Facebook forciert den Privacy Checkup, aber geht dieser weit genug?
Etwa im September 2015 führte Facebook mit Privacy Checkup eine neue Möglichkeit für Benutzer ein, alle ansonsten fragmentierten Datenschutzeinstellungen auf einmal zu durchsuchen. Anfangs wurde diese Funktion hauptsächlich nur für Neuanmeldungen bereitgestellt. In jüngerer Zeit hat Facebook Privacy Checkups einem breiteren Publikum zugänglich gemacht und es sogar ganz oben in den Newsfeeds einiger Leute beworben.
Privacy Checkup ist eine dreistufige Anleitung, die die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge, App-Berechtigungen und die Sichtbarkeit Ihres Profils abdeckt. Um Privacy Checkup zu verwenden, klicken Sie in der Desktop-Version von Facebook auf das Schlosssymbol neben Ihren Benachrichtigungen. Mobile Benutzer, die die Benachrichtigung in ihrer Timeline erhalten (nicht jeder), können sie ebenfalls verwenden, aber es scheint keine Möglichkeit zu geben, manuell in der App darauf zuzugreifen. Schauen Sie sich unseren vorherigen Artikel an, um mehr zu erfahren So passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen sowohl auf dem Desktop als auch auf Mobilgeräten an .
Der erste Schritt ist ziemlich einfach. Wählen Sie aus, wer Ihre Beiträge sehen soll: Freunde, Öffentlich oder Nur ich. Sie können auch bestimmte Gruppen auswählen, denen Sie angehören. Ganz einfach.
Als nächstes geht es um App-Berechtigungen, die, wie wir bereits geschrieben haben, wahrscheinlich die am häufigsten übersehene Datenschutzeinstellung auf Facebook ist. Hier können Sie mithilfe des Dropdown-Menüs neben jeder App festlegen, wer die Aktivitäten Ihrer Apps sieht. Sie können auch auf das „X“ neben dem Dropdown-Menü klicken, um eine App vollständig von Facebook zu entfernen. Immer wenn Sie sich über Facebook anmelden, wird dies hier angezeigt. Als allgemeine Regel gilt: Entfernen Sie alles, was Sie nicht kennen, und stellen Sie alles andere auf „Nur ich“ ein, es sei denn, Sie sind sicher, dass diese App Ihre Daten mit Freunden teilen soll.
Der Nachteil beim Anpassen von App-Berechtigungen über die Datenschutzprüfung besteht darin, dass Sie nicht sehen können, welche Berechtigungen jede App verwendet. Es macht keinen wirklichen Unterschied zwischen einer App, die Ihre Chronik, Freundesliste, E-Mail-Adresse und Fotos betrachtet, und einer App, die nur Ihr öffentliches Profil benötigt. Sie können auch nicht ändern, welche Informationen die von Ihren Freunden verwendeten Apps abrufen können. Dazu müssen Sie in den dedizierten Bereich gehen App-Einstellungsseite aufrufen und App-Berechtigungen anpassen von dort.
Der letzte Schritt besteht darin, zu verwalten, welche Informationen in Ihrem Profil für Freunde, die Öffentlichkeit oder nur für Sie sichtbar sind. Es ist ziemlich selbsterklärend und verfügt über ein Dropdown-Menü zum Anpassen der Sichtbarkeit neben Dingen wie Ihrem Geburtstag, Ihrer Heimatstadt und Ihrem Beziehungsstatus.
Wird der Datenschutz-Check ausreichen, um Sie zu schützen?
Insgesamt ist der Datenschutz-Check von Facebook ein Schritt in die richtige Richtung, um den Menschen bewusst zu machen, welche Informationen sie teilen und mit wem sie diese teilen. Wir würden uns jedoch eine detailliertere Kontrolle über die App-Einstellungen wünschen, da dies die Menschen nicht vor Sicherheits- und Datenschutzproblemen wie dem gesunden Menschenverstand schützt Vergessen, sich von Facebook abzumelden .
Die größere Enttäuschung besteht darin, dass Privacy Checkup über die Smartphone- und Tablet-Apps von Facebook nicht leicht zugänglich ist. Laut Facebook aktueller vierteljährlicher Gewinnbericht 727 Millionen Menschen greifen nur über mobile Geräte auf Facebook zu. Das ist fast die Hälfte aller Facebook-Nutzer auf der ganzen Welt, die nicht wählen können, wann sie den Datenschutz-Check durchführen möchten. Darüber hinaus sind die App-Berechtigungen tief in den Menüs vergraben.
Wir haben Facebook gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, dies zu tun, die wir nicht sehen. Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, wenn wir etwas hören.
Siehe auch:Unser Nonplusultra Facebook-Sicherheits- und Datenschutzleitfaden .
„ Facebook ' von Mambembe Kunsthandwerk lizenziert unter CC BY 2.0