So löschen Sie Kodi-Addons sicher
Es gibt viele Gründe, warum Sie Kodi-Add-Ons löschen möchten. Vielleicht hoffen Sie, eine Alternative eines anderen Entwicklers zu installieren, oder Sie verwenden sie einfach nie mehr. Wenn Sie eine Pause von Kodi eingelegt haben, stellen Sie möglicherweise sogar fest, dass Ihre Lieblings-Add-Ons nicht mehr funktionieren. Im schlimmsten Fall haben Sie möglicherweise gehört, dass ein von Ihnen installiertes Add-on kompromittiert wurde. Umso wichtiger ist es, dass Sie es so schnell wie möglich entfernen.
Die gute Nachricht ist, dass das Entfernen eines Kodi-Add-Ons schnell und einfach ist. Befolgen Sie einfach unsere Anleitung, um unerwünschte Kodi-Add-Ons in weniger als einer Minute vollständig zu löschen.
Was ist Kodi?
Kodi ist eine kostenlose Media-Center-Software der Kodi Foundation, die sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Unterstützung für mehrere Plattformen großer Beliebtheit erfreut. Es kann auf Windows-, Mac OSX-, iOS-, Android- oder Linux-Geräten installiert werden, einschließlich TV-Geräten wie Amazon Fire TV , Apple TV , Und Nvidia Shield .
Dieses Programm ist äußerst anpassbar und kann nahezu jede erdenkliche medienbezogene Aufgabe bewältigen, vom Scrapen von Informationen wie Besetzungslisten bis hin zur automatischen Synchronisierung Ihres Wiedergabeverlaufs. Es ermöglicht Benutzern, auf ihren Geräten gespeicherte Inhalte anzuzeigen, unterstützt aber auch Mini-Apps, sogenannte „Add-ons“, die Inhalte von einer Vielzahl von Streaming-Diensten sammeln.
Warnung: Kodi sollte nur für Inhalte verwendet werden, auf die Sie gesetzlich zugreifen dürfen. Weder die Kodi Foundation noch Comparitech befürworten den Einsatz von Kodi für Piraterie.
Verwenden Sie immer ein VPN mit Kodi
Wenn Sie Videos mit Kodi oder einer anderen Software streamen, besteht immer ein Risiko für Ihre Privatsphäre. Sie können dies verhindern, indem Sie eine Verbindung zu einem Virtual Private Network (VPN) herstellen. Diese Dienste verschlüsseln Ihre Daten und machen sie für jeden, der sie möglicherweise beobachtet, völlig unlesbar. Als zusätzlicher Bonus bedeutet diese Verschlüsselung, dass Ihr ISP nicht erkennen kann, ob Sie streamen oder torrentieren, und dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie dies tun, deutlich geringer ist Drosseln Sie Ihre Verbindungsgeschwindigkeiten .
Wir empfehlen NordVPNfür Kodi-Benutzer. Für beides gibt es eine App Amazon Fire Stick Und Nvidia Shield sowie sichere Server in rund 60 Ländern. NordVPN bietet extrem hohe Geschwindigkeiten und führt keinerlei Protokolle, sodass Sie Kodi streamen können, ohne Kompromisse beim Datenschutz eingehen zu müssen.
Probieren Sie das Top-VPN für KODI risikofrei aus
NordVPN bietet eine risikofreie 30-Tage-Testversion mit vollem Funktionsumfang an wenn Sie sich auf dieser Seite anmelden . Sie können das VPN Nr. 1 für Kodi einen Monat lang ohne Einschränkungen nutzen.
Es gibt keine versteckten Begriffe — Kontaktieren Sie einfach innerhalb von 30 Tagen den Support, wenn Sie feststellen, dass NordVPN nicht das Richtige für Sie ist, und Sie erhalten eine volle Rückerstattung. Starten Sie hier Ihre NordVPN-Testversion .
