Die 9 besten ITAM-Tools für 2022
IT-Asset-Management(ITAM) geht es darum, den Überblick über Ihre IT-Ausrüstung zu behalten. Überraschenderweise führen nur sehr wenige Unternehmen ein Live-Inventar darüber, wie viele Geräte sie in jedem Gerätetyp genau haben.
Wir haben die Theorie hinter dem IT-Asset-Management behandelt Unser ausführlicher Bericht zu ITAM-Strategien . Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie feststellen, dass es bei der Nachverfolgung von IT-Ressourcen um viel mehr geht, als Ihnen bewusst war. Sie können den Wert Ihrer Ausrüstungsinvestitionen steigern, wenn Sie den Einsatz der Ausrüstung richtig planen.
Viele verschiedene Tools zur Aufgabenautomatisierung können Ihnen dabei helfen, die Gesamtbetriebskosten (TCO) Ihrer Vermögenswerte zu senken, und das nicht nur in Buchhaltungssoftwarepaketen.
Hier ist unsere Liste der neun besten ITAM-Tools:
- SolarWinds Web Help Desk (KOSTENLOSE TESTVERSION) Ein Helpdesk-Supportsystem hilft nicht nur bei der Verfolgung von IT-Ressourcen und deren Nutzung. Läuft auf Windows Server.
- Aus (KOSTENLOSE TESTVERSION) Ein Fernüberwachungs- und Verwaltungssystem für die Infrastruktur für Managed Service Provider.
- ManageEngine ServiceDesk Plus (KOSTENLOSE TESTVERSION)Ein ITIL-gesteuertes Asset-Management- und Incident-Management-Paket, das Hardware- und Software-Inventarsysteme umfasst. Installiert auf Windows Server und Linux.
- SecPod SanerNow Asset Management (KOSTENLOSE TESTVERSION) Ein IT-Asset-Management-System, das aus der Cloud bereitgestellt wird und sowohl die Inventarisierung von Hardware- als auch Software-Assets umfasst.
- Paessler PRTG (KOSTENLOSE TESTVERSION) Ein Netzwerk-, Server- und Anwendungsmonitor, der Asset-Erkennung und Live-Asset-Inventarverwaltung umfasst. Läuft auf Windows Server.
- ManageEngine AssetExplorerEin ITAM-Tool für den gesamten Lebenszyklus. Installiert auf Windows Server und Linux.
- N-fähiges PassportalEin kombinierter Passwort- und Dokumentenmanager, der als Cloud-Dienst bereitgestellt wird.
- Alloy Navigator ITAsset Management und Service Management in einem einheitlichen Paket verfügbar. Dies ist eine cloudbasierte Plattform.
- SolarWinds Service Desk (KOSTENLOSE TESTVERSION) Als IT Service Management Tool (ITSM) konzipiert, unterstützt dieses System auch das Asset Management. Läuft auf Windows Server.
Diese Liste enthält verschiedene Kategorien von Tools, die Ihnen zusammen dabei helfen, Ihre Ressourcen zu lokalisieren, sie zu schützen, sicherzustellen, dass Sie die beste Leistung aus ihnen herausholen und Ihren Mitarbeitern dabei helfen, diese IT-Ressourcen optimal einzusetzen.
Die besten IT-Asset-Management-Tools (ITAM).
1. SolarWinds Web Help Desk (KOSTENLOSE TESTVERSION)
DerSolarWinds Web-Helpdeskhat einen irreführenden Namen, da es als angegeben wird On-Premise-Software , kein Cloud-Dienst. Es ist mehr als nur eine Helpdesk-Plattform und unterstützt Ihre IT-Asset-Management-Bemühungen.
