiere dasDownloader-App, das zum Zeitpunkt des Schreibens ein orangefarbenes Logo hat
- OffenDownloaderund geben Sie die direkte Download-URL für die APK-Datei der VPN-App ein. Wenn die URL zu lang ist, können Sie die URL für eine Seite eingeben, die den Download-Link enthält. Dadurch wird ein rudimentärer Browser geöffnet, von dem Sie die APK herunterladen können.
- Wenn der Download abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, die App zu installieren. Wenn nicht, öffnen Sie Ihre Downloads in der Downloader-App und klicken Sie auf die APK-Datei
- Die App sollte installiert und einsatzbereit sein. Erfahren Sie, wo Sie es finden und wie Sie es aktivieren weiter unten
Manchmal wird der direkte Download von APK-Dateien vom VPN-Anbieter nicht offen beworben. Wenn Sie bei der Suche auf der Website des Anbieters keine finden können, wenden Sie sich an den Kundendienst, um zu erfahren, ob er Ihnen entweder einen Link oder die APK-Datei selbst senden kann. Sie können die Datei in einen Cloud-Speicher wie Dropbox hochladen und von dort mit dem Downloader herunterladen, oder Sie können die APK seitlich auf Ihr Gerät laden, indem Sie das Fire TV an den USB-Anschluss Ihres Computers anschließen und die APK-Datei an einem zugänglichen Ort ablegen.
Alternative Methode Nr. 2: Laden Sie die VPN-App seitlich auf einen Fire TV Stick der 2. Generation und neuer mit einem anderen Android-Gerät
Für diese Methode ist die zweite Generation des Fire TV Sticks oder neuer sowie ein zweites Android-Gerät mit Internetzugang zu Google Play erforderlich, beispielsweise ein Smart-TV, ein Smartphone oder ein Tablet. Wir laden die Apps zunächst auf das zweite Gerät herunter und übertragen sie dann mit Apps2Fire auf den Fire TV.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Firestick-Generation Sie verwenden, achten Sie auf den Modellnamen auf der Außenseite. Firesticks der 2. Generation tragen den Modellnamen „LY73PR“.
- Laden Sie es auf Ihrem zweiten Android-Gerät herunter und installieren Sie es Apps2Fire von Google Play
- Laden Sie auf demselben Android-Gerät die VPN-App Ihrer Wahl aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie sie
- Starten Sie die App und tippen Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke
- KlopfenAufstellen
- UnterIP-Adresse Ihres Fire TVGeben Sie die IP-Adresse ein, die Sie in Schritt 6 des vorherigen Abschnitts notiert haben
- KlopfenSpeichern
- Tippen Sie erneut auf das Menüsymbol (drei Punkte) und wählen Sie „Apps hochladen“.
- Tippen Sie auf die VPN-App, die Sie auf Ihrem Fire TV verwenden möchten, um sie auf Ihr Fire TV hochzuladen
- Die App sollte automatisch auf Ihrem Fire TV installiert werden. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie es finden und das VPN aktivieren
Beachten Sie, dass Sie auch Apps2Fire verwenden können, wenn Sie statt einer installierten App eine APK-Datei für die VPN-App auf Ihrem Telefon haben. Die vorherige Methode ist jedoch wahrscheinlich einfacher und erfordert kein zweites Android-Gerät.
Suchen Sie die VPN-App und stellen Sie eine Verbindung her (folgen Sie den alternativen Methoden Nr. 1 und Nr. 2).
Nachdem die VPN-App nun auf Ihrem Fire TV installiert ist, müssen wir uns nur noch anmelden und eine Verbindung herstellen. Diese Schritte variieren je nach VPN-Anbieter etwas, der Vorgang ist jedoch im Allgemeinen derselbe. Die App wird nicht in der obersten Ebene angezeigtAppsMenü, leider.
