Die 12 besten Computer-Inventarverwaltungssoftware für 2022
Die Aufrechterhaltung der Transparenz über die Geräte in Ihrem Netzwerk ist der erste Schritt zu deren Sicherheit. Doch die manuelle Nachverfolgung von Hardware ist leichter gesagt als getan
Moderne Unternehmen nutzen mehr Computersysteme als je zuvor. Es ist unmöglich, den Überblick zu behalten, wenn Sie nicht über ein automatisiertes Tool zur Bestandsverwaltung Ihres Computers verfügen.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beste Computer-Bestandsverwaltungssoftware auf dem Markt. Die Liste umfasst eine Reihe von Tools für Windows, macOS und Linux. Wir haben Tools mit Autodiscovery-Funktionen und Konfigurationsmanagementfunktionen ausgewählt, die Ihnen beim Aufbau einer virtuellen Überwachungsumgebung helfen.
Hier ist unsere Liste der besten Computer-Bestandsverwaltungssoftware:
- SolarWinds Server & Application Monitor WAHL DES HERAUSGEBERSServer- und Anwendungsüberwachungslösung mit automatischer IT-Asset-Erkennung, Überwachungs-Dashboard, Software-Inventarberichten und mehr. Starten Sie eine 30-tägige kostenlose Testversion.
- Aus (KOSTENLOSE TESTVERSION) Ein SaaS-Paket, das für die Verwendung durch Managed-Service-Anbieter konzipiert ist und einen Systeminventarverwaltungsdienst umfasst. Holen Sie sich eine kostenlose Testversion .
- ManageEngine Endpoint Central (KOSTENLOSE TESTVERSION) Ein einheitliches Endpunktverwaltungssystem, das sowohl die Hardware- als auch die Software-Bestandsverwaltung umfasst. Verfügbar als SaaS-Plattform oder zur Installation auf Windows Server. Starten Sie eine 14-tägige kostenlose Testversion.
- SolarWinds Network Configuration Manager (KOSTENLOSE TESTVERSION)Tool zur Netzwerkkonfigurationsverwaltung mit automatischer Geräteerkennung, Konfigurationsverwaltung, Warnungen und mehr.
- SolarWinds Hybrid Cloud Observability (KOSTENLOSE TESTVERSION)Ein Manager für Infrastruktur und Anwendungen, der IT-Ressourcen erkennt, ein Hardware-Inventar erstellt und Netzwerk- und Anwendungsabhängigkeitskarten generiert. Läuft auf Windows Server.
- ManageEngine AssetExplorerAsset-Inventar-Management-Software mit automatischer Asset-Erkennung, einer Konfigurationsmanagement-Datenbank, Software-Asset-Management und mehr.
- JIRA-Service-ManagementAsset-Management-Software mit automatisierter Asset-Erkennung, Konfigurationsmanagement, Abhängigkeitszuordnung und mehr.
- Spiceworks-InventarKostenlose Bestandsverwaltungssoftware mit automatischem IP-Bereichsscan, geplanten Scans, Berichten und mehr.
- Gesamtes NetzwerkinventarSoftware zur Computerbestandsverwaltung mit Remote-Scan, geplanten Scans, Konfigurationsüberwachung und mehr.
- Open-AudITSoftware zur Computerbestandsverwaltung, die Windows- und Linux-PCs mit automatisierten Scans, Berichten und mehr überwachen kann.
- LansweeperNetzwerkinventarsoftware mit IP-Bereichsscan, Berichten, Warnungen, automatisierten Garantieprüfungen und mehr.
- 10-Strike Network Inventory ExplorerSoftware zur Überwachung des Netzwerkbestands mit automatischem Gerätescan, Nachverfolgung von Hardware- und Bestandsänderungen, Gesundheitsüberwachung und mehr.
- EMCO-NetzwerkinventarSoftware zur Netzwerkbestandsverwaltung mit Remote-Geräteerkennung, anpassbaren Berichten, einem SQL-Abfrage-Builder und mehr.