Eines der Werkzeuge in diesem System ist ein automatischer Geräteerkenner . Dadurch wird eine Bestandsaufnahme aller IT-Ressourcen Ihres Unternehmens erstellt, sofern diese mit dem Netzwerk verbunden sind. Außerdem werden die Versionen dieser Geräte protokolliert, deren Betriebssysteme und Firmware-Versionen notiert und nach Updates und Patches für diese Geräte gesucht. Die Verwaltung dieses Inventars wird automatisch fortgesetzt, sodass alle Hinzufügungen oder Entfernungen automatisch berücksichtigt werden. Wenn ein Gerät einen Fehler aufweist oder unerwartet offline geht, werden Sie benachrichtigt.
Die Software wurde mitentwickelt ITIL-Standards Daher funktioniert es sehr gut als IT-Service-Management-Tool. Da Asset Management Teil der ITIL-Anforderungen ist, alle Ihre IT-Asset-Management-Anforderungen wird vom SolarWinds Web Help Desk bereitgestellt.
Trotz alledem ITSM-Funktionen und ITAM-Funktionen besteht der Hauptzweck dieses Tools darin, a zu unterstützen Beratungsstelle Team. Zu den Dienstprogrammen im Paket gehören die Ticketverfolgung und die Verwaltung der Teamauslastung. Zu den Berichtsfunktionen gehören Zusammenfassungen von Vermögenswerten und deren Status. Das Tool ist besonders nützlich, wenn Sie die Bereitstellung von Service Level Agreements entweder als interne Kostenstelle oder als Managed Service Provider überwachen müssen.
Vorteile:
- Das einfache Layout erleichtert die Verwaltung auch im großen Maßstab
- On-Premise-Tool, eine gute Option für Organisationen, die keine Cloud-Lösung wünschen
- Kann Zeiteinträge sowie die SLA-Leistung für Helpdesk-Teams verfolgen
- Proaktive Warnungen können das Personal benachrichtigen, wenn die Gefahr besteht, dass SLAs verletzt werden
Nachteile:
- Ist eine funktionsreiche Plattform, die Zeit braucht, um sie vollständig zu erkunden und zu erlernen
Die Web Help Desk-Software läuft weiter Windows, Windows Server, Linux und Mac OS . SolarWinds gewährt potenziellen Kunden Zugang mit einem14-tägige kostenlose Testversion. Sie können auch die Web Help Desk Free Edition ausprobieren, die über eingeschränkte Funktionen verfügt. Wenn Sie die kostenlose Testversion des Vollsystems erhalten, werden Sie nach 14 Tagen automatisch auf die kostenlose Version umgestellt, wenn Sie sich gegen den Kauf entscheiden.
Laden Sie den SolarWinds Web Help Desk als 14-tägige KOSTENLOSE Testversion herunter
2. Probieren Sie es aus (KOSTENLOSE TESTVERSION)
Aus Ist eine Fernüberwachung und -verwaltung (RMM) System entwickelt für Managed Service Provider (MSPs) . Die Plattform umfasst alle Elemente, die für den Betrieb eines erfolgreichen Helpdesks erforderlich sind. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für das IT-Asset-Management.
Zu den Supportfunktionen gehört ein Benutzerhilfeportal mit einer Wissensdatenbank und Zugriff auf ein System zur Ticketerstellung und -verfolgung. Auf der MSP-Seite wird das Ticketsystem durchgeleitet ein Dienstprogramm zur Teamverwaltung und Arbeitsplanung , das Teil der ist Professional Services Automation (PSA) Tools im Atera-Paket.
Das Helpdesk-Techniker-Dashboard enthält eine To-Do-Liste der zugewiesenen Tickets und ein Fortschrittsdiagramm für jedes Ticket. Der Bediener verfügt über eine Reihe von Kommunikationskanälen, die mit der Konsole verbunden sind, darunter: E-Mail und eine Chat-Funktion . Das Dashboard enthält eine Remote-Desktop-Funktion Dadurch kann der Techniker dem Benutzer die Verwendung des Systems zeigen und das im Ticket hervorgehobene Problem vermeiden. Der Techniker kann auch hinter den Kulissen auf den gestörten Endpunkt zugreifen, um kompliziertere Probleme zu untersuchen. Das Atera-Paket enthält eine Reihe von Skripten Automatisieren Sie den Datenerfassungsprozess .