- Gehen Sie zurück zum Startmenü auf dem Fire TV
- Gehe zuEinstellungen > Anwendungen
- WählenVerwalten Sie installierte Anwendungen
- Suchen Sie die VPN-App, die Sie auf das Fire TV übertragen haben, und wählen Sie sie aus
- Es erscheint ein Untermenü. WählenProgramm starten
- Geben Sie die Anmeldedaten Ihres VPN-Anbieters ein. Hierzu ist möglicherweise eine spezielle Maus-App (siehe unten) oder eine Bluetooth-Maus erforderlich.
- Wählen Sie in der VPN-App einen Standort aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann es losgehen!
Der VPN-Dienst sollte verbunden bleiben, bis sich das Gerät ausschaltet oder Sie es manuell trennen. Wenn Sie diese Option haben, können Sie die App so einstellen, dass sie die Verbindung automatisch wiederherstellt, wenn die Verbindung irgendwann unterbrochen wird.
Steuern Sie Ihr Firestick VPN mit einer Maus-App
Die meisten VPN-Apps sind für die Verwendung mit Touchscreens konzipiert, sodass die Steuerung schwierig oder sogar unmöglich sein kann. Sie können eine Bluetooth-Maus verwenden und diese mit Ihrem Fire TV verbinden, sofern Sie eine haben. Die andere Möglichkeit besteht darin, den Fire TV per Smartphone oder Tablet fernzusteuern. Für Letzteres stellen wir Ihnen einige Optionen vor.
Die TV-Fernbedienungs-App von Amazon für Firestick verfügt nicht über eine Maussteuerung; Es repliziert lediglich die Grundfunktionen der physischen Fernbedienung. Nachdem wir einige verschiedene Lösungen von Drittanbietern ausprobiert hatten, fanden wir die beste OptionFernbedienung für Fire TV, was 2 $ kostet. Für eine kostenlose Option können Sie es versuchenCetusPlay, das sehr ähnlich ist und auch im Fire TV App Store erhältlich ist. Doch obwohl wir mit CetusPlay die Mausbewegungen steuern konnten, erfolgten keine Klicks. Ihre Ergebnisse können variieren. Probieren Sie daher zuerst CetusPlay aus, wenn Sie eine kostenlose Option wünschen. Remote für Fire TV ist sowohl als Android- als auch als iOS-Version verfügbar.
Sie müssen die von Ihnen gewählte App sowohl auf dem Fire TV Stick als auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden. Die Android-Version ist Nur im Amazon App Store erhältlich und nicht Google Play. Erwähnenswert ist, dass der Entwickler eine ähnliche App für Android TV-Geräte mit demselben Symbol bei Google Play erstellt. Das ist nicht die richtige App. Installiere dasAmazon App Store-Appauf Ihrem Android-Gerät, um die Remote-App speziell für Fire TV zu erhalten. Solange Sie nur ein Amazon-Konto nutzen, müssen Sie es nur einmal kaufen.
Wir haben das nicht getestet iOS-Version von Remote for Fire TV und hat zum Zeitpunkt des Verfassens eine 1-Stern-Bewertung, Sie gehen also auf eigenes Risiko vor. In einigen Bewertungen heißt es jedoch, dass es seinen Zweck erfüllt. Leider sieht es so aus, als müssten iOS-Benutzer die App sowohl auf Fire TV als auch im Apple App Store kaufen. Das doppelte Eintauchen scheint bei den Rezensenten für Frustration zu sorgen.
Installieren Sie die App auf Ihrem Fire TV und öffnen Sie sie. Stellen Sie sicher, dass die erste Option aktiviert ist. Der zweite Schritt zum Starten der App beim Booten ist optional. Eine Statusanzeige unten sollte „Gestartet“ anzeigen. Die App läuft von nun an im Hintergrund.
Stellen Sie sicher, dass der Fire TV Stick und das zweite Tablet oder Smartphone vorhanden sindBeide sind mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden. Suchen Sie dann Ihren Fire TV Stick in der Telefon- oder Tablet-App, um eine Verbindung herzustellen. Dann können Sie auf klickenMausOption und verwenden Sie den Bildschirm Ihres Telefons wie ein Touchpad auf einem Laptop. Tippen Sie einfach auf den Bildschirm, um zu klicken. Zum Scrollen verwenden Sie dies-upUnds-runterTasten.
