So löschen Sie Ihren Browserverlauf
Es gibt viele Gründe, Ihren Browserverlauf und Ihre Daten regelmäßig zu löschen. Möglicherweise ist Ihnen beispielsweise aufgefallen, dass der Start Ihres Browsers eine Weile dauert. Möglicherweise teilen Sie Ihren Computer mit anderen und möchten verhindern, dass andere Benutzer sehen, welche Websites Sie besuchen. Vielleicht haben Sie einmal eine URL falsch eingegeben und jetzt ist sie immer das Erste, was Ihr Browser vorschlägt.
Die gute Nachricht ist, dass es tatsächlich sehr einfach ist, Ihren Verlauf zu löschen. Tatsächlich dauert es normalerweise nicht länger als etwa eine Minute. Nachfolgend finden Sie eine Vielzahl von Anleitungen für alle gängigen Betriebssysteme und Browser auf dem Markt.
WICHTIGER TIPP:Das Löschen Ihres Verlaufs verhindert nicht, dass Schnüffler sehen können, was Sie online tun. Um Ihre Aktivitäten privat zu halten, verwenden Sie am besten ein seriöses, protokollfreies Virtual Private Network (VPN). Wir empfehlen NordVPN; Es ist schnell, sicher und verfügt über eine risikofreie 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
So löschen Sie Ihren Browserverlauf auf Desktop-PCs
Chrom
So löschen Sie Ihren Browserverlauf in Chrome:
- Öffnen Sie zunächst Google Chrome und klicken Sie oben rechts auf das Dreipunktsymbol
- Gehen Sie in der Liste nach unten und bewegen Sie den Mauszeiger darüber Mehr Werkzeuge
- Wählen Browserdaten löschen aus dem Popout-Menü
- Sie sehen nun ein Menü, in dem Sie genau gefragt werden, welche Daten Sie löschen möchten und wie weit Sie dabei zurückgehen möchten. Wählen Sie hier einen Bereich aus oder wählen Sie, wenn Sie Ihren gesamten Browserverlauf löschen möchten Alle Zeiten in der Dropdown-Liste
- Stellen Sie sicher Browser-Verlauf überprüft wird (bzw Browser-Verlauf Wenn Sie sich auf der Registerkarte „Basis“ befinden, klicken Sie auf Daten löschen Taste. Das ist alles dazu!
Feuerfuchs
So löschen Sie Ihren Browserverlauf in Firefox:
- Öffnen Sie zunächst Firefox und klicken Sie auf das Menüsymbol oben rechts auf dem Bildschirm (es sieht aus wie drei übereinander liegende Linien).
- Klicke auf Optionen
- Wählen Privatsphäre & Sicherheit aus der Liste links
- Scrollen Sie in der Liste nach unten, bis Sie das sehen Geschichte Überschrift. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Bezeichnung Verlauf löschen…
- Tick Browser- und Download-Verlauf sowie alle anderen Daten, die Sie löschen möchten
- Wählen Sie über das Dropdown-Menü einen Zeitraum aus. Wenn Sie Ihren gesamten Browserverlauf löschen möchten, wählen Sie Alles
- Klicken Sie abschließend auf OK Taste
Rand
So löschen Sie Ihren Browserverlauf in Edge:
- Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke
- Klick auf das Einstellungen Option unten in der Liste
- Wählen Datenschutz, Suche und Dienste auf der linken Seite des Bildschirms
- Drücke den Wählen Sie aus, was gelöscht werden soll Schaltfläche unter dem Browserdaten löschen Überschrift
- Wählen Sie Ihren bevorzugten Zeitraum aus der Liste aus (oder wählen Sie Alle Zeiten alles löschen)
- Stellen Sie sicher, dass die Browser-Verlauf Das Kontrollkästchen ist aktiviert, ebenso wie das entsprechende Kontrollkästchen für alle anderen Daten, die Sie löschen möchten
- Klicken Sie abschließend auf Frei Jetzt Taste
Oper
So löschen Sie Ihren Browserverlauf in Opera:
- Klicken Sie zunächst oben rechts auf das Schiebereglersymbol und dann auf Schaltfläche „Löschen“. unten. Alternativ können Sie auch STRG+H (⌘+UMSCHALT+H unter MacOS) drücken und auswählen Browserdaten löschen
- Wählen Sie mithilfe der Dropdown-Liste „Zeitraum“ aus, wie weit Sie zurückgehen möchten. Um alles zu löschen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes auswählen Alle Zeiten Möglichkeit
- Überprüf den Feld „Browserverlauf“. . Wenn Sie einige Arten von Daten löschen möchten, andere jedoch nicht, wechseln Sie zu Registerkarte „Erweitert“. und wählen Sie stattdessen dort die entsprechenden Kästchen aus.