Zu den weiteren Asset-Management-Tools im Atera-System gehören: eine Netzwerkerkennungsfunktion , das das Netzwerk des Clients scannt und alle angeschlossenen Geräte auflistet. Die Plattform umfasst eine ständige Infrastrukturüberwachung, die die Leistung von Netzwerken, Servern, Endpunkten und Anwendungen überwacht, um Probleme zu erkennen, bevor sie von der Benutzergemeinschaft bemerkt werden. Das System umfasst außerdem einen Scanner, der auf allen Geräten des Kunden nach installierter Software sucht. Dies speist sich in die ein Lizenzverwaltung Funktionen des Dienstes und hebt auch nicht autorisierte Softwareinstallationen hervor – ein wichtiges Sicherheitsmerkmal.
Die Leistungsüberwachung und Anlageninventare von Atera unterstützen den MSP bei der Zusammenarbeit mit dem Kunden Kapazitätsplanung um den zukünftigen Infrastrukturbedarf vorherzusagen, was eine Zusammenarbeit bei der Beschaffung von Vermögenswerten und dem Benutzer-Onboarding ermöglicht.
Aussteigen ein cloudbasierter Dienst , sodass der MSP keine Software vor Ort installieren muss. Das fernüberwachte System muss jedoch über Folgendes verfügen Agentensoftware darauf installiert. Die Mitarbeiter des MSP greifen über einen Standard-Webbrowser auf die Online-Konsole des Systems zu.
Vorteile:
- Entwickelt für MSPs und größere Helpdesk-Teams
- Funktioniert als Komplettlösung für die Fernverwaltung
- Verfügbar als leichter Cloud-Service, der die Startkosten für MSPs senkt
Nachteile:
- Atera ist ein PSA-Tool mit vollem Funktionsumfang, das für MSPs entwickelt wurde. Es kann einige Zeit dauern, alle Optionen und Funktionen vollständig zu erkunden
Das Atera-System ist wird per Abonnement berechnet , die pro Techniker berechnet wird. Jeder Kunde des Systems kann einen monatlichen oder jährlichen Zahlungsplan wählen. Allerdings werden im Voraus Gebühren erhoben. Atera ist auf a erhältlichKostenlose Testphase.
Starten Sie die KOSTENLOSE Testversion
3. ManageEngine ServiceDesk Plus (KOSTENLOSE TESTVERSION)
Verwalten Sie Engine Service Desk Plusist mehr als nur ein Helpdesk-Softwarepaket. Das ServiceDesk-Konzeptbeinhaltet ein umfassendes Vorfallmanagement, zu dem Konzepte gehören wieAsset-Lifecycle-Management. Der „Plus“-Teil des Namens drückt ITIL-basierte Asset-Management-Workflows aus, die Hardware- und Software-Erkennung und -Protokollierung, Einkaufsstrategien und Lizenzverwaltung umfassen.
ManageEngine bietet ServiceDesk Plus in drei Editionen an. Der niedrigste Plan, Standard, ist ein einfaches Helpdesk-Paket, das ein Ticketsystem, ein Self-Service-Portal mit einem Wissensdatenbank-Framework, einen Support-Team-Management-Service und SLA-Tracker umfasst.
Die Professional- und Enterprise-Editionen von ServiceDesk Plus umfassen:IT-Asset-ManagementFunktionen und daher sind dies die beiden Editionen, die Sie für ITAM beachten müssen. Diese Pläne umfassen auch alle Helpdesk-Funktionen der Standard-Edition.
Die Professional Edition ermöglicht Ihnen die Asset-Erkennung für Hardware und Software, die Bestandsverwaltung, die Softwarelizenzverwaltung und die Einkaufsverwaltung.
Die Enterprise-Editionen von ManageEngine ServiceDesk Plus ergänzen die Funktionen des Professional-Plans um eine vollständige ITIL-Lösung.Änderungsmanagement,IP-Projektmanagement, UndRelease-Managementwerden alle von diesem Paket abgedeckt.