Aktualisieren Sie Ihre Firestick VPN-App
Ein Problem, das bei seitlich geladenen Google Play-Apps und direkt heruntergeladenen APKs auftreten kann, besteht darin, dass sie nicht automatisch Updates erhalten. Wenn Sie über eine funktionierende, stabile Version verfügen und diese sicher ist, ist dies kein großes Problem. Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass Sie gezwungen sind, die App zu aktualisieren. Sie können Versionen auf der Seite „Über“ oder „Informationen“ in der installierten App mit der bei Google Play aufgeführten Versionsnummer vergleichen.
Der Vorgang ist mehr oder weniger derselbe wie die Schritte, die Sie bei Methode Nr. 1 oder Nr. 2 ausgeführt haben. Bevor Sie beginnen, ist es jedoch wichtig, das Beenden der vorhandenen VPN-App zu erzwingen.
- Gehen Sie auf dem Fire TV-Startbildschirm zuEinstellungen > Anwendungen > Installierte Anwendungen verwalten
- Suchen Sie Ihre VPN-App, klicken Sie darauf und wählen SieStopp erzwingen
- Verwenden Sie Methode Nr. 1 oder Nr. 2, um die App auf Ihr Fire TV zu übertragen und zu installieren
- Dieses Mal wird eine Seite angezeigt, auf der Sie gefragt werden, ob Sie ein Update für die vorhandene Anwendung zusammen mit neuen Berechtigungen installieren möchten. WählenJa
- Nach dem Update müssen Sie sich erneut bei der App anmelden, indem Sie die Schritte im vorherigen Abschnitt befolgen.
Kein APK oder Google Play? Versuchen Sie, das VPN auf einem WLAN-Router einzurichten
Wenn Sie keine zuverlässige APK-Datei finden und auf einem anderen Android-Gerät keinen Zugriff auf Google Play haben oder den Fire TV Stick der ersten Generation verwenden, sind Ihre Möglichkeiten begrenzt. Es gibt Möglichkeiten, APKs mit gefälschten Geräte-IDs von Google Play mithilfe von Chrome-Erweiterungen herunterzuladen und sie dann mit ADB seitlich zu laden, aber das ist technischer als wir in diesem Artikel behandeln werden, ganz zu schweigen davon, dass Sie möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen von Google verstoßen diese Methoden.
Stattdessen empfehlen wir, das VPN auf einem WLAN-Router statt auf dem Fire TV einzurichten. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: Einrichten eines virtuellen Routers auf einem Laptop oder Konfigurieren Ihres Heim-WLAN-Routers für die Verwendung eines VPN. Virtuelle Router sind einfacher einzurichten, erfordern jedoch einen Laptop, um Ihren Online-Verkehr weiterzuleiten, was nicht gerade praktisch ist. Das Einrichten eines VPN auf einem physischen Router funktioniert nur mit bestimmter Router-Firmware und kann schwierig sein, ist aber bei richtiger Konfiguration viel bequemer. Beide Methoden funktionieren mit allen Versionen von Amazon Fire TV und Fire TV Stick.
Methode Nr. 3: Verbinden Sie Fire TV mit einem VPN-fähigen virtuellen WLAN-Router
Die meisten neueren Laptops verfügen über die Möglichkeit, eigene WLAN-Hotspots zu erstellen, mit denen sich andere Geräte verbinden können. Wenn der Laptop mit einem VPN verbunden ist, wird der gesamte Internetverkehr der mit diesem Hotspot verbundenen Geräte ebenfalls über den sicheren VPN-Server getunnelt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie unter Windows und Mac einen virtuellen WLAN-Router einrichten, mit dem Sie dann Ihr Fire TV verbinden können. Diese Methode funktioniert sogar mit dem Fire TV und dem Fire TV Stick der 1. Generation.
