Fallstudie: 365 Tage Telefon-Spam-Daten zeigen, wie schlimm es wird
Es gibt eine Redewendung in der Gartenwelt, die mich schon immer amüsiert hat: „Ein Unkraut ist nur eine Pflanze zur falschen Zeit am falschen Ort.“ Das Gleiche lässt sich in gewisser Weise auch über Telefon-Spam sagen, oder? Während es eine Zeit gab, in der die meisten von uns wahrscheinlich jeden eingehenden Anruf entgegengenommen hätten, könnte es im Jahr 2018 für Ihre finanzielle Gesundheit gefährlich sein, einen Anruf von unbekannten Nummern entgegenzunehmen.
Im vergangenen Jahr wurde mein Telefon-Spam so schlimm, dass ich das erlebte, was ich „Spampokalypse“ nenne – einen Monat, in dem ich so viele Spam-Anrufe erhielt, dass ich schließlich gezwungen war, den Kopf aus dem Sand zu stecken und zu versuchen, praktikable Lösungen für mein Problem zu finden wachsendes Telefon-Spam-Problem.
Obwohl ich durch eine Spam-Blocker-App eine kleine Lösung gefunden habe, habe ich mich aufgrund der gesamten Situation über zwei Dinge im Zusammenhang mit Telefon-Spam gewundert:
- Liegt es nur an mir?
- Kann ich tatsächlich alle gefälschten Anrufe blockieren, die auf meinem Telefon eingehen?
Um diese beiden Fragen zu beantworten, habe ich sowohl in meiner eigenen Anrufliste als auch online recherchiert, um herauszufinden, wie groß das Problem von Telefon-Spam bei mir (und anderen) ist und ob wir wirklich etwas tun können, um die Invasion zu stoppen auf unseren Handys.
Siehe auch:
- So stoppen Sie Spam-Anrufe
- Beste Robo-Anrufblockierungs-Apps für das iPhone
Inhalt [ verstecken ]
- Sams Telefon-Spam- und Betrugsdaten: Das ist kein Grund zum Lachen
- Gibt es ein wachsendes Spam-Problem? Ja – für mich und wahrscheinlich die meisten anderen
- Das Telefon-Spam-Problem: Was wir wissen
- Gibt es eine Lösung für Telefon-Spam?
- Zusätzliche Tipps zum Umgang mit Telefon-Spam
- Truecaller über das wachsende Telefon-Spam-Problem
Ist Telefon-Spam wirklich ein Problem?
Genau wie bei Unkraut, nichtjedenUnbekannte Nummer ist ein Spam-Anrufer oder ein Betrüger.Manchmal, die Leute bekommen einfach die falsche Nummer.Manchmal, ein legitimes Unternehmen antwortet auf einen Anruf, den Sie einige Tage zuvor getätigt haben.Manchmal, Ihre Alma Mater zielt auf Sie als jemanden ab, der möglicherweise nur etwas an die Alumni-Vereinigung spendet (ok, das könnte man wahrscheinlich als Spam betrachten).
Das Problem ist, wir könnten „Manchmal” den ganzen Tag, ohne etwas zu beweisen. Viele von unsfühlenSo wie Spam immer schlimmer wird, aber den meisten von uns fehlen die tatsächlichen Beweise, um dies zu beweisen, oder so gehen wir davon aus. Das Ausmaß des Spam-Problems ist derzeit wahrscheinlich in der Anrufliste Ihres Telefons zu finden. Während die meisten von uns das Gefühl haben, dass Telefon-Spam immer schlimmer wird, lassen sich sowohl handfeste Beweise dafür als auch praktikable Lösungen für die Lösung des Problems nur langsam finden.
Es gibt jedoch keine völlig tote Zone für Beweise. Immer mehr Softwareentwickler, Analysten und Regierungsbehörden nehmen dies zur Kenntnis und veröffentlichen die ihnen vorliegenden Daten zu diesem Thema.
Truecaller (ein Unternehmen für Spam-blockierende App-Software) hat kürzlich sowohl Umfragen als auch interne Daten veröffentlicht, die das Ausmaß des Problems zeigen. Laut Truecaller Verbraucher erhalten durchschnittlich 23 Spam-Anrufe pro Monat, gegenüber 18,8 im Jahr 2017.
Darüber hinaus erfuhren wir in einem E-Mail-Austausch mit Kim Fai Kok, Director of Communications bei Truecaller (weitere Details am Ende), dass Truecaller mittlerweile über 2 Milliarden Spam-Anrufe pro Monat erkennt.
Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass Menschen im Alter zwischen 18 und 34 Jahren am häufigsten Opfer von Telefonbetrug werden (24 Prozent der Männer, 14 Prozent der Frauen). Ihre Umfrage ergab, dass die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Betrugs zu werden, bei Hochschulabsolventen fast doppelt so hoch ist wie bei Personen ohne Hochschulabschluss, und dass auch Eltern mit Kindern unter 18 Jahren häufiger Opfer eines Betrugs werden.
Die Zahlen von Truecaller zeigen, dass Mobiltelefone das Hauptziel für Telefonbetrug sind, wobei 72 Prozent der Betrügereien über Mobiltelefone stattfinden. Die Daten des Unternehmens enthüllten auch die häufigsten Arten von Betrug, von denen Verbraucher berichten, dass sie erhalten wurden, darunter:
- Freier Urlaub (58 Prozent)
- Kreditkartenschulden (51 Prozent)
- IRS (35 Prozent)
- Kredite (33 Prozent)
- Politische Aufrufe (23 Prozent)
- Bankprobleme (18 Prozent)
- Nigerianischer Prinz (10 Prozent)
Leider scheinen sich viele der erfolgreich betrogenen Personen dafür entschieden zu haben, nur eine Spam-Blocker-App zu installierennachsie wurden betrogen. Positiv zu vermerken ist, dass die meisten von uns (72 Prozent) unbekannte Nummern ignorieren oder versuchen, sie zu blockieren oder zu melden (40 Prozent).
Truecaller und andere Spam-Blocker-App-Unternehmen sind nicht die einzigen, die aufmerksam sind.
Die FCC meldet den Empfang 200.000 Beschwerden über Robocalls in jedem Jahr seit 2016. Die Kommission schreibt auf ihrer Website, dass Robocall-Beschwerden 60 Prozent aller bei ihr eingegangenen Beschwerden ausmachen. Die FCC stellt außerdem fest, dass die Amerikaner privaten Analysen zufolge im Jahr 2016 etwa 2,4 Milliarden Robocalls erhielten. Diese Zahl war 2017 wahrscheinlich höher und wird 2018 wahrscheinlich noch schlimmer sein.
Die wachsende Bedrohung ist vor allem darauf zurückzuführen, dass es keine funktionierende Technologie oder Kooperationen zwischen Technologieunternehmen und Telefondienstbetreibern gibt, die die Flut tatsächlich aufhalten könnten.
Für US-Bürger werden wir regelmäßig aufgefordert, unsere Nummern dem National Do Not Call Registry hinzuzufügen. Das Register stellt jedoch nur eine Bedrohung für legitime Unternehmen dar, die unerwünschte Anrufe tätigen. Es trägt nicht dazu bei, die wachsende Zahl von Spam-Anrufen aus dem Ausland über gefälschte VoIP-Nummern (Voice over Internet Protocol) einzudämmen. Das Gleiche gilt auch anderswo auf der Welt.
Das Beste, was wir derzeit offenbar tun können, ist, das Problem durch Spam-Blocker-Apps zu entschärfen. Nach meiner Begegnung mit „Spampocalypse“ im Mai 2018 habe ich mich genau für diese Lösung entschieden.
Die Installation der App hatte jedoch einen Nebenvorteil: mehr Daten. Und jede Menge davon.
Sams Telefon-Spam- und Betrugsdaten: Das ist kein Grund zum Lachen
Ich zähle mich zu den Millionen Amerikanern, Kanadiern und Einwohnern des Vereinigten Königreichs, die alle das Gefühl haben, dass Telefon-Spam immer schlimmer wird. Ich habe das Gefühl, dass sich mein Spam-Problem in den letzten Jahren verschlimmert hat, und die Google Trends-Daten der letzten fünf Jahre scheinen mich zu bestätigen.
Den Suchdaten von Google Trends zufolge hat sich das Volumen der Suchanfragen nach dem Begriff „Telefon-Spam“ in den USA seit 2013 mehr als verdreifacht. Tatsächlich hat es sich seit 2017 praktisch verdoppelt, mit einem enormen Volumenanstieg seit Anfang 2018.
Aus meiner eigenen Erfahrung macht dasintuitivSinn. Und nachdem ich an einem irritierenden Tag im Mai 20 Spam-Anrufe erhalten hatte, installierte ich schließlich das Wahrer Anrufer Ich habe den Spam-Blocker auf meinem Telefon installiert, um die Situation zu entschärfen.