Vorteile:
- Robustes All-in-One-Tool zur Verwaltung von Kundenverträgen, Wartungsanfragen und anderen Zusatzdiensten, die MSPs normalerweise anbieten
- Durch die automatische Asset-Erkennung bleiben NOC-Teams über den Umfang und neue Geräte informiert, die dem Netzwerk hinzugefügt werden
- Plattformübergreifende Unterstützung funktioniert mit Windows- oder Linux-Serverdistributionen
- Verfügbar für die Bereitstellung vor Ort sowie als SaaS
Nachteile:
- ManageEngine bietet eine Reihe von Diensten und Produkten, deren vollständige Erkundung und Nutzung einige Zeit in Anspruch nehmen kann
ServiceDesk Plus ist für die lokale Installation verfügbar. Die Software wird auf Windows Server und Linux installiert. Es ist auch als Cloud-Dienst verfügbar. ManageEngine bietet ServiceDesk Plus an30-tägige kostenlose Testversion.
ManageEngine ServiceDesk Plus starten Sie die 30-tägige KOSTENLOSE Testversion
4. SecPod SanerNow Asset Management (KOSTENLOSE TESTVERSION)
SecPod SanerNow Asset ManagementIst eine SaaS-Cyber-Hygiene-Plattform das eine Reihe von Systemverwaltungsdiensten mit Sicherheitsüberwachungstools kombiniert. Das Paket ist ein tolles Angebot für Unternehmen, da es alle IT-Management-Tools vereint, die sie benötigen, um den effizienten und sicheren Betrieb aller Endpunkte zu gewährleisten. Der Dienst ist in der Lage, laufende Endpunkte zu dokumentieren Windows , Mac OS , Und Linux .
Wenn Sie einen IT-Dienst betreiben, müssen Sie den Überblick über Hardware und Software behalten. Es ist unglaublich, wie schnell Geräte kaputt gehen oder verloren gehen können, und den Überblick über alle Instanzen eines Softwarepakets zu behalten, die Sie bereits installiert haben, kann Kopfschmerzen bereiten. SanerNow automatisiert die wichtigen Aufgaben der Nachverfolgung von Vermögenswerten und der Verwaltung von Softwarelizenzen.
Das Systemerkennungsmodul hat einen doppelten Zweck. Es dokumentiert nicht nur Hardware und Software, sondern fungiert auch als ein Schwachstellenscanner . Dieser sichere Dienst scannt jedes Gerät auf mehr als 130.000 Schwachstellen. Der Schwachstellenscanner durchläuft das System regelmäßig in einer vom Systemadministrator einstellbaren Häufigkeit. Dieser Scanzyklus kann auf bis zu eingestellt werden alle 5 Minuten . Die bei diesen Scans gesammelten Daten werden an die weitergeleitet Vermögensverwalter im SanerNow-Paket. Die vom Erkennungsprozess erstellten Hardware- und Softwareinventare werden bei jedem Scandurchlauf aktualisiert.
Das Dashboard für das SecPod SanerNow-System wird auf dem SecPod-Server in der Cloud gehostet. Kunden können über jeden Standard auf die Konsole zugreifen Webbrowser von überall. Das Dashboard bietet Zugriff auf ein Berichtsmodul, das auf Aktivitätsprotokolle zugreifen kann, die vom Schwachstellenscanner gespeichert wurden.
Sie können Anwendungen auf Blacklists und Whitelists setzen, veraltete und selten genutzte Anwendungen nachverfolgen, Lizenzen verwalten und aufschlussreiche, anpassbare IT-Asset-Berichte nahtlos nutzen.
Zusätzlich zum Scannen und Aufzeichnen der Endpunkte in einem Netzwerk bietet das SanerNow-System einen Patch-Manager, der Betriebssysteme und Softwarepakete verwaltet auf dem Laufenden um sich vor Exploits zu schützen.