Laden Sie die Desktop-VPN-App für Ihr Betriebssystem von der Website Ihres VPN-Anbieters herunter und installieren Sie sie, falls Sie dies noch nicht getan haben.
So richten Sie einen VPN-fähigen virtuellen Router-Hotspot unter Windows ein
Wenn Sie Windows 10 verwenden, sehen Sie sich das Video unten an. Für ältere Windows-Versionen beachten Sie bitte die Textanweisungen:
[ct_yt_embed url=“https://www.youtube.com/watch?v=4zuHIuRT7Mc“]
- Zuerst müssen wir prüfen, ob Ihr Computer virtuelle Router unterstützt. Geben Sie in die Windows-Suchleiste Folgendes ein:cmdund klicken Sie mit der rechten MaustasteEingabeaufforderung > Als Administrator ausführen
- Geben Sie im angezeigten Terminalfenster |_+_| ein und schlage /Eingeben
- Suchen Sie nach der Zeile mit der AufschriftGehostetes Netzwerk unterstützt. Wenn es heißtJaDann kann es losgehen. Wenn nicht, müssen Sie das VPN auf dem physischen Router einrichten. Helfen Sie dabei weiter unten .
- Geben Sie im Terminalfenster |_+_| ein und ersetzen Sie
Und Geben Sie den Netzwerknamen und das Passwort Ihrer Wahl ein und drücken Sie die Eingabetaste. - Sie sollten einen Text sehen, der angibt, dass Sie den virtuellen Router erfolgreich erstellt haben. Um es zu aktivieren, geben Sie |_+_| ein und schlagenEingeben
- Sie sollten eine Meldung erhalten, die besagt, dass das gehostete Netzwerk gestartet wurde. Wenn nicht, müssen Sie Ihre Netzwerkadaptertreiber aktualisieren und es erneut versuchen.
- Als nächstes müssen wir den virtuellen Router mit anderen Geräten teilen. Drücken SieWindows-Taste+R, Typncpa.cplin dieLaufenEingabeaufforderung und drücken Sie die Eingabetaste
- Suchen Sie in der angezeigten Liste der Verbindungen nach der gerade erstellten Verbindung. Es wird den Netzwerknamen haben, den Sie zuvor eingegeben haben. Merken Sie sich den Namen dieser Verbindung oder notieren Sie ihn
- Suchen Sie in derselben Verbindungsliste nach der Verbindung mit der AufschriftTAP-Windows-Adapter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie ausEigenschaften
- Drücke denTeilenKlicken Sie oben auf die Registerkarte und aktivieren Sie das KontrollkästchenErmöglichen Sie anderen Netzwerkbenutzern die Verbindung über die Internetverbindung dieses Computers
- UnterHeimnetzwerkverbindung, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie den Namen des Netzwerks aus, das Sie zuvor erstellt haben. Drücken SieOK
- Öffnen Sie Ihre VPN-App, wählen Sie in den Einstellungen bei Bedarf OpenVPN als Protokoll aus und verbinden Sie sich mit einem Server in den USA. OpenVPN aktiviert den TAP Windows Adapter
- Ihr PC ist jetzt ein VPN-fähiger WLAN-Router!
So richten Sie einen VPN-fähigen virtuellen Router-Hotspot unter macOS ein
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol, um ein Systemmenü aufzurufen, und wählen Sie dann ausSystemeinstellungen.
- InSystemeinstellungen, drücke denNetzwerksymbol.
- Klicken Sie im Netzwerkfenster auf das Pluszeichen (+)-Zeichen unten im linken Bereich, um einen neuen Dienst hinzuzufügen. Wählen Sie im Popup-Fenster die folgenden Optionen aus:Schnittstelle:VPN, VPN-Typ:L2TP über IPSec, Dienstname:[Wählen Sie einen Namen für Ihre VPN-Verbindung]*
- Klicken Sie auf Erstellen. Für diese nächsten Schritte benötigen Sie Ihren VPN-Benutzernamen, Ihr Passwort und eine Serveradresse. Sie benötigen wahrscheinlich auch einen IPSec-Schlüssel. Abhängig von den Einstellungen Ihres VPN-Anbieters kann dieser auch als Shared Key oder Shared Secret bezeichnet werden. Sie finden diese im Abschnitt „Manuelle Konfiguration“ auf der Support-Website des VPN-Anbieters. Die meisten Anbieter verfügen auch über eine Liste von VPN-Servern, aus denen Sie auswählen können.