(Nebenbei: Ich habe mich für Truecaller entschieden, weil es ein Name war, den ich kannte Frühere Recherchen, die ich zu Smishing oder SMS-Phishing durchgeführt hatte . Am Ende habe ich eine andere beliebte App, RoboKiller, ignoriert, da das Unternehmen bei meiner letzten Recherche, als ich mir die App das letzte Mal angesehen hatte, seine Lösung nur für iOS-Geräte anbot. Robokiller hat inzwischen eine Android-App entwickelt, die Sie im Google Play Store installieren können.)
Da habe ich mich gefragt: War dieser schicksalhafte Tag im Mai nur ein Zufall oder wurde mein Spam-Problem wirklich schlimmer?
Anrufverlaufsdaten
Truecaller und andere Spam-Blocker-Apps, einschließlich RoboKiller Und Anrufsteuerung , blockieren effektiv viele eingehende Anrufe, sind aber auch in ihrer Funktionalität deutlich eingeschränkt. Sie verhindern nicht vollständig, dass eingehende Anrufe eingehen. Stattdessen nutzen sie die Datenverbindung Ihres Telefons, um mit von Benutzern gemeldeten und öffentlichen Anrufer-ID-Datenbanken zu vergleichen, sowie durch einzigartige Algorithmen und Lösungen für maschinelles Lernen, die Spam-ähnliches Verhalten erkennen.
Laut Reddit-Benutzer /u/ThisBej , RoboKiller enthält auch eine Roboter-Anrufbeantworterfunktion, die betrügerische Anrufer beantwortet und mit ihnen spricht. Sollte der Anruf lange genug dauern, zeichnet der Dienst den Anruf automatisch auf und ermöglicht es Ihnen, ihn zu Ihrer eigenen Unterhaltung abzuspielen. Gelegentlich RoboKiller veröffentlicht diese Betrugsaufzeichnungen auf ihrem Blog , ebenfalls mit Benutzererlaubnis.
Von dort aus kann Ihnen die App innerhalb von Sekunden mitteilen, ob eine Nummer als Spam gekennzeichnet wurde, ob es sich um ein echtes Unternehmen handelt oder ob ein anderer registrierter Name vorliegt, und wie viele Spam-Meldungen für diese Nummer registriert wurden.
Sie können Ihrer Sperrliste auch eine beliebige Nummer hinzufügen, sodass diese Apps den Anruf sofort beenden, wenn sie Ihr Telefon anruft. Call Control gibt jedoch an, dass automatisch eine Sperrliste für Sie erstellt wird. Die meisten Spam-Blockierungs-Apps der Spitzenklasse bieten mittlerweile jedoch eine Funktion, mit der Sie erkannte Spam-Nummern blockieren können, ohne manuell Sperrlisten hinzufügen zu müssen.
Nach meinen Recherchen kann jede der großen Spam-Blocker-Apps gute Arbeit leisten – auch wenn sie nicht perfekt ist – beim Blockieren von Spam. Die FTC ihrerseits verlieh Robokiller 2015 ein Preisgeld in Höhe von 25.000 US-Dollar für die Wirksamkeit seiner App.
Es gibt jedoch eine ganze Reihe vertrauenswürdiger Apps sowohl für iOS als auch für Android Truecaller, Robokiller, Und Anrufsteuerung könnte zu den vertrauenswürdigsten Optionen gehören. Insbesondere der Google Play Store ist voll von zahlreichen verdächtigen Apps, die Sie aus Sicherheitsgründen wahrscheinlich ganz meiden sollten.
Nach der Installation von Truecaller entdeckte ich eine einigermaßen nützliche Funktion, von der ich nicht wusste, dass sie sie besitzt. Die App kann Ihnen nicht nur Informationen zu eingehenden Anrufen liefern, sondern auch Nummern in der Anrufliste Ihres Telefons scannen und Details dazu herausgebendieseauch Zahlen.
Anhand dieser Informationen konnte ich die Anrufdaten von 365 Tagen von meinem Telefon transkribieren, darunter Nummern, Daten, Tageszeiten, Anrufer-ID, Anzahl der von der Community erstellten Spam-Berichte und die Häufigkeit, mit der jede Nummer angerufen wurde. Die Daten waren gelinde gesagt aufschlussreich, sollten aber auch einige dringend benötigte Informationen zur laufenden Studie zum Telefon-Spam-Problem hinzufügen und dabei helfen, diejenigen zu bestätigen, die ebenfalls das Gefühl haben, dass ihr Telefon-Spam-Problem sich verschlimmert.