Beste Computer-Bestandsverwaltungssoftware
Unsere Methodik zur Auswahl eines Computer-Bestandsverwaltungsdienstes
Wir haben den Markt für IT-Asset-Inventory-Management-Software untersucht und Tools anhand der folgenden Kriterien analysiert:
- Automatische Erkennung von Computern und anderen IT-Ressourcen
- Wartungsfunktionen, wie zum Beispiel Patch-Management
- Onboarding und Standardisierung für Einstellungen und Treiber
- Sicherheitsschutz zur Verhinderung von Manipulationen oder nicht autorisierter Software
- Tools für den Fernzugriff auf Geräte zur Untersuchung und Wartung
- Eine kostenlose Testversion oder ein Demopaket, das die Möglichkeit einer kostenlosen Bewertung bietet
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis durch ein gutes Werkzeugset zu einem fairen Preis
Unter Berücksichtigung dieser Auswahlkriterien haben wir eine Auswahlliste von Tools zur Identifizierung, Protokollierung und Wartung von Computern in einem Unternehmensnetzwerk zusammengestellt.
Weitere Informationen zu jeder dieser Lösungen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
1. SolarWinds Server & Application Monitor (KOSTENLOSE TESTVERSION)
SolarWinds Server- und Anwendungsmonitorist eine Server- und Anwendungsüberwachungslösung, die eine automatisierte Bestandsverwaltung ermöglicht. MitSolarWinds Server- und Anwendungsmonitor,du kannstIT-Assets automatisch erkennenund überwachen Sie über 1200 Anbieter, Anwendungen, Server und Datenbanken über eine webbasierte GUI.
Hauptmerkmale:
- Automatische Erkennung von IT-Assets
- Armaturenbrett
- Berichte
- Abhängigkeitszuordnung der Anwendungsinfrastruktur
Über das Dashboard können Sie dies tunÜberwachen Sie die letzten Konfigurationsänderungenund sehen Sie neu hinzugefügte oder entfernte Hardware. Dadurch können Sie Änderungen in Ihrer Umgebung überwachen. es gibt auchSoftware-InventarberichteDarin werden aktuelle Infrastrukturupdates, Administratoren, die die Updates installiert haben, verwendete Ressourcen, ungenutzte Hardware und mehr detailliert beschrieben.
Die Plattform verfügt außerdem über eine Abhängigkeitszuordnung für die Anwendungsinfrastruktur, die Ihnen eine visuelle Darstellung von Anwendungsabhängigkeiten und -problemen in Ihrer gesamten Umgebung ermöglicht.
Vorteile:
- Stellt eine Liste von Servern in einem Netzwerk zusammen
- Erstellt für jedes Gerät ein Softwareinventar
- Überwacht die Aktivität auf einem Server und identifiziert Anwendungsabhängigkeiten
- Verfolgt die Ressourcennutzung mit Kapazitätsgrenzen
- Löst Warnungen aus, wenn Probleme auftreten
Nachteile:
- Kein SaaS-Paket
SolarWinds Server- und Anwendungsmonitorist eine gute Wahl für Unternehmen, die ein automatisiertes Bestandsverwaltungstool mit einer breiten Palette an Überwachungsfunktionen suchen. Es ist unter Windows verfügbar. Die Preise beginnen bei 2.955 $ (2.093 £). Sie können herunterladeneine kostenlose 30-Tage-Testversion.
DIE WAHL DES HERAUSGEBERS
SolarWinds Server- und Anwendungsmonitorist unsere erste Wahl für ein Softwarepaket zur Computerbestandsverwaltung, da es alle Computer in einem Netzwerk identifiziert, sie auflistet und dann jedes Gerät scannt. Das Tool identifiziert die gesamte auf jedem Computer ausgeführte Software und überwacht sie dann bei der Ausführung. Betriebssoftware interagiert mit anderen Anwendungen und Diensten und der Server & Application Monitor zeichnet diese Interaktionen auf und erstellt Anwendungsabhängigkeitskarten. Das Tool überwacht auch die Ressourcennutzung des Servers, stellt fest, welche Anwendungen welche Dienste benötigen und erkennt, wenn die Ressourcen knapp werden. Dieses System dokumentiert, verfolgt und schützt Ihren Computerbestand gründlich.
Herunterladen:Holen Sie sich eine 30-tägige kostenlose Testversion
Offizielle Seite:https://www.solarwinds.com/server-application-monitor/registration
DU:Windows Server
2. Probieren Sie es aus (KOSTENLOSE TESTVERSION)
AusIst eine cloudbasierte Plattform Dazu gehört ein Paket von Tools für die Fernüberwachung und -verwaltung von Client-Systemen. Eine Bestandsaufnahme der Geräte an jedem Kundenstandort ist das Herzstück dieses Überwachungsdienstes und hilft Ihren Technikern, den Überblick zu behalten Computerinventur auf jeder Seite.