- Geben Sie die folgenden Details ein:Aufbau:Standard, Serveradresse:[Serveradresse wie vom VPN-Anbieter angegeben], Kontoname:[Nutzername], Verschlüsselung:Automatisch (128 Bit oder 40 Bit)
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen nebenVPN-Status in der Menüleiste anzeigenum Ihren VPN-Verbindungsstatus in der Menüleiste anzuzeigen.
- Klicke aufAuthentifizierungseinstellungen…. Auf derBenutzerauthentifizierungGeben Sie auf dem Bildschirm Ihr Passwort einPasswortin der Box und der IPSec-Schlüssel in derGeteiltes GeheimnisKasten darunterMaschinenauthentifizierung, dann klickOK.
Authentifizierungseinstellungen - Klicken Sie anschließend aufFortschrittlich…Aktivieren Sie das Kontrollkästchen fürSenden Sie den gesamten Datenverkehr über eine VPN-Verbindung, dann klickOK.
- KlickenAnwendenum alle Ihre Einstellungen zu speichern und dann mit dem eine Verbindung zu Ihrem VPN herzustellenVerbindenTaste. Sie sind nun mit einem VPN-Server verbunden. Jetzt müssen Sie nur noch Ihr VPN für die Freigabe einrichten.
- Gehe zurück zumSystemeinstellungenMenü und klicken Sie dann aufTeilen.
- WählenInternet-Freigabeaus dem linken Bereich. Die Optionen für die Internetfreigabe werden auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Legen Sie die folgenden Einstellungen fest:Teilen Sie Ihre Verbindung von:[die VPN-L2TP-Verbindung, die Sie gerade erstellt haben]Für Computer mit:W-lan
- WählenWLAN-Optionen…und geben Sie die folgenden Details ein:Netzwerkname:[Wählen Sie einen Netzwerknamen, der auch als SSID bezeichnet wird.], Kanal:[Standard belassen], Sicherheit: WPA2 Personal, Passwort:[Wählen Sie ein Passwort], Verifizieren:[Wiederhole die Eingabe deines Passwortes]
- OK klicken. Auf derTeilenAktivieren Sie im Menü das Kontrollkästchen nebenInternet-Freigabe. Sie werden aufgefordert, die Internetfreigabe zu aktivieren. KlickenStart. Wenn die Internetfreigabe aktiviert wurde, erscheint neben dem Text ein grünes Licht:Internetfreigabe: Ein
- In Ihrer Menüleiste sehen Sie nun zwei neue Symbole. Das erste Symbol zeigt Ihren VPN-Verbindungsstatus. Das andere neue Symbol zeigt Ihren Internetfreigabestatus an.
- Öffnen Sie die VPN-App und verbinden Sie sich!
Wenn Sie das WLAN-Symbol durch Anklicken auswählen, werden Sie sehen, dass nicht mehr nach verfügbaren WLAN-Signalen gesucht wird. Stattdessen erfahren Sie, dass die Wi-Fi-Internetfreigabe aktiviert ist, der Name des Wi-Fi-Signals, das der Mac sendet, in diesem Beispiel ist „Virtual VPN Router“ unsere SSID und der Wi-Fi-Kanal, den das Signal verwendet . Sie verbinden Ihre mehreren Geräte mit diesem WLAN-Router auf die gleiche Weise wie mit jedem anderen WLAN, indem Sie die SSID und das Passwort verwenden, die Sie oben im Bildschirm mit den WLAN-Einstellungen eingegeben haben.