- Klicken Sie jetzt einfach auf das große Blau Schaltfläche „Daten löschen“. am unteren Rand des Fensters
Safari
So löschen Sie Ihren Browserverlauf in Safari:
- MacOS-Benutzer können den Safari-Verlauf löschen, indem sie die App öffnen und auf klicken Safari oben links, dann auswählen Verlauf löschen
- Anschließend haben Sie die Möglichkeit, einen Zeitraum auszuwählen. Um alles zu löschen, wählen Sie einfach das aus die ganze Geschichte Möglichkeit
- Klicken Sie abschließend Verlauf löschen . Um Cookies zu löschen oder den Cache zu leeren, müssen Sie zu navigieren Safari > Einstellungen > Datenschutz > Website-Daten verwalten und entweder klicken Alles entfernen Oder wählen Sie die Website aus, deren Daten Sie manuell löschen möchten
So löschen Sie den Browserverlauf auf Android und iOS
Es gibt wirklich keinen großen Unterschied darin, wie Sie den Verlauf Ihres Browsers auf dem Desktop oder auf einem mobilen Gerät löschen würden. Allerdings haben einige Menüs möglicherweise andere Namen und die Optionen befinden sich möglicherweise an einer etwas anderen Stelle. Hier finden Sie eine kurze Übersicht zum Löschen des Browserverlaufs Ihres Telefons oder Tablets:
Chrom
- Genau wie bei den Desktop-Versionen von Chrome tippen wir zunächst auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke
- Klicken Sie anschließend auf Einstellungen
- Sie sehen eine markierte Option Privatsphäre und Sicherheit - Klick es
- Wählen Browserdaten löschen
- Hier gibt es zwei Registerkarten: Basis und Erweitert. Der einzige wirkliche Unterschied besteht darin, dass Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ genau festlegen können, welche Art von Daten Sie löschen möchten (z. B. gespeicherte Passwörter). In beiden Fällen müssen Sie dies überprüfen Browser-Verlauf Box, also mach das jetzt
- Wenn Sie mit der Entscheidung, was Sie entfernen möchten, fertig sind, tippen Sie auf Schaltfläche „Daten löschen“.
Safari
- Öffnen Sie Ihr Gerät Einstellungsmenü und klicken Sie auf Safari
- Scrollen Sie nach unten zu Verlauf und Website-Daten löschen
- Klicken Sie nun auf Verlauf und Daten löschen Taste. Wenn diese Option ausgegraut ist, haben Sie entweder keinen Browserverlauf zum Löschen oder auf Ihrem Gerät sind Kindersicherungsbeschränkungen aktiv
- Um eine bestimmte Site aus dem Verlauf zu löschen, öffnen Sie Safari und klicken Sie auf Buchsymbol und öffnen Sie die Registerkarte „Verlauf“. Drücken Sie nun lange auf die jeweilige Site und klicken Sie Löschen
Feuerfuchs
- Auch hier beginnen wir mit einem Klick auf die drei Punkte oben rechts auf der Seite
- Tippen Sie auf den ersten Menüpunkt, Einstellungen
- Wischen Sie nach unten, bis Sie das sehen Browserdaten löschen Möglichkeit. Klicke hier
- Überprüf den Browserverlauf und Websitedaten Option, und tippen Sie dann auf Browserdaten löschen Taste
- Beachten Sie, dass Firefox auch eine Option namens bietet Browserdaten beim Beenden löschen Dadurch kann Ihr Verlauf automatisch gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen. Dies ist nicht für jeden geeignet, könnte aber eine gute Idee sein, wenn Sie Ihr Gerät mit anderen teilen
Häufig gestellte Fragen zum Löschen des Browserverlaufs
Warum sollte ich meinen Browserverlauf löschen?