Hauptmerkmale:
- Optionaler Netzwerkerkennungs- und Kartierungsdienst
- Automatisiertes Patch-Management
- Eine mandantenfähige Architektur zur Verwaltung mehrerer Clientsysteme
- Warnungen bei Leistungsproblemen
- Der Service ist so organisiert, dass jeder MSP
Die Computerinventurdienste von Atera können durch einen Zusatzdienst erweitert werden, der die Datenverarbeitung automatisiert durchführt Netzwerkzuordnung , um die Verbindungen zwischen allen Computern und Netzwerkgeräten zu verfolgen.
Vorteile:
- Fernverwaltung mehrerer Standorte gleichzeitig
- Mandantenfähig für die Nutzung durch MSPs
- Automatische Erkennung und Aufzeichnung aller IT-Ressourcen an einem Standort
- Patch-Management und Software-Inventarpflege
- Automatisierte Leistungsüberwachung
Nachteile:
- Für die Zuordnung der Netzwerktopologie fallen zusätzliche Kosten an
Da es sich bei Atera um einen Cloud-basierten Dienst handelt, kann über jeden Standardbrowser auf die Konsole zugegriffen werden und es ist sogar möglich, Techniker an mehreren Standorten oder von zu Hause aus zusammenzufassen. Das System wird angeboten in drei Pläne Dazu gehören auch Team- und Business-Management-Tools. Es gibt Integrationen Verfügbar für Atera, die es dem System ermöglichen, mit Tools von Drittanbietern zu interagieren und so Ihr Systemüberwachungs-Toolset zu erweitern. Sie können Atera mit einer kostenlosen Testversion testen.
Starten Sie eine KOSTENLOSE Testversion
3. ManageEngine Endpoint Central (KOSTENLOSE TESTVERSION)
ManageEngine Endpoint Central ist ein Asset-Management-System, das sowohl Hardware als auch Software verfolgt. Das System kann Desktops, Laptops, mobile Geräte und Wechselspeichergeräte verwalten.
Hauptmerkmale:
- Hardware-Management
- Softwareverwaltung
- Fernzugriff
- Automatisiertes Onboarding
Die Aufgabenautomatisierungsdienste im Tool bieten Betriebssystem- und Konfigurationsstandardisierung sowie eine Bibliothek mit Softwareprofilvorlagen. Mit diesen beiden Diensten können Sie einen automatisierten Onboarding-Prozess erstellen, der eine anwendet Knochenbild Anschließend wird die gesamte Software installiert, die einer bestimmten Benutzergruppe zugewiesen wurde. Das Software-Management-System erstreckt sich auf Patch-Management das automatisch nach Updates fragt. Sie definieren Wartungsfenster in der Verwaltungskonsole und der Dienst stellt Patches für die automatische Installation im nächsten verfügbaren Fenster in die Warteschlange.
Alle Editionen von Endpoint Central enthalten Mobile Geräteverwaltung sowie Computerverwaltung. Der Top-Plan, EMU wendet eine konsistente Überwachung auf alle Arten von Geräten an, während niedrigere Versionen mobile Geräte mit separaten Prozessen behandeln.
Vorteile:
- Sicherheitsüberwachung als Add-on verfügbar
- Einheitliche Endpunktverwaltung, die sich auf iOS- und Android-Geräte erstreckt
- Verfolgung der Hardware-Garantie
- Patch-Management und Software-Lizenzmanagement
Nachteile:
- Stellt keine Netzwerktopologiekarte bereit
ManageEngine Endpoint Central wird angeboten für frei zur Verwaltung von bis zu 25 Geräten. Es gibt drei kostenpflichtige Pläne und die oberen beiden decken mehrere Websites ab. Der Dienst wird als SaaS-Plattform angeboten, Sie können die Software jedoch auch herunterladen Windows Server . Sie können das Endpoint Central-System mit a untersuchen14-tägige kostenlose Testversion.
ManageEngine Endpoint Central starten Sie die 14-tägige KOSTENLOSE Testversion
4. SolarWinds Network Configuration Manager (KOSTENLOSE TESTVERSION)
SolarWinds Netzwerkkonfigurationsmanagerist ein Konfigurationsverwaltungstool, das Netzwerkgeräte automatisch für Ihre Überwachungsumgebung erkennen und importieren kann. Sie können sehenSeriennummern, IP-Adressen, Hersteller, Modell, End-of-Life-Daten, End-of-Support-Daten,und mehr von einem Standort aus.