Vorteile:
- Bietet ITAM-Funktionen über ein SaaS-Produkt, wodurch die Bereitstellung einfacher ist als bei On-Premise-Lösungen
- Bietet plattformübergreifende Unterstützung für Windows, Mac und Linux
- Kann die Vermögensverfolgung automatisieren, ideal für MSPs, die über das Gerät abrechnen
- Kann nach Schwachstellen scannen und daraus eine hybride Sicherheitslösung machen
- Bietet kontinuierliche IT-Bewertungsscans in Echtzeit in Ihrem gesamten Netzwerk
Nachteile:
- Bietet nur eine teilweise Sicherheitslösung, könnte von der Hinzufügung einer Endpunkt-Bedrohungserkennung profitieren
- Ich wünsche mir eine automatisierte Compliance-Prüfung
Das SecPod SanerNow-System ist im Abonnement kostenpflichtig. Dieses Preismodell ist ein großer Vorteil für Start-ups und kleine Unternehmen und die Einbindung des Systems ist viel einfacher als der Kauf und die Installation von Software. Sie können den SanerNow Asset Management-Dienst auf a ausprobieren30-tägige kostenlose Testversion.
SecPod SanerNow Asset Management starten Sie die 30-tägige KOSTENLOSE Testversion
5. Paessler PRTG (KOSTENLOSE TESTVERSION)
Sofern Sie kein Startup sind und noch keine IT-Ausrüstung gekauft haben, haben Sie wahrscheinlich bereits viele IT-Ausrüstung in Ihrem Unternehmen, wissen aber nicht, wo sie sich befindet oder was sie tun.
Die erste Aufgabe, vor der Sie stehen, wenn Sie sich für die Formalisierung des IT-Asset-Managements entscheiden, ist: Spüren Sie diese Ressourcen auf .Paessler PRTGwerde das für Sie tun. Das ist ein kombinierter Netzwerk-, Server- und Anwendungsmonitor Damit behalten Sie den Überblick über Ihre gesamte IT-Infrastruktur. Das Paket ist eine Sammlung von Monitoren und Sie passen das System sofort an, indem Sie entscheiden, welcher dieser Monitore „“ genannt wird. Sensoren ,' zum Einschalten.
Ein Service, den Sie von PRTG benötigen werden, ist dieser Autoerkennung Besonderheit. Dadurch wird Ihr Netzwerk durchsucht und jedes verbundene Gerät protokolliert. Allerdings kann es nicht in Ihre Ladenschränke gelangen, sodass Sie die Geräte, die sich im Regal befinden, separat protokollieren müssen.
Sobald die Autodiscovery-Phase abgeschlossen ist, führt PRTG die Kompilierung durch eine Vermögensinventur . Dies ist kein einmaliger Service. Lassen Sie den Monitor aktiv und er aktualisiert den Bestand kontinuierlich, wenn Sie Geräte hinzufügen oder entfernen.
Ein weiteres großartiges Feature von PRTG ist der Netzwerktopologie-Mapper. Dadurch wird Ihnen genau angezeigt, wo sich jedes Gerät im Netzwerk gerade befindet. Das System bietet eine Reihe von Ansichten Ihres Netzwerklayouts und seiner Assets, die alle automatisch zusammengestellt und aktualisiert werden.
Der Monitor ermöglicht es Ihnen Mehrwert schaffen Nutzen Sie Ihre Assets durch die Implementierung von Traffic-Shaping-Maßnahmen und Asset-Sharing-Strategien, wie z. B. Virtualisierungen. Jede dieser Aktivitäten wird im PRTG-Monitor als Layout angezeigt, was die Verfolgung der Asset-Nutzung zum Kinderspiel macht.
Der Monitor überwacht den Gerätestatus und Netzwerkverkehrsfluss . Es verfügt über ein System von Änderungen, so dass Sie nicht ständig sitzen und auf den Monitor schauen müssen. Es benachrichtigt Sie, wenn Probleme auftreten, und Sie können diese Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS erhalten und sie auf dem Dashboard-Bildschirm veröffentlichen.