Methode Nr. 4: Verbinden Sie Fire TV mit einem VPN-fähigen physischen WLAN-Router
Leider können wir Ihnen keine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines VPN auf Ihrem WLAN-Router zu Hause geben. WLAN-Router verfügen über eine breite Palette an Firmware, von denen nicht alle VPNs unterstützen, und diejenigen, die dies tun, unterscheiden sich in ihren Konfigurationsprozessen.
Zunächst müssen Sie herausfinden, ob Ihr Router überhaupt VPN-Verbindungen unterstützt. Sie können die lokale IP-Adresse und die Standard-Anmeldeinformationen auf der Unterseite oder Rückseite Ihres Routers überprüfen oder Google verwenden, um die mit Ihrem speziellen Modell verknüpften Anmeldeinformationen zu finden. Normalerweise können Sie entweder 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 in die URL-Leiste Ihres Browsers eingeben, und der gebräuchlichste Benutzername und das Passwort sind beide „admin“.
Sobald Sie sich bei der Firmware Ihres Routers angemeldet haben, sehen Sie sich nach der VPN-Konfiguration um. Für eine typische L2TP/IPSec-VPN-Verbindung benötigen Sie die Serveradresse, den Benutzernamen, das Passwort und das gemeinsame Geheimnis Ihres VPN-Anbieters.
Wenn Ihr WLAN-Router keine VPN-Verbindungen unterstützt, prüfen Sie, ob Sie die Firmware durch eine Open-Source-Lösung wie DD-WRT, OpenWRT oder Tomato ersetzen können. Dieser Vorgang des Ersetzens der Firmware des Herstellers auf einem WLAN-Router wird als „Flashen“ bezeichnet. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden. Stellen Sie sicher, dass die heruntergeladene Firmware mit Ihrem spezifischen Router kompatibel ist. Wenn Sie es vermasseln, könnten Sie den Router dauerhaft beschädigen und ihn unbrauchbar machen.
Wenn Sie das Risiko nicht eingehen möchten, sollten Sie einen vorinstallierten Router eines VPN-Anbieters in Betracht ziehen.
Methodik: Wie wählen wir die besten VPNs für Firestick aus?
Bei Comparitech sind wir bestrebt, die genauesten, umfassendsten und nützlichsten VPN-Bewertungen und -Empfehlungen im Internet zu veröffentlichen. Die von uns empfohlenen VPNs durchlaufen alle unsere Expertenanalyse, den realen Einsatz sowie mehrere Sicherheits- und Leistungstests. Wenn es insbesondere um WhatsApp-VPNs geht, schauen wir uns Folgendes an:
- Apps:Alle von uns empfohlenen VPNs stellen Apps speziell für Fire TV sowie die meisten anderen wichtigen Betriebssysteme her.
- Streaming:Jedes VPN wird auf den Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, BBC iPlayer, Prime Video, Hulu, HBO Max, Disney+ und Paramount+ getestet.
- Geschwindigkeit:Wir messen und zeichnen Download-Geschwindigkeiten von VPN-Servern auf der ganzen Welt auf und empfehlen nur die schnellste VPN-Dienste .
- Sicherheit:Das VPN-Protokoll und das Verschlüsselungsschema müssen modernen Standards entsprechen und Datenlecks verhindern.
- Protokollierungsrichtlinie:Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jedes VPN werden sorgfältig auf Formulierungen oder deren Fehlen überprüft, die darauf hindeuten könnten, dass bei der Nutzung des VPN personenbezogene Daten erfasst werden. Wir empfehlen nur VPNs, die keine identifizierbaren Protokolle führen.
- Kundendienst:Unsere Prüfer kontaktieren jedes VPN als Geheimkäufer, um die Reaktionszeiten und die Qualität des Kundensupports zu beurteilen.
- Möglichkeit, die Zensur zu umgehen:Wir finden heraus, ob VPNs in Ländern mit starker Zensur wie China und den Vereinigten Arabischen Emiraten Verbindungen herstellen können.
- Preis-Leistungs-Verhältnis:Alle VPNs bieten Geld-zurück-Garantien und wettbewerbsfähige Rabatte für Langzeitpläne.