Hauptmerkmale:
- Erkennt Netzwerkgeräte automatisch
- Karte der Netzwerktopologie
- Konfigurationsmanagement
- Backup-Planung
Benutzer könnenPlanen Sie regelmäßige Scansum Geräte zu erkennen und sicherzustellen, dass sie immer über die aktuellsten Geräteinformationen verfügen. Eine Netzwerktopologiekarte ermöglicht es dem Benutzer, eine topologische Perspektive der Geräte im gesamten Netzwerk anzuzeigen und so einen vollständigen Überblick über wichtige Systeme zu erhalten.
Du kannst auchVerwalten Sie die Konfigurationender angeschlossenen Geräte, planen Sie Backups und führen Sie Skripte aus. Die Software benachrichtigt Sie, wenn sich Formate auf einem Gerät ändern oder ein Problem vorliegt. Dies hilft Ihnen, Änderungen an Konfigurationen im Auge zu behalten und Ihre Umgebung sicher zu halten.
Vorteile:
- Schnelles Computer-Onboarding durch Anwenden eines Konfigurationsimages
- Die Möglichkeit, einen Schnappschuss der Einstellungen eines Computers zu erstellen
- Ein Backup-Speicher genehmigter Konfigurationen
- Erkennung von Manipulationen durch erneutes Anwenden genehmigter Einstellungen
Nachteile:
- Keine Cloud-Version
SolarWinds Netzwerkkonfigurationsmanagerist ideal für Unternehmen, die eine Komplettlösung für die Verwaltung ihres Netzwerkinventars und ihrer Netzwerkkonfigurationen wünschen. Verfügbar für Windows, macOS und Linux. Die Preise beginnen bei 1.687 $ (1.195 £). Sie können eine startenkostenlose 30-Tage-Testversion.
Laden Sie SolarWinds Network Configuration Manager als 30-tägige KOSTENLOSE Testversion herunter
5. SolarWinds Hybrid Cloud Observability (KOSTENLOSE TESTVERSION)
Beobachtbarkeit der SolarWinds Hybrid Cloud ist ein Asset-Tracker für Hardware und Software. Dieses Tool identifiziert und zeichnet alle IT-Ressourcen auf, sowohl vor Ort als auch in der Cloud, und überwacht dann deren Leistung. Das Paket enthält auch Tools dazu bewerten Infrastruktur und identifizieren Sie die Grundursache über etwaige Probleme, die während des Betriebs auftreten könnten.
Hauptmerkmale:
- Asset-Erkennung und Inventarerstellung
- Abhängigkeitszuordnung
- Live-Aktivitätsüberwachung
- Leistungsanalyse
Das SolarWinds-Tool ist besonders wichtig für Unternehmen, die regelmäßig sowohl On-Site- als auch Cloud-Ressourcen nutzen. Es stehen zahlreiche Überwachungs- und Verwaltungssysteme zur Verfügung Infrastruktur vor Ort und trennen Cloud-Überwachung Plattformen erleben derzeit einen Boom. Allerdings sind plattformübergreifende Systeme Mangelware, sodass das Hybrid Cloud Observability-Paket einen Bedarf deckt.
Das Paket eignet sich hervorragend für Unternehmen, die sich selbst als „ im Übergang ” in die Cloud oder für Unternehmen, die feststellen, dass SaaS-Pakete die Endbenutzergeräte gut ergänzen. Selbst Cloud-First-Unternehmen müssen mit Benutzergeräten umgehen, daher ist dieser hybride Ansatz zur Systemüberwachung sinnvoll.
Planen, identifizieren, bewerten und überwachen Hardware Und Software mit diesem Tool, das weiterläuft Windows Server . Es gibt zwei Editionen für das Hybrid Cloud Observability-System: Wesentliches Und Fortschrittlich . Für beide Pläne wird ein Abonnement mit einem Tarif berechnet pro Knoten pro Monat. Das Konzept eines Knotens ist eine Gerätekennung und kein Überwachungstool, sodass Sie alle Funktionen Ihres gewählten Plans auf jedes Gerät oder jeden Plattformdienst anwenden können, den Sie registrieren.
Der obere Plan fügt hinzu Überwachung der Virtualisierungsleistung , obwohl die Identifizierung und Verfolgung von Hypervisoren im unteren Plan enthalten ist. Die Advanced-Edition enthält außerdem Bandbreitenüberwachung , Planung der Netzwerkkapazität , Und Verwaltung der Gerätekonfiguration .