Vorteile:
- Verwendet eine Kombination aus Paket-Sniffing, WMI und SNMP, um die Netzwerkleistung zu melden und neue Geräte zu erkennen
- Die automatische Erkennung spiegelt die neuesten Bestandsänderungen nahezu augenblicklich wider
- Der Drag-and-Drop-Editor erleichtert das Erstellen benutzerdefinierter Ansichten und Berichte
- Unterstützt eine breite Palette von Alarmmedien wie SMS, E-Mail und Integrationen von Drittanbietern
- Hochgradig anpassbare Sensoren, auch für kundenspezifische Anwendungen
- Unterstützt eine Freeware-Version
Nachteile:
- Ist eine sehr umfassende Plattform mit vielen Funktionen, deren vollständige Erkundung Zeit erfordert
Kleine Unternehmen können Nutzen Sie PRTG kostenlos wenn sie nur bis zu 100 Sensoren aktivieren. Du kannst bekommeneine 30-tägige kostenlose Testversiondes gesamten PRTG-Systems mit unbegrenzten Sensoren.
Paessler PRTG 30-tägige KOSTENLOSE Testversion herunterladen
6. ManageEngine AssetExplorer
Im Gegensatz zu vielen der Tools in dieser ListeManageEngine AssetExplorerist ein reines ITAM-System und nicht in einer Helpdesk-Plattform gebündelt. Wenn Sie also mit Ihrer aktuellen Helpdesk-Software zufrieden sind, dürfte dieses Tool für Sie von größerem Interesse sein.
Dabei handelt es sich um ein browserbasiertes System, das jedoch nicht in der Cloud angeboten wird – Sie müssen es auf Ihrem eigenen Webserver installieren.
AssetExplorer ist auch in der Lage, Nicht-IT-Assets zu verfolgen. Es umfasst die Verwaltung von Bestellungen, Verträgen und Lizenzen für die vollständige Verfolgung des Asset-Lebenszyklus von der Planung bis zur Stilllegung. Dieses System deckt sowohl Ihre Softwarekäufe als auch Ihre physischen Vermögenswerte ab.
Wenn Ihr Unternehmen bereits etabliert ist und bei der Installation von AssetExplorer Eigentümer von Vermögenswerten ist, sucht die Software nach allen angeschlossenen Geräten und erstellt eine Bestandsaufnahme. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, sodass alle Änderungen an der Unternehmensinfrastruktur automatisch im Inventar protokolliert werden.
Vorteile:
- Es handelt sich lediglich um ein ITAM-Tool, es gibt keine andere Software mit darin enthaltenen Funktionen
- Kann Kundendaten wie Bestellungen, Kontaktinformationen und laufende Verträge verfolgen
- Die kostenlose Version unterstützt 25 Geräte
- Ideal für MSPs, die ihr Kundenmanagement zentralisieren möchten
Nachteile:
- Über einen Webbrowser zugänglich, bietet jedoch keine cloudbasierte Bereitstellung
- Keine gute Option, da Sie auf der Suche nach einem stärker gebündelten Tool sind
AssetExplorer ist kostenlos erhältlich, diese Edition erlaubt jedoch nur ein Technikerkonto und verfolgt bis zu 25 Geräte. Sie können sich anmelden eine 30-tägige kostenlose Testversion des gesamten Systems. Wenn Sie sich am Ende der Testversion gegen den Kauf entscheiden, werden Sie auf die Free Edition umgestellt.
7. N-fähiges Passportal
Eine der Aufgaben von ITAM liegt in einer effizienten Supportlösung. Die Möglichkeit, Benutzern Selbstbedienungsfunktionen bereitzustellen, ermöglicht es den Administratoren der IT-Infrastruktur, IT-Support zu geringeren Kosten bereitzustellen.