Sie können mehr über uns lesen VPN-Testmethodik Auf unserer Seite erfahren Sie, wie wir VPNs bewerten und bewerten.
Warum Ihre Privatsphäre gefährdet ist, wenn Sie kein VPN verwenden
Wenn Sie eine Verbindung zu einem öffentlichen WLAN-Netzwerk (z. B. Cafés, Flughäfen usw.) herstellen, kann jeder andere Benutzer auf Ihre Browserinformationen zugreifen. Wenn Sie keine verschlüsselte Verbindung verwenden, kann ein böswilliger Benutzer mit leicht zugänglichen Tools die von Ihnen besuchten Websites, Ihren Benutzernamen und Ihre Passwörter, persönliche Daten wie Ihren Namen und Ihre Adresse sowie die von Ihnen heruntergeladenen und gestreamten Videos herausfinden.
Jeder, der sich mit einem öffentlichen WLAN verbindet, sollte ein VPN verwenden, das alle Ihre Surfaktivitäten verschlüsselt und verbirgt.
Ein VPN maskiert Ihre Online-Aktivitäten auch, wenn Sie die Verbindung über Ihren Internetprovider zu Hause oder am Arbeitsplatz herstellen.Dies ist besonders wichtig in Ländern wie den USA, wo ISPs Ihre Daten legal verkaufen und mit anderen Organisationen teilen können.Zu diesen Daten gehören die von Ihnen besuchten Websites und die von Ihnen gestreamten Inhalte. Wir haben die besten VPNs auf Sicherheit und Datenschutz getestet und NordVPN ist unsere erste Wahl für Firestick-Benutzer.
Fehlerbehebung bei Firestick VPN
Wenn beim Herstellen oder Aufrechterhalten der VPN-Verbindung über eine App Probleme auftreten, versuchen Sie Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Fire TV-Gerät der 2. Generation oder neuer verfügen. Firesticks der 1. Generation, die keine VPNs unterstützen, haben eine FCC-ID auf dem Gehäuse: 2ABDU-0509
- Deinstallieren Sie die VPN-App und installieren Sie sie erneut. Gehe zuEinstellungen > Anwendungen > Anwendungen verwalten.Führen Sie die Neuinstallation wie oben beschrieben aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der App Ihres VPN-Anbieters verwenden.
- Starten Sie Ihr Fire TV-Gerät neu, indem Sie es ausstecken, eine Minute warten und es dann wieder anschließen.
- Versuchen Sie es mit einem anderen VPN-Serverstandort
- Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung auch ohne VPN normal funktioniert.
Siehe auch:
- So installieren Sie Kodi auf Firestick
- Puffert Firestick weiter? ? Probieren Sie diese Korrekturen aus
- Wie installiert man NordVPN auf Firestick
- Wie installiert man ExpressVPN auf Firestick
- Wie installiert man Hotspot-Schild auf Firestick
- Wie installiert man PIA auf Firestick
- Wie installiert man Ivacy auf Firestick
- Wie installiert man CyberGhost auf Firestick
Häufig gestellte Fragen zu VPN auf Firestick/Fire TV
Was ist ein Firestick mit Jailbreak?
Wenn ein Firestick einen Jailbreak aufweist, bedeutet das, dass Sie Apps von außerhalb des offiziellen Fire TV-App-Stores von Amazon herunterladen und installieren können. Dies geschieht, indem Sie zu gehenEinstellungen > Gerät > Entwickleroptionenund einschaltenApps aus unbekannten Quellen.
Der Begriff „Jailbreaking“ bezieht sich häufig auf den Prozess der Änderung der Geräte-Firmware und/oder der Erlangung von Root-Zugriff auf ein Gerät. Das Rooten eines Fire TV ist schwieriger und für die meisten Benutzer unnötig und würde daher den Rahmen dieses Artikels sprengen.
Kann mein Kabelanbieter einen Firestick blockieren?