Vorteile:
- Identifiziert Computer vor Ort und Cloud-Plattformen
- Ordnet Verbindungen zwischen Assets zu
- Pfad Analyse
Nachteile:
- Läuft nicht in der Cloud
Sie können die Cloud Observability von SolarWinds mit einem untersuchen30-tägige kostenlose Testversionder Advanced Edition.
Registrieren Sie sich für eine 30-tägige KOSTENLOSE Testversion von SolarWinds Hybrid Cloud Observability
6. JIRA-Service-Management
JIRA-Service-Managementist eine Asset-Management-Lösung, die Geräte in Ihrem gesamten Netzwerk erkennen und einem zentralen Repository hinzufügen kann. Der Status erkannter Systeme wird automatisch aktualisiert. Sie können sie über das Dashboard anzeigen und dabei Informationen wie die hervorhebenSeriennummer, Besitzer, Status, Modell, Standort und Ablaufdatum der Garantievon Vermögenswerten.
Hauptmerkmale:
- Automatisierte Asset-Erkennung
- Konfigurationszuordnung
- Abhängigkeitszuordnung
- Berichte
- Analytik
Die Plattform umfasst außerdem eine Reihe von Konfigurationsverwaltungsfunktionen. Zum Beispiel kann esElemente automatisch zu einer Konfigurationsverwaltungsdatenbank hinzufügenund Konfigurationsänderungen erkennen. Es können auch Abhängigkeiten zwischen Konfigurationselementen oder Assets und Diensten angezeigt werden.
JIRA-Service-Managementbietet BenutzernWarnungendie sie über die Fähigkeiten des Geräts zur Reaktion auf Vorfälle informieren. Benutzer können konfigurierenEskalationsrichtlinienum sicherzustellen, dass dringende Warnungen rechtzeitig bearbeitet werden. Mithilfe von Berichts- und Analysefunktionen können Sie die Aktivitäten zur Reaktion auf Vorfälle überwachen und sicherstellen, dass keine Lücken entstehen.
Vorteile:
- Erkennt und zeichnet IT-Ressourcen auf
- Identifiziert Beziehungen zwischen Assets
- Priorisierte Warnungen
Nachteile:
- Führt keine Verwaltungsfunktionen wie Patching aus
JIRA-Service-Managementist ideal für Unternehmen, die Asset-Inventare innerhalb einer Lösung erstellen möchten, die Funktionen für das Vorfallmanagement umfasst. Kostenloser Plan mit bis zu 3 Agenten und 2 GB Speicher verfügbar. Die Data Center-Version beginnt bei 17.200 $ (12.185 £) pro Jahr für 50 Agenten. Über diesen Link können Sie die 7-tägige kostenlose Testversion starten Hier .
7. Spiceworks-Inventar
Spiceworks-Inventarist ein kostenloses Tool zur Bestandsverwaltung, das can Geräte automatisch erkennenmit Ihrem Netzwerk verbunden. MitSpiceworks-Inventar,Sie können einen IP-Bereich hinzufügen, um alle Assets innerhalb dieses Bereichs zu scannen und zu finden. Sie können Scans auch nach Gruppen planen und Geräte alle fünf Minuten scannen.
Hauptmerkmale:
- Netzwerkgeräte automatisch erkennen
- Planen Sie Scans nach Gruppen
- Berichte
Nachdem Sie Geräte erkannt haben, können Sie die installierte Software automatisch aktualisieren und Informationen dazu anzeigenGerätehersteller, MAC-Adresse, installierte Software, offene Ports,und mehr. Dadurch erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über Ihre Umgebung, um eine Bestandsaufnahme Ihrer Umgebung vorzunehmen und Schwachstellen zu identifizieren.
BerichteBereitstellung wichtiger Informationen zu angeschlossenen Geräten. Sie können beispielsweise einen Bericht erstellen, der Geräte anzeigt, auf denen kein Antivirenprogramm installiert ist. Diese Berichte können so geplant werden, dass sie regelmäßig an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden, sodass Sie regelmäßig über den Status der verbundenen Systeme informiert sind.