Das Gesamtbild: Spam den ganzen Tag, (fast) jeden Tag
Beginnen wir mit den Grundlagen. Im Zeitraum von 365 Tagen, für den ich Daten aus dem Anrufverlauf meines Telefons aufgezeichnet habe (23. August 2017 bis 22. August 2018), habe ich 876 Anrufe erhalten.
Das sind durchschnittlich etwa 2,4 eingehende Anrufe pro Tag.
Nicht schlecht. (Eigentlich sehr schlecht, aber Sie verstehen, worauf es ankommt.)
Wie viele Menschen in meinem Alter und jünger (sozusagen die sogenannten „Millennials“) neige ich dazu, Geld auszugeben Ich verbringe mehr Zeit damit, SMS zu schreiben oder Messaging-Apps verwende, als dass ich tatsächlich telefoniere. Aber hier wird es interessant.
Von den 876 Anrufen, die ich in diesen 365 Tagen erhielt, über 82 Prozent Es handelte sich entweder um erkennbaren Spam oder um Spam-Verdacht.
Tatsächlich erhielt ich während der „Spampokalypse“ im Mai 2018 152 Spam- und/oder Betrugsanrufe . Das ist nur ein Anruf weniger als die Anzahl der vertrauenswürdigen Anrufe, die ich in den gesamten 365 Tagen der aufgezeichneten Anrufhistorie erhalten habe.
Telefon-Spam-Trends: Interessante Erkenntnisse und Vergleiche
Meine Telefonverlaufsdaten zeigten einige interessante Trends, die sich über den gesamten 365-Tage-Zeitraum hinweg bestätigten.
Ich ging beispielsweise davon aus, dass es an den Wochenenden weniger Spam-Anrufe geben würde, und dies bestätigte sich auch bei der Analyse der Daten:
Im Großen und Ganzen stellte ich fest, dass es kaum Unterschiede zwischen dem Anrufaufkommen für jeden Wochentag von Montag bis Freitag gab.
Aber wie sieht es mit der Tageszeit aus? Auch da gibt es fast keine Überraschungen:
Mit Ausnahme von „Slo David“ gehen die meisten meiner Spam-Anrufer klug vor und geben gezielt die wichtigsten Stunden des Tages an.
Wer ruft an und von wo aus?
Wie bereits erwähnt, sind Spam-Blocker keine perfekte Lösung für das Telefon-Spam-Problem. Insbesondere Truecaller hat gute Arbeit bei der Identifizierung von Nummern geleistet, bei denen es sich wahrscheinlich um Spam handelte. Da es jedoch einen großen Teil seines Prozesses auf von Benutzern gemeldeten Berichten basiert, erhalten Sie möglicherweise keine Anruferidentifikation, wenn eine Nummer anruft, die entweder brandneu ist oder über keine Berichte verfügt, und sie wird von lernenden Algorithmen möglicherweise nicht als Spam gekennzeichnet Entwickelt, um Spam-ähnliches Verhalten zu erkennen.
Darüber hinaus werden viele Nummern einfach als „Spam“ oder „Betrug“ gekennzeichnet, ohne dass es genauere Angaben dazu gibt. Daher waren die beiden häufigsten IDs für mich entweder „Keine“ (von mir selbst identifiziert, da sie keine Anrufer-ID von Truecaller hatten) oder „Spam“ (wie von der Truecaller-App identifiziert). Insgesamt gab es über 172 verschiedene eindeutige IDs (keine eindeutigen Nummern, da so viele entweder unter „Keine“ oder „Spam“ klassifiziert waren), die mein Telefon in diesem Zeitraum von 365 Tagen anriefen, 147 davon waren Spam-Anrufer.
Und falls Sie sich fragen: Mein Freund „Slo David“ hat nur einmal angerufen. Insgesamt wurden tatsächlich 235 eindeutige Nummern angerufen, davon 205 Spam-Nummern.
Zu den eindeutigeren ID-Namen gehören:
- Großes Gesicht
- Gefälscht
- Rob-Betrug
- Botschaft der Volksrepublik China (Chinesische Botschaft des Kanzleramtes)
- Ein neues
- Zurück
- Ich (hinterhältig!)