Normalerweise löschen Benutzer ihren Verlauf, um zu verhindern, dass die automatische Vervollständigung Websites vorschlägt, die sie nicht mehr verwenden, oder um ihre Aktivitäten vor anderen Personen, die dasselbe Gerät verwenden, geheim zu halten. Natürlich werden im Laufe der Zeit gespeicherte Daten (einschließlich Ihres Verlaufs, Kekse , und Cache) sammeln sich an, beanspruchen dringend benötigten Speicherplatz auf Ihrer Festplatte und wirken sich möglicherweise sogar auf die Leistung Ihres Browsers aus.
Darüber hinaus senden einige Websites mithilfe ihrer URLs Daten von einer Seite zur anderen. Wenn Sie beispielsweise bei Google nach „Browserverlauf löschen“ suchen, enthält die aufgezeichnete URL „&q=clear+browser+history“. Dadurch können die Leute leicht erkennen, was Sie auf bestimmten Websites tun. Darüber hinaus könnte theoretisch jeder, der Zugriff auf Ihr Gerät hat, Ihren Verlauf (in Verbindung mit gespeicherten Cookies) verwenden, um auf bestimmte Seiten einer von Ihnen genutzten Website zuzugreifen, für die normalerweise eine Anmeldung erforderlich wäre.
Was ist der Unterschied zwischen dem Löschen des Verlaufs und dem Löschen von Cookies oder Cache?
Wenn Sie Ihren Browserverlauf löschen, löschen Sie lediglich eine Aufzeichnung der von Ihnen besuchten Websites. Dadurch wird verhindert, dass sie während der Eingabe in der Adressleiste angezeigt werden, und es wird sichergestellt, dass sie beim Öffnen des Verlaufsmenüs nicht sichtbar sind.
Cookies sind völlig anders. Hierbei handelt es sich um kleine Datenmengen, die eine Website auf Ihrem Gerät speichert, um Sie angemeldet zu halten und Ihr Erlebnis auf irgendeine Weise zu verbessern (oder, was immer häufiger vorkommt, um es zu verbessern). Ich folge Ihnen im Internet um Sie mit Anzeigen besser anzusprechen). Wenn Sie diese löschen, müssen Sie sich bei den meisten Websites erneut anmelden, verhindern jedoch, dass Websites, die Sie schon lange nicht mehr besucht haben, weiterhin sehen können, was Sie online tun.
Und schließlich ist da noch der Cache. Wenn Sie eine Website aufrufen, speichert Ihr Gerät im Wesentlichen Teile davon (z. B. Bilder) lokal, sodass die Seite beim nächsten Besuch etwas schneller geladen wird. Mit der Zeit kann der Cache anschwellen und es ist eine gute Idee, ihn von Zeit zu Zeit zu leeren. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie keine Daten von Websites speichern, die Sie nicht mehr nutzen, und können dazu beitragen, Fehler zu beheben, die auftreten können, wenn eine Website aktualisiert wird und nicht mehr mit der im Cache gespeicherten Version übereinstimmt.
Versteckt das Löschen des Browserverlaufs meine Aktivitäten?
Das Löschen Ihres Verlaufs verhindert zwar, dass alle anderen Benutzer Ihres Geräts sehen können, was Sie online tun, aber entschlossene Angreifer werden dadurch nicht aufgehalten. Schließlich kann jeder eine Systemwiederherstellung durchführen, um die Protokolle auf magische Weise wieder anzuzeigen, oder den DNS-Cache konsultieren, um die von Ihnen besuchten Domänen (jedoch nicht die Seiten) anzuzeigen. Ihr ISP kann beispielsweise eine eigene Aufzeichnung Ihres Browserverlaufs führen, auf die Sie keinen Zugriff haben. Es gibt sogar Unternehmen, die sich auf die Wiederherstellung verlorener Daten spezialisiert haben und Ihnen gerne weiterhelfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Löschen Ihres Browserverlaufs dies nicht tut Verstecken Sie Ihren Verlauf vor Ihrem Internetdienstanbieter , Arbeitgeber, Hochschule oder Netzwerkadministrator. Ein privater Tab gilt auch nicht – diese schränken lediglich den Cookie-Zugriff ein und löschen den Verlauf, wenn Sie den Browser schließen. Stattdessen empfehlen wir die Verwendung eines seriösen virtuellen privaten Netzwerks ohne Protokolle in Kombination mit einem Inkognito- oder privaten Tab, wenn Sie versuchen, Ihre Surfgewohnheiten vor neugierigen Blicken zu schützen.