Das Document Manager-Modul vonN-fähiges PassportalEnthält Vorlagen, die die Erstellung einer Wissensdatenbank ermöglichen. Das Vorhandensein von Anleitungen zur Fehlerbehebung, Schulungshandbüchern und Terminologiedefinitionen in einem Online-Shop gibt Benutzern Zugriff auf Verfahrensanweisungen und verkürzt die Zeit, die sie für die Lösung eines Problems selbst benötigen, bevor sie den Helpdesk anrufen. Wenn die Wissensdatenbank ordnungsgemäß gefüllt ist, müssen die meisten Benutzer keine menschliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Die Fähigkeiten des Passportal Document Managers gehen über die Erstellung einer Wissensdatenbank für Benutzer hinaus. Es kann auch zum Zusammenstellen von Schulungshandbüchern für Techniker und als Speicher für Standardarbeitsanweisungen (SOPs) verwendet werden.
Der in Passportal enthaltene Passwort-Manager ist ein weiteres Support-Techniker-Tool. Es ermöglicht dem IT-Team, die IT-Ressourcen des Unternehmens zu schützen, und Supporttechniker können auf dieses System zugreifen, um bei Bedarf Passwörter zurückzusetzen. Ein Add-on zum Paket namens Passportal Blink ist ein Self-Service-System, das es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen Passwörter zurückzusetzen und so die Belastung des Helpdesk-Teams zu reduzieren.
Vorteile:
- Unterstützt die automatische Active Directory-Synchronisierung über LDAP
- Kann Zugriffsprüfungen durchführen, um interne Änderungen, die während eines bestimmten Zeitraums vorgenommen wurden, leicht zu identifizieren
- Unterstützt Compliance-Berichte, um schwache Passwörter zu identifizieren und richtlinienbasierte Änderungen zu erzwingen
- Benutzer generieren ihren eigenen Verschlüsselungsschlüssel und schützen so ihre Cloud-Daten vor Dritten, einschließlich Passportal
Nachteile:
- Kleinere Netzwerke profitieren möglicherweise nicht von den MSP-/unternehmensspezifischen Tools, die Passportal bietet
Passportal ist für Managed Service Provider konzipiert, kann aber auch von unternehmensinternen IT-Abteilungen genutzt werden. Das Paket wird per Abonnement abgerechnet und in der Cloud gehostet. Das Passportal-System umfasst Cloud-Speicherplatz, eine großartige Möglichkeit, die eine schnelle Notfallwiederherstellung ermöglicht, falls Ihre Server vor Ort beschädigt werden. Sie können das Passportal-System mit einem ausprobieren Kostenlose Demo .
8. Legierungsnavigator
Legierungsnavigatorist eine ITSM-Suite und daher unterstützt das IT-Asset-Management . Insgesamt umfasst die Plattform Dienstprogramme für Asset Management, Change Management, Incident Management, Problem Management, Knowledge Management, Organisationsmanagement und Kontaktmanagement.
Die Asset-Management-Funktionen dieser Plattform beginnen mit ein Asset-Discovery-Service . Dadurch werden alle angeschlossenen und funktionierenden Geräte identifiziert und generiert eine IT-Asset-Inventur . Bei der Bestandsaufnahme handelt es sich um einen Live-Monitor, der alle Änderungen in der Liste der im Netzwerk betriebenen Geräte erkennt. Dieser kontinuierliche Service bietet auch Unterstützung bei der Problemverwaltung, da der Geräteerkenner dies tut Erkennen Sie etwaige Statusprobleme mit Ihren Geräten und benachrichtigen Sie umgehend das IT-Supportteam.
Das Asset-Inventar ist eine hervorragende Informationsquelle über die Eignung der IT-Infrastruktur eines Unternehmens und bildet den Ausgangspunkt für jedes Change-Management-Projekt zur Erweiterung der Dienstleistungen.
Das Paket umfasst auch ein Helpdesk-System, das wichtigste Incident-Management-Tool der Plattform.