Außerdem stellte ich fest, dass viele der von Truecaller identifizierten Namen eindeutig gefälscht waren. Es kann sein, dass einige der betrügerischen Anrufer absichtlich Namen in der Spam-Datenbank von Truecaller registrieren, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass jemand abnimmt. Das ist tatsächlich etwas hinterhältig, da ein ahnungsloser Verbraucher möglicherweise einen legitimen Namen auftauchen sieht, der nicht als Spam registriert wurde, und annimmt, dass es sich um eine Nummer in seinem Telefonbuch handelt. Truecaller macht jedoch deutlich, wann eine Nummer aus Ihrem Telefonbuch identifiziert wurde und wann sie aus der Datenbank identifiziert wurde. Dennoch ist klar, dass es durchaus Schwachstellen im System gibt, die ausgenutzt werden.
Truecaller ID identifizierte beispielsweise sehr ehrlich aussehende Namen wie „Jason Milton“, „John Richardson“ oder „Lee Hughes“, ohne dass diese ebenfalls als Spam registriert wurden. Es gab jedoch viele offensichtlich gescheiterte Versuche. Einige Nummern, die von Truecaller nie als Spam oder Betrug markiert wurden, aber über eine eindeutige ID verfügen, hatten ziemlich offensichtliche gefälschte Namen, wie zum Beispiel „Veronica 9209 Lanham Severn Rd., Lanham, Md“ und „Silvana Santinelli“ (der Name einer Pianistin). , scheinbar).
Vorwahltrends
Mit einiger erstaunlicher Regelmäßigkeit war die häufigste Vorwahl, die auf meinem Telefon auftauchte, „240“. Dies bestätigte etwas, was ich während meiner Recherche gelesen hatte und was ich bereits für wahr gehalten hatte, wofür aber noch einige zusätzliche Daten zur Unterstützung nötig waren: Neighbor Scams oder NPA-NXX Spoofing.
Ich habe auch guten Grund zu der Annahme, dass die meisten, wenn nicht alle Anrufe, die ich über die Vorwahl „240“ erhalte, allesamt Spam sind.
Erstens habe ich keine anderen Freunde oder Familienmitglieder, die die Vorwahl 240 haben. Keiner meiner vertrauenswürdigen Anrufe stammt jemals von einer Vorwahl 240. Ich habe zwar einige Nummern mit diesen Vorwahlen in meiner Kontaktliste, aber das sind alte Nummern von Personen, mit denen ich eigentlich nie gesprochen habe und mit denen ich seit Jahren nicht gesprochen habe. Zweitens wohne ich nicht mehr in der Nähe der Vorwahl 240.
Die Spam-Anrufer wissen das natürlich nicht (zumindest bis jetzt nicht). Jedes Mal, wenn ich Anrufe aus dieser Vorwahl erhielt, insbesondere mit der Ortsnetznummer „461“, wusste ich, dass es sich um Spam handelte. Aus diesem Grund fiel es mir leicht, die meisten meiner Anrufe mit oder ohne Anrufer-ID von Truecaller als Spam zu kennzeichnen. Die meisten Nummern, die ich ohne Anrufer-ID im Truecaller-System erhalten habe, stammten von der Vorwahl 240 und höchstwahrscheinlich von Neighbor Scams, ebenso wie fast alle Nummern mit einem eindeutigen Namen, der aus dieser Vorwahl generiert wurde, aber ohne „Spam“-Kennzeichnung von Truecaller.
Es ist durchaus möglich, dass es sich bei einigen dieser Nummern um echte Personen handelte, die zufällig die falsche Nummer erhalten haben. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch gering, insbesondere wenn man bedenkt, dass ich über 300.000 Anrufe mit der Vorwahl 240 erhalten habe, was etwa einem Drittel aller Anrufe entspricht, die ich im Zeitraum von 365 Tagen erhalten habe.
Gibt es ein wachsendes Spam-Problem? Ja – für mich und wahrscheinlich die meisten anderen
Die größte Hürde beim Verständnis des Telefon-Spam-Problems ist in der Regel die Tatsache, dass Daten schwer zu sammeln sind. Um ein wirkliches Verständnis des Problems zu erlangen, müssten wir in der Lage sein, die Anrufhistorie aller Teilnehmer auszuwerten und sie mit Datenbanken wie denen von Truecaller oder Robokiller abzugleichen. Ihr Mobilfunkanbieter verfügt wahrscheinlich bereits über eine solche Funktion, aber dies birgt offensichtliche Datenschutz- und Sicherheitsrisiken und Haftungsrisiken.