So löschen Sie Kodi-Addons sicher
Hier sind die Schritte, um ein Kodi-Add-on vollständig von Ihrem System zu entfernen:
- Klicken Sie im Hauptmenü von Kodi auf Add-ons
- Wählen Meine Add-ons
- Wählen Alle
- Scrollen Sie in der Liste nach unten, bis Sie das bestimmte Add-on finden, das Sie entfernen möchten
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Add-on und wählen Sie es aus Information
- Klicken Deinstallieren
- Nachdem die Deinstallation des Add-ons abgeschlossen ist, kehren Sie zum Hauptmenü zurück und wählen Sie das Zahnradsymbol aus. Wir löschen nun den Ordner des Add-ons, um alle verbleibenden Dateien und Daten vollständig zu entfernen
- Wählen Medieneinstellungen
- Bewegen Sie den Cursor darüber Allgemein auf der linken Seite des Bildschirms
- Stellen Sie sicher, dass auf der rechten Seite des Bildschirms der Schieberegler aktiviert ist Versteckte Dateien und Verzeichnisse anzeigen steht auf „Ein“.
- Gehen Sie zurück zum Hauptmenü und wählen Sie erneut das Zahnradsymbol aus
- Wählen Dateimanager
- Wählen Profilverzeichnis
- Klicken Sie auf addon_data
- Scrollen Sie in der Liste nach unten, bis Sie den Ordner für das gerade gelöschte Add-on finden. In den meisten Fällen wird der Titel etwa so lauten: Plugin.video.nameofaddon
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Add-on und wählen Sie es aus Löschen
- Es erscheint eine Warnmeldung, die Sie darüber informiert, dass der Ordner dadurch vollständig gelöscht wird. KlickenJaum das Löschen des Add-ons abzuschließen
So löschen Sie separate Skripte, die sich nicht im Add-On-Ordner befinden
Obwohl durch diesen Vorgang alle Dateien im Ordner des Add-ons gelöscht werden, gibt es möglicherweise noch andere Abhängigkeiten oder Skripte, die zusammen mit diesem Add-on installiert wurden. Wenn dies der Fall ist, werden Sie von Kodi normalerweise bei der Installation darauf hingewiesen. Wenn Sie diese zusätzlichen Dateien entfernen möchten, gehen Sie zurück in den Dateimanager und suchen Sie den Ordner für jede dieser Dateien, um alle installierten Dateien vollständig zu löschen.
Beispielsweise verlassen sich viele Kodi-Add-ons von Drittanbietern auf ein Skript namens „URLResolver“, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dieses Skript verfügt über einen eigenen Ordner, der auch nach dem Löschen des ursprünglichen Add-On-Ordners auf Ihrem Computer verbleibt. Um URLResolver von Ihrem Gerät zu löschen, müssen Sie seinen Ordner separat löschen.
Verwandter Artikel: Kodi funktioniert nicht? So beheben Sie häufig auftretende Kodi-Probleme
So löschen Sie Kodi-Repos und -Quellen
In manchen Fällen reicht es möglicherweise nicht aus, das Add-on und die damit verbundenen Dateien zu löschen. Wenn Sie festgestellt haben, dass das Repo, von dem aus Sie das Add-on installiert haben, nicht vertrauenswürdig ist, möchten Sie es wahrscheinlich auch von Ihrem Computer entfernen. Dies war beispielsweise beim ursprünglichen TVADDONS.ag-Repository der Fall, nachdem es aufgrund eines Rechtsstreits von der Website entfernt wurde. Viele Benutzer glaubten, das Repository sei in einen Honeypot umgewandelt worden, der dazu dienen soll, Informationen von Kodi-Benutzern zu sammeln.
Um ein Repo aus Kodi zu löschen, befolgen Sie ähnliche Schritte wie beim Löschen eines Add-Ons.
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Add-ons → Meine Add-ons → Alle
- Suchen Sie den Namen des Repos, das Sie deinstallieren möchten
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus Information
- Klicken Deinstallieren
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und dann auf Dateimanager
- Klicken Profilverzeichnis
- Wählenaddon_data
- Suchen Sie den Ordner für das Repo, das Sie löschen möchten
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie ihn aus Löschen , dann klick OK
Nach der Deinstallation des Repos entfernen Sie am besten auch die Quelle, die Sie zum Herunterladen verwendet haben. Gehen Sie dazu zu Dateimanager und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Quelle. Wählen Sie dann aus Quelle entfernen . Wenn das Warndialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf OK .