Vorteile:
- Kostenlose Nutzung
- Asset-Erkennung
- Softwareinventur
Nachteile:
- Finanziert sich selbst durch die Anzeige von Anzeigen im Dashboard
Spiceworks-Inventarist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die eine kostengünstige Lösung für die Erstellung eines IT-Asset-Inventars benötigen. Es ist unter Windows verfügbar. Die Software ist völlig kostenlos und unterstützt eine unbegrenzte Anzahl an Geräten, Agenten und Benutzern. Sie können das Tool über diesen Link herunterladen Hier .
8. Gesamtnetzwerkinventar
Gesamtes Netzwerkinventarist ein Computer-Inventarverwaltungstool, mit dem Sie Geräte in Echtzeit überwachen können. MitNetzwerkinventarberater,Sie können einen Remote-Scan durchführenWindows,Unix,VMware, UndSNMP-basiertSysteme zum Aufbau Ihrer Überwachungsumgebung. Sobald Geräte verbunden sind, können Sie Informationen von ihnen sammeln, z. B. die Art der installierten Software.
Hauptmerkmale:
- Überwachen Sie Geräte in Echtzeit
- Planen Sie Scans
- Berichte
- Benachrichtigungen
Sie können die Hardware- und Softwareänderungen aller angeschlossenen Geräte überwachen. Die Software erledigt dies durchErstellen von Konfigurations-Snapshotsder Geräte bei jedem Scan, vergleicht die Ergebnisse mit früheren Scans und listet alles auf, was hinzugefügt, geändert oder entfernt wurde.
Scans planenDamit können Sie bestimmen, wie regelmäßig das System neue Geräte erkennt. Sie können auch eine erstellenTopologiekarteIhres Netzwerks per Drag-and-Drop. Fügen Sie einfach Assets zu einer Canvas-Ansicht hinzu und erstellen Sie eine Karte, die Ihr gesamtes Netzwerk hervorhebt. Da ist auch einBenachrichtigungSystem, das Sie über Asset- und Softwareprobleme benachrichtigt.
Vorteile:
- Hardwareerkennung und Protokollierung
- Softwareinventur
- Änderungserkennung
Nachteile:
- Nicht für große Unternehmen geeignet
Gesamtes Netzwerkinventarist eine zuverlässige Lösung für KMU, die eine kostengünstige und unkomplizierte Bestandsverwaltungsplattform suchen. Es ist unter Windows verfügbar. Die Preise beginnen bei 90 $ (63,77 £) für 25 Knoten. Über diesen Link können Sie die kostenlose 60-Tage-Testversion starten Hier .
9. Open-AudIT (Community Edition)
Open-AudITist eine Bestandsverwaltungssoftware, mit der Benutzer Windows- und Linux-PCs von einem aus abfragen könnenwebbasierte Benutzeroberfläche. Zu den Informationen, die Sie anzeigen können, gehören Hardware, Software, Betriebssystemeinstellungen, Sicherheitseinstellungen, Benutzer, Gruppen, IP-Adresse, MAC-Adresse, offene Ports und mehr. Diese Informationen sind verfügbar inPDF, CSV, WebseiteFormat oder über den Export durch Dia und Inkscape.
Hauptmerkmale:
- Automatisches Scannen des Netzwerks
- Exportieren mit Dia und Inkscape
- Berichte
Die Plattform ermöglicht es IhnenPlanen Sie tägliche automatische Scansum Ihre Umgebung auf dem neuesten Stand zu halten und sicherzustellen, dass die Software neu hinzugefügte Geräte erkennt. Wählen Sie aus über 50 sofort einsatzbereiten Berichten, um Zusammenfassungen zu Betriebssystemtyp, Gerätetyp, Herstellern, MS Office, Installationen, Festplattennutzung und mehr zu erstellen.
Während die Community Edition zahlreiche Funktionen bietet, gibt es kostenpflichtige VersionenOpen-AudIT, wie die Professional-, Enterprise- und Cloud-Versionen, bieten zusätzliche Funktionen wie Netzwerkanalyse-Dashboards, geografische Karten und verbesserte visuelle Berichte, die in der Community-Version fehlen.
Vorteile:
- Durchsucht ein Netzwerk nach Computern
- Erstellt für jedes Gerät ein Softwareinventar
- Einzelheiten zu den Funktionen jedes Computers
Nachteile:
- Läuft nicht kontinuierlich
Open-AudITist ein nützliches Tool für kleinere Unternehmen, die ein Tool zum Sammeln von Informationen über Windows- und Linux-Systeme benötigen. Es ist für Windows und Linux verfügbar. Bitte beachten Sie, dass diese Plattform nicht mit Windows 10 kompatibel ist. Die Professional Edition beginnt bei 1.449 $ (1.026 £) für 500 Knoten. Sie können die Community-Edition kostenlos über diesen Link herunterladen Hier .