Dennoch ist es wahrscheinlich, dass Hersteller von Telefon-Spam-Blocker-Apps, darunter Truecaller und Robokiller, ziemlich solide Daten darüber haben, wie das Problem mit Spam-Anrufen derzeit aussieht.
Aber auch ohne deren Daten gibt es einige Möglichkeiten, meine eigenen Telefon-Spam-Daten ein wenig aus dem Bereich der anekdotischen Beweise herauszuholen.
Wenn mein Anrufverlauf und mein Spam-Volumen mit Google Trends-Suchdaten für „Telefon-Spam“ verglichen werden, passiert Folgendes:
Hier gibt es sicherlich Datenbeschränkungen (die Daten eines Jahres reichen beispielsweise möglicherweise nicht aus, um einen Trend zu erkennen), aber dies deutet zumindest darauf hin, dass mein Telefon-Spam-Problem in den untersuchten 365 Tagen nicht nur auf mich beschränkt war. Auch wenn meine Probleme mit Spam-Anrufen zunahmen, konnte es sein, dass andere ungefähr gleichzeitig mit der Zunahme ihres Spam-Anrufs zu kämpfen hatten. Dies ist trotz der begrenzten Datenlage und des bemerkenswerten Abwärtstrends nach der „Spampokalypse“ nicht völlig unrealistisch.
Das Telefon-Spam-Problem: Was wir wissen
Es ist nicht schwer, Schlagzeilen zu finden, die das aktuelle Telefon-Spam-Problem beschreiben, von dem Menschen in den USA, Großbritannien, Kanada und vielen anderen Teilen der Welt betroffen sind. Im vergangenen Juli lösten die US-Behörden einen großen, multinationaler IRS-Telefonbetrugsring das es geschafft hatte, Millionen von Dollar aus unvorsichtigen Opfern herauszuholen.
Zum Glück habe ich im Testzeitraum nur 4 Anrufe erhalten, bei denen es sich nachweislich um IRS-Betrug handelte, und alle diese Anrufe (die von derselben Nummer kamen) kamen während der Steuersaison 2018. Die meisten Verbraucher haben jedoch nicht täglich mit IRS-Spam-Anrufen zu kämpfen. Wenn ich meine eigenen Erfahrungen und Telefondaten hochtrage, ist es wahrscheinlich, dass NPA-NXX-Spoofing das größte Problem ist, zumindest in den USA.
Gibt es eine Lösung für Telefon-Spam?
Einfach gesagt, nicht wirklich. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Telefon-Spam-Problem einzudämmen, aber es gibt (noch) keine Lösung auf dem Markt, die vollständig verhindert, dass Anrufe auf Ihrem Telefon eingehen. Das Beste, auf das Sie derzeit hoffen können, ist, sie zu blockieren, sobald sie mit Ihrem Telefon in Kontakt kommen und bevor sie das erste Klingeln registrieren.
Ein paar Empfehlungen für Verbraucher:
Installieren Sie einen Anrufblocker
Dadurch werden Anrufe nicht gestoppt, aber Sie können den Schaden zumindest minimieren. Interessanterweise ist mein Telefon-Spam zurückgegangen, nachdem ich den Anrufblocker installiert habe, aber ich glaube nicht, dass diese beiden Dinge tatsächlich zusammenhängen. Wie bereits erwähnt, sind Truecaller oder RoboKiller gut gestaltete und vertrauenswürdige Optionen, Sie sollten jedoch die vielen verdächtigen Apps im Google Play Store meiden.
Treten Sie der Do Not Call-Registrierung bei
Dies ist von wirklich begrenztem Nutzen, aber wenn Sie nicht dabei sind Rufen Sie nicht die Registrierung an (Nur USA), fügen Sie Ihre Nummer hinzu. Sie können möglicherweise dazu beitragen, einen sehr kleinen Prozentsatz Ihres Telefon-Spams einzudämmen, aber der DNCR trägt nur dazu bei, Verkaufsanrufe einzudämmen.
Auch Unternehmen können die Registrierungsregeln leicht umgehen. Beispielsweise können gemeinnützige Organisationen immer noch Spendenanrufe oder Anrufe tätigen, bei denen es sich tatsächlich um Verkaufsanrufe handelt, auch wenn sie vorgeben, sie dienten gemeinnützigen Zwecken. Ich bekomme zum Beispiel immer noch viele Anrufe von der Fraternal Order of Police mit der Bitte um Spenden. Die Organisation ist völlig legitim und ich hege keinen bösen Willen gegen sie, aber ich betrachte diese Anrufe als unerwünschte Spam-Anrufe, obwohl es sich nicht um Betrug handelt.