Mehr lesen: So verwenden Sie den Ares-Assistenten zum Überprüfen von Kodi-Fehlerprotokollen
Add-ons und Repos, die Sie aus Kodi löschen sollten
Hier ist eine Liste einiger Kodi-Repos, die kürzlich offline gegangen sind und sofort gelöscht werden sollten, zusammen mit einigen der beliebtesten Add-ons, die sie zuvor angeboten haben. Diese Addons sollten ebenfalls gelöscht werden.
- TVAddons– Eines der beliebtesten Repos von Kodi wurde offiziell geschlossen, nachdem sein Ersteller ins Visier von Klagen geraten war und sich daraufhin von der Kodi-Addon-Erstellung zurückgezogen hatte
- Super Rap –Dieses Repo bot einst Tausende von Add-ons, wurde aber inzwischen von seinem Ersteller aufgegeben
- Repo-Koloss – Dieses Repo wurde 2017 offline genommen. Zu den beliebten Add-ons, die es zuvor enthielt, gehören: Bund , CCloud TV , Und Dr. Stream
- Smash Repo – Auch dieses Repo wurde letztes Jahr offline genommen. Zu den Add-ons, die gelöscht werden sollten, gehören:Bestimmen, Exodus , SALZE , Und 1 Kanal .
- DandyMedia – Dieses Repo wurde aus unbekannten Gründen offline genommen. Zu den Add-ons aus diesem Repo, die gelöscht werden sollten, gehören: JAFMA , In den Filmen , Und Openload , unter anderem.
Wir hoffen, dass Sie diese Anleitung zur Deinstallation von Kodi-Add-Ons hilfreich fanden. Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie Sie Ihr Kodi optimal nutzen können, können Sie einige unserer anderen Kodi-Artikel lesen. Diese beinhalten So stoppen Sie die Kodi-Pufferung , Was tun, wenn Kodi ständig neu startet? , Und So installieren Sie Kodi-Skins , unter vielen anderen.
Kodi-Add-ons: Antworten auf Ihre Fragen
Woher weiß ich, welche Kodi-Add-ons sicher installiert werden können?
Es gibt keine hundertprozentig sichere Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Kodi-Add-ons sicher sind. Wenn Sie es jedoch aus dem offiziellen Kodi-Repository erhalten haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Malware enthält, deutlich geringer, da die Kodi Foundation Add-ons mit ziemlicher Sicherheit vor der Aufnahme überprüft.
Sie können sich auch den Ersteller des Add-ons ansehen. Wenn sie bekannt sind und Dutzende beliebter Add-ons im Angebot haben, werden Sie wahrscheinlich in Ordnung sein. Wenn ein Add-on jedoch nur aus einer Quelle verfügbar ist und es die einzige ist, die der Entwickler erstellt hat, und der Code nicht zur Überprüfung auf irgendwo wie GitHub verfügbar ist, empfehlen wir, davon Abstand zu halten.
Kann ich alle meine Kodi-Addons auf einmal löschen?
Sie können jedes Kodi-Add-on, das Sie haben, gleichzeitig löschen, indem Sie ein Wartungs-Add-on wie EZ Maintenance oder OpenWizard verwenden. Installieren Sie einfach eines davon und suchen Sie nach einer Option mit der Bezeichnung „Werkswiederherstellung“, „Auf Standard zurücksetzen“ oder „Alle Add-ons löschen“. Dadurch wird Ihre Kodi-Installation effektiv bereinigt und alle Ihre Add-ons, Builds und Skins gelöscht.
Behalte ich meine Add-ons, wenn ich Kodi aktualisiere?
Kein Grund zur Sorge, alle Ihre Add-ons sind weiterhin vorhanden, wenn Sie sich für ein Upgrade auf die neueste Version von Kodi entscheiden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass einige Add-ons nur mit bestimmten Versionen funktionieren, sodass Sie möglicherweise feststellen, dass einige Add-ons nach einem Upgrade nicht mehr zur Installation verfügbar sind.