10. Lansweeper
Lansweeperist eine Netzwerkinventarsoftware, die das kannIP-BereichsscanIhr Netzwerk, um angeschlossene Geräte zu erkennen und sie nach Gerätetyp in Kategorien zu sortieren. Benutzer können erkannte Geräte nach IP und gefilterten Suchvorgängen durchsuchen, um schnell detaillierte kritische Informationen über die gesuchte Infrastruktur zu sammeln.
Hauptmerkmale:
- Scannen des IP-Bereichs
- Automatisierte Garantieprüfungen
- Über 400 sofort einsatzbereite Berichte
Die Plattform kommt mitüber 400 sofort einsatzbereite Berichtemit denen Sie spezifische Informationen aus Ihrer Umgebung sammeln können. Sie können zum Beispiel erstellenBerichteDarin werden alle Geräte aufgeführt, für die die Garantie abgelaufen ist, oder nicht autorisierte Administratoren werden hervorgehoben. Sie können auch erstellenbenutzerdefinierte Berichtewenn Sie weitere Informationen suchen.
Automatisierte Garantieprüfungensind eine weitere hilfreiche Funktion, die mitgeliefert wirdLansweeper. Diese Prüfungen scannen Geräte automatisch, rufen Garantiedetails von den Websites des Anbieters ab und senden Ihnen dann E-Mail-Benachrichtigungen, um Sie zu benachrichtigen, wenn eine Garantie bald abläuft.
Vorteile:
- Fungiert als IP-Scanner
- Detaillierte Auflistung des Geräts, das jede erkannte IP-Adresse verwendet
- Berichtsvorlagen
Nachteile:
- Eher ein Scanner als ein Bestandsverwaltungssystem
Lansweeperist eine hervorragende Lösung für Unternehmen, die ein kostenloses Tool zur Computerbestandsverwaltung benötigen. Es ist für Windows verfügbar. Kostenlose und kostenpflichtige Versionen verfügbar. Die kostenlose Version unterstützt bis zu 100 Assets. Die Enterprise-Version kostet 1.815 $ (1.286 £) pro Jahr. Sie können die kostenlose Testversion über diesen Link herunterladen Hier .
11. 10-Strike Network Inventory Explorer
10-Strike Network Inventory Explorerist ein Netzwerkinventarmonitor, der automatisch nach Geräten in Ihrem gesamten Netzwerk sucht, damit Sie diese überwachen können.10-Strike Network Inventory Explorerermöglicht es Ihnen, installierte Hardware, Hardwareänderungen, Softwareänderungen und mehr zu erfassen.
Hauptmerkmale:
- Automatisches Scannen von Geräten
- Nachverfolgung von Hardware- und Bestandsänderungen
- Gesundheitsüberwachung
- Berichte
Das Tool verfügt über eine Reihe von Gesundheitsüberwachungsfunktionen, die Ihnen dies ermöglichenS.M.A.R.T-Parameter aus der Ferne lesender angeschlossenen Computer, überwachen den Festplattenzustand und die Temperatur. Sie können diese Parameter verwenden, um Leistungsprobleme zu finden und dann Berichte zu erstellen, um weitere Informationen über das Problem zu sammeln.
Vorteile:
- Erkennt und listet Computer auf
- Scannt jedes Gerät, um ein Softwareinventar zu erstellen
- Erkennt Veränderungen an den Beständen
Nachteile:
- Nur für kleine Netzwerke geeignet
10-Strike Network Inventory Explorerist ein guter Ausgangspunkt für Unternehmen, die eine kleinere Netzwerkumgebung überwachen möchten. Es ist unter Windows verfügbar. Der Preis für die Standardversion beginnt bei 79,95 $ (56,65 £) und unterstützt bis zu 25 Computer. Über diesen Link können Sie die kostenlose 30-Tage-Testversion starten Hier .
12. EMCO-Netzwerkinventar
EMCO-Netzwerkinventarist ein Netzwerk-Inventarverwaltungstool, das Geräte in Ihrer gesamten Umgebung aus der Ferne erkennen und Ihnen eine bereitstellen kannBestandsübersicht. Diese Zusammenfassung enthältBetriebssystemname, Betriebssystemtyp, Service Pack, Build-Nummer, Produkt-ID, digitale Produkt-ID und Installationsdatumvon Geräten.