Melden Sie mutmaßliche Spam-Nummern
Sie könnten wahrscheinlich den ganzen Tag damit verbringen, hier Nummern einzugeben, aber die FTC hat eine Seite zum Melden von Spam- und Betrugsanrufern. Du kannst hier eine Beschwerde einreichen , aber erwarten Sie nicht, dass es tatsächlich viel für Sie bringt. Der FTC fällt es sehr schwer, gefälschte Nummern zu stoppen, die heutzutage offenbar den Großteil aller Spam-Anrufe ausmachen.
Ändern Sie Ihre Nummer
Vielleicht handelt es sich eher um einen letzten Versuch, aber die Änderung Ihrer Nummer könnte eine mögliche Lösung sein. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise den Telefon-Spam einer anderen Person erben, wenn Sie eine neue Nummer erhalten. Telefongesellschaften neigen dazu, Nummern zu recyceln, sodass Ihre „neue“ Nummer möglicherweise die „alte“ Nummer einer anderen Person ist. Wenn diese Nummer auf jeder unsicheren Website im Internet angezeigt oder bei Datenschutzverletzungen gestohlen wurde, übertragen Sie möglicherweise einfach von einer Spam-Nummer auf eine andere.
Verwenden Sie eine Google Voice-Nummer für Online-Websites und -Dienste
Dieses Juwel stammt von Reddit-Benutzern /u/MortimerAdler . Google Voice ist ein kostenloser VoIP-Dienst, mit dem Sie sich für einen IP-Sprachanrufdienst anmelden und diesen nutzen können. Die eindeutige Nummer, die Sie von Google Voice erhalten, kann an jedes Gerät weitergeleitet werden. Alternativ können Sie festlegen, dass diese Nachrichten überhaupt nicht weitergeleitet werden. Dies ist eine gute Lösung, um Ihre echte Nummer geheim zu halten, wenn Sie sich für Websites anmelden, die eine Telefonnummer erfordern.
Zusätzliche Tipps zum Umgang mit Telefon-Spam
Datenschutzverletzungen sind wahrscheinlich ein wichtiger Grund dafür, dass so viele von uns Spam-Anrufe erhalten. Ein kurzer Blick auf die Website Wurde ich pwned? sollte Ihnen einige der Verstöße zeigen, von denen Sie betroffen waren, und die Art der Daten, die Sie ihnen verloren haben.
Soweit ich mich erinnern kann, war jede E-Mail-Adresse, die ich jemals verwendet habe, Teil mehrerer Datenschutzverletzungen, bei denen viele auch Telefonnummern erfassten, die auf diesen Websites eingegeben wurden. Da ich seit über einem Jahrzehnt die gleiche Handynummer habe, gab es hier keine Überraschungen für mich. Ich habe meine Nummer durch große und kleine Datenschutzverletzungen verloren, von Target über Equifax bis hin zu meinem eigenen Arbeitsplatz als ehemaliger Lehrer in Maryland.
Wenn Sie Spam-Anrufe erhalten, ist es am besten, sie nicht anzunehmen. Dies könnte die Spam-Anrufer nur dazu ermutigen, weiterhin zurückzurufen. Viele rufen nicht mehr an, wenn sie nicht erfolgreich abgeholt werden. Andere behalten Ihre Nummer auf ihrer Liste, auch wenn sie nicht erfolgreich abgeholt werden. Vermeiden Sie dennoch Interaktionen, wenn Sie können.
Genießen Sie jedoch dieses Video eines Mannes, der es den betrügerischen Anrufern heimzahlen wollte und einen Betrüger dazu brachte, ein Geständnis abzugeben.
Truecaller über das wachsende Telefon-Spam-Problem
Da ich die App von Truecaller für ein unverzichtbares Tool für meine Recherche hielt, habe ich mich an das Unternehmen gewandt, nachdem ich den Entwurf dieses Artikels fertiggestellt und einige meiner Daten mit dem Unternehmen geteilt hatte. Kim Fai Kok (Direktor für Kommunikation) von Truecaller hat sich ziemlich schnell mit einigen interessanten, zusätzlichen Daten zum Teilen (die bereits besprochen wurden) und einigen großartigen Einblicken in das Problem gemeldet.