Ja, InternetanbieterdürfenBlockieren Sie den Internetzugang zu einem Firestick, aber in den meisten Fällen hätten sie keinen Grund dazu.
Es ist viel wahrscheinlicher, dass ein Kabelanbieter den Zugriff auf bestimmte Websites oder Streaming-Quellen blockiert, als dass er den gesamten Zugriff auf ein Gerät in Ihrem Zuhause blockiert. Wenn Sie Kodi beispielsweise auf einem Fire TV verwenden, um Raubkopien zu streamen, blockiert Ihr ISP die Quelle des Videos und nicht den Internetzugang Ihres Fire TV.
Warum meldet mein Firestick ständig „kritisch wenig Speicherplatz“?
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Fire TV Stick Sie auf einen kritisch niedrigen Speicherplatz aufmerksam macht. Möglicherweise haben Sie zu viele Apps, zu viele Benutzerprofile oder es handelt sich um einige Datencaches, die nicht geleert werden. Wenn das Löschen von Apps und Profilen nicht funktioniert, können Sie versuchen, Dateien manuell mit einem Dateimanager wie ES File Explorer zu löschen. Eine Allheilmittellösung ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Dadurch werden jedoch alle Ihre Apps und gespeicherten Daten gelöscht.
Was kann ein Firestick sonst noch?
Neben dem Ansehen von Videos auf Streaming-Diensten können Sie mit Ihrem Firestick auch Spiele spielen, Musik und Radio hören oder Nachrichten lesen. Es dient auch als praktischer Briefbeschwerer.
Viele Kodi-Benutzer bevorzugen Firesticks, um Live- und On-Demand-Videos von anderen Quellen zu streamen. Schauen Sie sich unseren Artikel an So installieren Sie Kodi auf Firestick .
Kann ich Firestick in einem anderen Land verwenden?
Ja, aber ohne VPN sind Sie auf Inhalte beschränkt, die in diesem Land verfügbar sind. Wenn Sie beispielsweise Spanien besuchen und versuchen, Hulu anzusehen, werden Sie blockiert, da Hulu nur für US-Bürger verfügbar ist. Verwenden Sie ein VPN, um Ihren Standort so zu ändern, dass er dem Streaming-Dienst entspricht, den Sie verwenden möchten.
Funktionieren VPNs mit jeder Version von Firestick und Fire TV?
Nein, nicht alle VPNs funktionieren mit jeder Version von Firestick und Fire TV. Dieses Problem ist jedoch normalerweise nur auf die allererste Generation der Fire Sticks (im Jahr 2014 eingeführt) beschränkt. Die Chancen stehen gut, dass Ihr Gerät noch nicht so alt ist, insbesondere weil es schon lange nicht mehr hergestellt wird. Daher sollten Sie kein Problem damit haben, Ihr VPN mit Ihrem Amazon Firestick oder Fire TV zu nutzen, solange es Apps für diese Geräte anbietet.
Kann ich ein kostenloses VPN für meinen Firestick verwenden?
Dort sind einige kostenlose VPNs die Amazon Firestick unterstützen. Es sind jedoch einige Probleme zu berücksichtigen. Insbesondere verfügen die meisten dieser kostenlosen VPNs über begrenzte Datenkontingente, sodass Sie sie nicht zum Streamen verwenden können. In den meisten Fällen werden Sie unter langsamen Geschwindigkeiten leiden. Darüber hinaus verfügen sie in der Regel nur über eine sehr kleine Anzahl von Servern an noch weniger Standorten. Dies macht das Entsperren regional gesperrter Inhalte umso schwieriger.
Kann ein VPN Softwareprobleme mit meinem FireStick verursachen?
Nein. Die Installation eines VPN ist ein einfacher, leicht rückgängig zu machender Vorgang, der sich nicht von der Installation anderer Apps unterscheidet. Wenn Sie eine VPN-App seitlich geladen haben, ist die Navigation möglicherweise etwas schwieriger (da sie nicht für die Verwendung auf einem Firestick konzipiert wurde), aber hinsichtlich der Funktionalität sollte es keine Probleme geben.