Hauptmerkmale:
- Erkennen Sie Netzwerkgeräte aus der Ferne
- SQL-Abfrage-Builder
- Berichte
- Ansichten exportieren
EinSQL-Abfrage-Builderbietet Ihnen die Möglichkeit, benutzerdefinierte Abfragen auszuführen, um bestimmte Gerätedaten zu finden. Wichtige Systemdaten können exportiert werdenExcel, PDF, XMLund andere Formate, damit Sie Informationen problemlos mit dem Rest Ihres Teams teilen können/
Generierenbenutzerdefinierte Berichteum bestimmte Datenpunkte auf Geräten hervorzuheben. Sie können beispielsweise einen Lizenzbericht erstellen, der es Ihnen ermöglicht, die Anzahl Ihrer Lizenzen mit ungenutzten Lizenzen zu vergleichen. Sie können auch einen Bericht erstellen, der die auf einem bestimmten Gerät installierten Anwendungen auflistet.
Vorteile:
- Entdeckt Computer
- Erstellt ein Inventar als durchsuchbare Datenbank
- Durchsucht Geräte nach Software
Nachteile:
- Nur für kleine Unternehmen geeignet
EMCO-Netzwerkinventareignet sich für Unternehmen, die eine kostengünstige und effektive Lösung zur Verwaltung des Computerbestands benötigen. Es ist unter Windows verfügbar. Die Preise beginnen bei 149 $ (105,57 £) für die Professional Edition, die bis zu 25 Knoten unterstützt. Über diesen Link können Sie die 30-tägige kostenlose Testversion starten Hier .
Wählen Sie eine Computer-Inventarverwaltungssoftware
Werkzeuge wieSolarWinds Server- und Anwendungsmonitor, UndAusBieten Sie eine problemlose Bestandsverwaltung, mit der Sie Konfigurationen einfach überwachen können.
Angenommen, Sie wünschen sich jedoch ein kostengünstigeres Tool mit eingeschränkteren Funktionen. In diesem Fall ist eine Alternative wie Spiceworks Network Inventory mit automatischer Netzwerkerkennung eine gute Wahl, da sie zuverlässig und kostenlos ist. Wir empfehlen jedoch, vor der Kaufentscheidung mehrere Tools auszuprobieren, um sicherzustellen, dass Sie die Lösung finden, die für Ihre Umgebung am besten geeignet ist.
Häufig gestellte Fragen zur Computerbestandsverwaltung
Was ist Computerbestandsverwaltung?
Bei der Computerbestandsverwaltung handelt es sich um eine Strategie, die eine Liste der Computer eines Unternehmens aufzeichnet und deren Attribute wie Marke, Modell und Betriebssystemversion identifiziert. Das Anlageninventar ist die zentrale Dokumentenablage für die Bestandsverwaltung und muss ständig aktuell gehalten werden. Auch Softwarebestände gelten als Teil der Computerbestandsverwaltung.
Wie digitalisiert man Lagerbestände?
Die Verwaltung eines IT-Asset-Inventars auf dem Computer hat viele Vorteile gegenüber papierbasierten Systemen. Computergestützte Aufzeichnungen nehmen weniger Platz ein als Dateien und sind einfacher zu sortieren. Es ist weniger wahrscheinlich, dass auf einem Computer gespeicherte Aufzeichnungen verloren gehen, beschädigt werden oder verloren gehen, insbesondere wenn das System gesichert ist. Computergestützte Bestandsverwaltungssysteme können mit Systemscannern verbunden werden, die die Aufzeichnungen automatisch aktualisieren, um sie auf dem neuesten Stand zu halten.
Was ist der Unterschied zwischen Hardwareinventur und Softwareinventur?
Eine Hardwareinventur listet jeden physischen Computer in einem Netzwerk auf und beschreibt die Attribute jedes einzelnen. Die Betriebssystemversion wird in der Regel auch im Hardware-Inventar aufgeführt. Das Software-Inventar listet die gesamte auf jedem Computer installierte Software auf – dazu zählt auch das Betriebssystem. Eine Softwareinventur ist für die Lizenzverwaltung nützlich, da sie die Anzahl der einzelnen Pakete zusammenfassen kann, die im Unternehmen installiert sind. Es unterstützt auch Patch-Management-Systeme.