Vorteile:
- Unterstützt alle Formen des IT-Asset-Managements und ist somit ein echtes All-in-One-Tool
- Kann durch Autodiscovery automatisch eine Geräteliste erstellen
- Verfügt über ein integriertes Helpdesk-System, das direkt mit dem Bereich Incident Management verknüpft ist
Nachteile:
- Nur auf Windows-Server verfügbar
- Ich würde mir mehr Preispläne zur Unterstützung kleinerer Organisationen wünschen
Diese Systemverwaltungssuite kann intern installiert oder als Cloud-Dienst genutzt werden. Die Software wird installiert auf Windows Server und ist in zwei Planstufen verfügbar. Das Top-Paket heißt Alloy Navigator Enterprise und bietet Ihnen die vollständige ITSM-Toolsuite. Das günstigere verfügbare Paket heißt Alloy Navigator Express .
9. SolarWinds Service Desk (KOSTENLOSE TESTVERSION)
Das IT-Asset-Management ist eng damit verbunden IT-Service-Management . Denn die Bereitstellung der IT-Infrastruktur des Unternehmens ist untrennbar mit der Aufrechterhaltung eines ausreichenden Niveaus digitaler Dienste innerhalb der Organisation verbunden. DerSolarWinds-Servicedeskist daher auch ein IT-Asset-Management-System.
Das Tool umfasst die Asset-Erkennung und die automatische Bestandsprotokollierung. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, der eng mit dem Zustand und der Verfügbarkeit der Geräte verknüpft ist. So behalten Sie gleichzeitig den Überblick über Ihre IT-Ressourcen Überwachung der Leistung Ihrer Geräte und die Servicequalität, die Ihre IT-Abteilung dem gesamten Unternehmen bietet.
Der SolarWinds Service Desk hilft Ihnen weiter Verfolgen Sie den gesamten Lebenszyklus jedes Geräts im Eigentum des Unternehmens. Das gilt auch für die Softwarelizenzen, die Sie kaufen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie in Ihrem Unternehmen keine übermäßige Software installiert haben, und Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass Endbenutzer versuchen könnten, selbst nicht lizenzierte Software zu installieren. Diese Aufgabe wird „Risikoerkennung“ genannt und ist im SolarWinds Service Desk enthalten.
Vorteile:
- Bietet Helpdesk-Dienste als flexibles SaaS-Angebot
- Die Preise sind sowohl für etablierte Unternehmen als auch für wachsende MSPs skalierbar
- Bietet SLA-Überwachung und mandantenfähige Berichtsoptionen
- Enthält eine Wissensdatenbank, die sowohl von internen Mitarbeitern als auch von Endbenutzern genutzt werden kann
- Unterstützt über 200 Integrationen in andere beliebte Anwendungen
Nachteile:
- Da es für eine Unternehmensumgebung konzipiert ist, sollten kleine Helpdesk-Teams die SolarWinds Web Help Desk Free Edition in Betracht ziehen
SolarWinds Service Desk ist ein preisgekröntes Service Desk-Tool, das sich besonders für mittelständische Unternehmen eignet. Es handelt sich um einen Cloud-basierten Dienst, der in den Amazon Web Services ansässig ist, sodass Sie keine Software installieren müssen. Sie können auf den Dienst zugreifen unter a30-tägige kostenlose Testversion.
SolarWinds Service Desk Starten Sie die 30-tägige KOSTENLOSE Testversion
Rüsten Sie sich für das IT-Asset-Management auf
Sie werden feststellen, dass viele der Tools für das IT-Asset-Management in Plattformen gebündelt sind, die sich auf Helpdesk-Software konzentrieren. Dies ist ein bemerkenswertes Merkmal der Softwarebranche und beruht auf der Beobachtung, dass die Verwaltung der IT-Infrastruktur unerklärlicherweise mit der Unterstützung der Benutzer bei der erfolgreichen Umsetzung der Unternehmensziele verbunden ist.
Häufig gestellte Fragen zu ITAM-Tools
Was ist ITAM?
ITAM steht für IT-Management. Dabei handelt es sich um die Bereitstellung und Wartung von Hard- und Software in einem IT-System. Der Prozess beinhaltet die Verfolgung der gesamten Lebensdauer technologiebezogener Vermögenswerte.