Sich selbst: Wie erkennt Truecaller Spam-Anrufe?
Kim: Es gibt verschiedene Funktionsweisen von Truecaller. Durch unsere proprietäre Technologie und fortschrittliche Spam-Algorithmen, die maschinelles Lernen anwenden (z. B. Schwellenwerte für Berichte, Analyse abnormaler Anrufmuster, häufiger Verbindungen und Häufigkeit von Anrufen), sind wir in der Lage zu identifizieren, was Spam ist und was nicht.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Truecaller-Community, die aus Hunderten Millionen Benutzern besteht, die sich täglich gegenseitig dabei helfen, Spam und betrügerische Anrufe zu melden. Je stärker die Community ist, desto intelligenter wird der Service. Durch diesen Netzwerkeffekt ist Truecaller zu einer der beliebtesten und am häufigsten heruntergeladenen Kommunikations-Apps der Welt geworden.
Sich selbst: Kann Truecaller Spam-Anrufe vollständig stoppen oder nur identifizieren und blockieren?
Kim: Ja, in der Android-Version von Truecaller stehen Ihnen mehrere Blockierungsfunktionen zur Verfügung, mit denen Sie auch alle eingehenden Spam-Anrufe vollständig stoppen können. Wir verfügen außerdem über erweiterte Funktionen wie „Nummernreihen blockieren“, mit denen Benutzer ganze Ländervorwahlen oder sogar Spoofing-Betrügereien blockieren können, bei denen Nummern mit ähnlichen Nummernreihen wie Ihrer eigenen beginnen.
Sich selbst: Was macht Truecaller mit Benutzerdaten, beispielsweise Telefonnummern? (Im Wesentlichen Datenschutzzusicherungen.)
Wir verwenden Daten, um unserer Community dabei zu helfen, Betrüger und unbekannte Anrufe zu identifizieren, aber wir nutzen diese Informationen auch, um die Sicherheit zu erhöhen. Beispielsweise können Benutzer keine Nummer von Truecaller erhalten, es sei denn, der Eigentümer erteilt die Erlaubnis. Standardmäßig werden nicht öffentliche Nummern als „privat“ angezeigt. Für den Informationsaustausch muss eine Kontaktanfrage an den Nummerninhaber gesendet werden. Das bedeutet, dass der Nummerninhaber die volle Kontrolle darüber hat, wer seine Nummer erhalten kann.
Truecaller-Funktionen basieren auf Berechtigungen und sind standardmäßig deaktiviert. Die Benutzer können wählen, ob sie an dieser Community teilnehmen möchten oder nicht. Wir wissen, dass die Privatsphäre in der heutigen Welt ein Hauptanliegen ist. Aus diesem Grund stellen wir sicher, dass wir klare Grundsätze haben, die wir befolgen, und unseren Benutzern die Möglichkeit geben, zu entscheiden, wie ihre Informationen angezeigt oder weitergegeben werden.
Um mehr darüber zu erfahren, welche Erlaubnis erforderlich ist, um das beste Erlebnis mit Truecaller zu haben, besuchen Sie bitte [ Die Truecaller-Supportseite finden Sie hier ].
Sich selbst: Wie viele Spam-Anrufe identifiziert Truecaller täglich? Wöchentlich? Monatlich? Jährlich?
Kim: Truecaller erkennt monatlich über 2 Milliarden Spam-Anrufe.
Sich selbst: Was kann nach Ansicht von Truecaller getan werden, um Spam-Anrufe vollständig zu stoppen? Gibt es insbesondere praktikable Lösungen, um VoIP-basierte gefälschte Nummern und NPA-NXX-Spoofing zu stoppen?
Es ist offensichtlich, dass Spam-Anrufe ein großes globales Problem darstellen. Wenn wir uns nur die Zahlen ansehen, können wir erkennen, dass die Zahl immer weiter zunimmt, insbesondere mit der Weiterentwicklung der Technologie, die es Betrügern ermöglicht, Tausende von Anrufen gleichzeitig zu tätigen. Wir glauben, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist. Was wir gelernt haben, ist, dass wir hier stärker mit anderen Akteuren des Ökosystems zusammenarbeiten müssen, z. Betreiber. Letztendlich sind sie das Tor, das es diesen Anrufen ermöglicht, durchzukommen. Wir sind daher davon überzeugt, dass wir dieses Problem umso schneller lösen können, je mehr wir zusammenarbeiten können.